Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Eine Wander-App erleichtert Ihnen die Outdoor-Aktivitäten ungemein. Durch sie werden gedruckte Wanderkarten überflüssig, Sie navigieren einfach mit dem Smartphone. Zudem können Sie bei vordefinierten Touren anderer Nutzer ebenfalls die genaue Distanz, das Höhenprofil sowie den Schwierigkeitsgrad einsehen, wodurch sich Ihre Ausflüge noch besser planen lassen. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auswahl der Redaktion der besten Wander-Apps 2020 kurz vor.
Bergfex ist eine kostenlose App zur Outdoor-Navigation und Routenplanung und bietet eine große Bandbreite an vordefinierten Touren an, die in unterschiedliche Kategorien eingeteilt sind. So können Sie Ihre Wanderung ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben auswählen. Des Weiteren finden Sie viele Information über die Strecke, Höhenlinien und gegebenenfalls benötigte Ausrüstung sowie über Anfahrt und Parkmöglichkeiten.
Auch Komoot steht kostenlos zur Verfügung und enthält eine Vielzahl an Touren sowie detaillierte Informationen zu diesen. Die Anwendung setzt stark auf die Community und die Einbindung von sozialen Medien, sodass sich die Nutzer gegenseitig mit neuen Wanderwegen „versorgen“. Aus diesem Grund finden Sie bei Komoot auch Strecken in eher ungewöhnlichen Regionen. Die Gestaltung ist aufwendig und ansprechend, der Routenplaner lässt sich intuitiv bedienen. Allerdings bietet die App keine automatische Anfahrtsplanung.
Auch bei ViewRanger handelt es sich um eine der besten Wander-Apps für 2020. Die Anwendung kostet ebenfalls nichts und bietet umfangreiche Routen und Funktionen, nicht nur in Europa, sondern auch in den USA, Kanada und sogar Australien. Die Routen werden entlang sogenannter „Points of Interest“ geführt, welche die Nutzer selbst festlegen. Darüber hinaus lassen sich auch die eigenen Aktivitäten bei der Wanderung aufzeichnen. Ein letztes, nützliches Feature ist ein integriertes Warnsystem, welches einen Alarm von sich gibt, sobald Sie die vorher festgelegte Route verlassen.
Bei Outdooractive handelt es sich um eine Anwendung, die in abgespeckter Version kostenlos ist, jedoch auch als kostenpflichtige Pro-Variante mit mehr Funktionen erhältlich ist. Sie bietet ebenfalls alle Funktionen, die man von einer der besten Wander-Apps 2020 erwarten würde, also einen Routenplaner, viele vordefinierte Touren rund um den Globus sowie Informationen über Distanz und Höhenunterschiede. Die Karten sind weltweit verfügbar und lassen sich auch offline nutzen. Ein besonders interessantes Feature von Outdooractive ist, dass Sie die Anwendung auf Sehenswürdigkeiten und andere Highlights auf Ihrem Weg aufmerksam macht. Sie ist neben einem Routenplaner also auch ein kleiner, digitaler Wanderführer.
Neben den besten Wander-Apps des Jahres 2020 für die Routenplanung gibt es noch eine Vielzahl anderer Anwendungen, die Sie auf Ihrer Tour unterstützen. Hierzu zählen zum Beispiel Wetter-Apps, die Ihnen eine Auskunft über Niederschläge, Sturm, Gewitter oder Schneegestöber geben. Die Auswahl für die beste Wetter-App ist groß. So warnt Sie zum Beispiel die Anwendung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) „WarnWetter“ vor heftigen Witterungen. Regenradar, Satellitenbilder und Modellvorhersagen lassen sich durch einen etwa zwei Euro teuren In-App-Kauf hinzufügen. Andere kostenlose Wetterdienste sind zum Beispiel die Anwendungen „RegenRadar“, „Overdrop“ oder „Appy Weather“.
Für interessante Entdeckungen bieten sich Apps wie etwa „pl@ntNet“ an. Mit dieser können Sie über eine visuelle Erkennungssoftware über 20.000 Pflanzenarten identifizieren. Auch die App „Sun Surveyor“ kann nützlich für eine Wanderung sein, denn sie gibt Auskunft über die Position der Sonne zu bestimmten Tageszeiten sowie wann sie auf- bzw. untergeht. Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, Fotos besser zu planen, es dient auch der eigenen Sicherheit. Da sich unverhoffte Ereignisse niemals vollständig ausschließen lassen, sollten Sie außerdem Anwendungen wie „Hilfe im Wald“, „alpenvereinaktiv“ oder „Rega“ installieren. Im Falle eines Notfalls lokalisieren und kontaktieren Sie so die nächste Rettungsstelle und Einsatzkräfte wie Polizei oder Feuerwehr können über GPS den Standort Ihres Smartphones ermitteln und Hilfe entsenden.
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden und Kundinnen
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden und Kundinnen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0