

Nur bis zum 31.07
Rufnummer mitnehmen 40€ Wechselbonus sichern!
Wichtiger Hinweis zur esim-Bestellung:
- Wählen Sie *#06# und drücken Sie auf Anruf
- Wenn Sie nun eine eSIM-Identifikationsnummer (EID) bekommen, ist Ihr Gerät eSIM-fähig.
Wichtiger Hinweis zur esim-Bestellung:
- Wählen Sie *#06# und drücken Sie auf Anruf
- Wenn Sie nun eine eSIM-Identifikationsnummer (EID) bekommen, ist Ihr Gerät eSIM-fähig.
Alle Tests bestätigen: Unser Netz ist ausgezeichnet

Fragen & Antworten rund um 5G
Ob ein Gerät 5G-fähig ist, lässt sich oft am Namenszusatz „5G“ oder am „Telekom-5G-Symbol“ erkennen.
Der flächendeckende 5G-Netzausbau in Deutschland ist bereits in vollem Gange. Ein Großteil der Bevölkerung kann bereits auf das 5G-Netz der Telekom zugreifen. Prüfen Sie auf der Netzausbau-Karte, ob 5G in Ihrer Region verfügbar ist.
Sowohl die Zuverlässigkeit als auch der Datenschutz und die Datensicherheit sind beim 5G-Netz höher als bei älteren Netzen wie 4G (LTE) oder 3G (UMTS). Im Unterschied zu den alten Standards sorgen 5G-Netze für International Mobile Subscriber Identity (IMSI)-Verschlüsselung, Authentication Confirmation (AC) und neue kryptografische Lösungen.
Bei der Telekom erhalten Sie ausschließlich Prepaid-Tarife, mit denen Sie überall, wo verfügbar, mit dem Mobilfunkstandard 5G surfen:
Die neue Generation des Mobilfunks wird 6G sein. Als Nachfolger der 5G-Technologie wird 6G auch als „Sixth Generation Wireless“ bezeichnet.
Aktuell geht man davon aus, dass 6G ab den 2030er Jahren in Deutschland verfügbar sein wird.
Die 6G-Mobilfunknetze werden noch höhere Frequenzen als die jetzigen 5G-Netze nutzen können. Darüber hinaus haben sie eine deutlich höhere Kapazität und geringere Latenz als das 5G-Netz. Das bedeutet für die Nutzer vor allem, dass die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine verbessert wird: Die Wartezeit zwischen gesendeten und empfangenen Daten wird voraussichtlich nur 100 Mikrosekunden dauern. Das wäre 10 Mal schneller als die aktuelle Datenübertragung im derzeitigen 5G-Netz.
LTE steht für “Long Term Evolution” und ist die Bezeichnung eines Mobilfunk-Standards, oftmals auch 4G genannt. Es handelt sich dabei nicht nur um die Vorgängertechnologie von 5G, wie der Name schon verrät, es bildet als bestehendes Netz außerdem die Grundlage für den weiteren Ausbau des 5G-Netzes. Dabei wird es allerdings nicht vollständig von der neuen Technologie ersetzt, sondern bleibt weiterhin als Mobilfunk-Standard erhalten.