EDEKA smart X WWF –zusammen für den „Urwald von morgen“
EDEKA smart goes green
EDEKA smart X WWF –
zusammen für den „Urwald von morgen“
EDEKA smart unterstützt seit 2020 das Projekt „Urwald von morgen“ in der Zerweliner Heide mit Spenden aus dem Verkauf seiner Startsets und positioniert sich damit als nachhaltiger Mobilfunkanbieter. Regelmäßig besucht das EDEKA smart Projektteam das Gebiet in der Uckermark und dokumentiert für unsere Kund:innen die Fortschritte und konkreten Maßnahmen, die mit Hilfe der Spendeneinnahmen getroffen worden und werden.
Welche Rolle spielt EDEKA smart bei diesem Projekt?
Mit Ihrer Unterstützung ist der WWF in der Lage, weitere Naturschutzflächen in seine Obhut zu nehmen und dauerhaft als Naturparadies zu sichern.
Mit Ihrer Hilfe pflanzt der WWF im Schutzgebiet Laubbäume wie Buchen und Eichen zwischen Kiefer-Monokulturen und wandelt diese Wälder in artenreiche, klimastabile, naturnahe Mischwälder um.
Wir schließen Gräben und halten das kostbare Wasser so lange wie möglich in der Fläche. So retten wir wertvolle Feuchtgebiete vor dem Austrocknen.
Durch den Umbau ehemaliger Militärbunker schaffen wir attraktive Habitate für gebäudeaffine Tierarten wie Fledermäuse und Singvögel.
Unser Ziel ist es, Urwälder von morgen entstehen zu lassen und das bedeutet konkret:
- Auf den Flächen wird keine dauerhafte Forstwirtschaft durchgeführt
- die Entwicklung von naturfernen Nadelforsten hin zu naturnahen, standortheimischen (Laub-)Wäldern wird gefördert
- Bäume werden hier nicht geerntet, somit können Buchen (bis zu 300 Jahre) und Eichen (bis zu 1000 Jahre) ungestört altern, sterben und damit neue Lebensräume für zahlreiche Käfer- und Wirbeltierarten schaffen
Konkrete Meilensteine 2021–2023
Schaffung eines 4,5 km „Wildnis-Erlebniswegs“ Besucher können so die Schönheit und Eigenheit unserer Flächen erleben.
Kraniche brüten wieder in unserem Naturschutzgebiet Sie sind seit vielen Jahren erfolgreich zurückgekehrt und brüten hier in der Uckermark
Ein kleines Wunder – der Schreiadler ist zurück Wir können berichten, dass wir nun seit geraumer Zeit wieder ein Exemplar des seltenen Schreiadlers bei uns im Gebiet begrüßen dürfen
Neue Fledermaus- Quartiere eingeweiht Erstmal konnten unsere heimische Fledermäuse in den neuen Fledermausquartieren überwintern
Aktuelles aus dem Projektgebiet
Die neuen Fledermaus-Quartiere
Es ist soweit, die ersten Fldermaus-Quartiere wurden eingeweiht. Mit der Hilfe unserer Kund:innen helfen wir aktiv im Tierschutz!
Unser Winterbesuch –
das hat sich getan!
Sehen Sie jetzt unsere
beindruckenden Foto- und
Videoaufnahmen aus dem
Projekt-Gebiet.
Neue Wolfsrudel in Brandenburg.
Die Rückkehr des Wolfes ist ein Zeichen für die erfolgreichen Naturschutzmaßnahmen und den Erhalt der ökologischen Vielfalt in der Region.
Die Arbeit des WWF in der Uckermark
Die Uckermark im Nordosten Brandenburgs ist außerordentlich reich an Naturschätzen. Der WWF schafft hier „Urwälder von morgen“ und entwickelt artenreiche und klimastabile Mischwälder.
Die Uckermark m Nordosten Brandenburgs ist ein Hotspot der biologischen Vielfalt in Deutschland.
Die sanfte, eiszeitlich geprägte Hügellandschaft steckt voller kostbarer Lebensräume: alte Buchen- und idyllische Erlenbruchwälder, klare Seen und Bäche, Moore und Orchideenwiesen. So beherbergt die Uckermark seit jeher einen besonderen Reichtum an Tierarten. Neben Fischotter, Biber und Sumpfschildkröte gehören See-, Fisch- und Schreiadler sowie Schwarz- und Weißstörche zum klassischen Repertoire des brandenburgischen Naturschatzes.
über 30 Jahren
aktiver Naturschutz
in der Uckermark
9.000 ha
Fläche hat sich der WWF
in der Uckermark
gesichert
2.200 ha
Fläche betreut der WWF
bereits aktiv
In der Ukcermark
790 ha
Fläche umfasst das
Projektgebiet
„Urwald von morgen“
Alle Kategorien
- #Altgerät (1)
- #Artenschutz (1)
- #Bestes Netz (1)
- #Community (1)
- #ErneuerbareEnergien (2)
- #eSim (2)
- #Fairphone (1)
- #Graspapier (1)
- #Grünes Netz (1)
- #grünewelt (3)
- #Handylexikon (51)
- #Highspeed (1)
- #Innovation (15)
- #Kreislaufwirtschaft (1)
- #Nachhaltigkeit (8)
- #NachwachsendeRohstoffe (1)
- #PhoneService (1)
- #Plastikfrei (1)
- #Projekte (1)
- #Reindigital (1)
- #Reparatur (1)
- #Ressourcenschutz (9)
- #Smartphone (66)
- #Technik (73)
- #TippsUndTricks (236)
- #WirUndJetzt (2)
- #Wissenswert (224)
- #Wusstest du schon (45)
- #WWF (2)
- Allgemein (2)
- highlight (2)
- Highlight small (2)
- top (1)
- Uckermark (1)
- uckermark-small (2)
