Notfall­­-Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone.

Cell Broadcast ist ein System für Notfallbenachrichtigungen auf Ihrem Smartphone. Über dieses Warnsystem lassen sich in Sekundenschnelle alle Nutzer:innen in einem bestimmten Gebiet – nämlich der jeweiligen Funkzelle – erreichen. So verlieren Sie im Ernstfall keine Zeit und können sich und Ihre Lieben in Sicherheit bringen.

So funktioniert Cell Broadcast

Das System ist seit Anfang 2023 bundesweit aktiviert. Eine der wesentlichen Funktionen von Cell Broadcast ist der Einsatz bei entsprechenden Großereignissen und -lagen. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.

Test von Warnmeldungen

Neu in diesem Jahr: Sie könnten auch eine Test-Warnmeldung auf Ihrem Smartphone erhalten. Ein bundesweiter Warntag ist für den 23. September geplant.

So funktioniert Cell Broadcast

Das System ist seit Anfang 2023 bundesweit aktiviert. Eine der wesentlichen Funktionen von Cell Broadcast ist der Einsatz bei entsprechenden Großereignissen und -lagen. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.

Wie werde ich gewarnt?

Bei Gefahr wird über Cell Broadcast eine Warnmeldung gesendet – und zwar an alle empfangsbereiten Geräte in einer Funkzelle. Wenn also eine Warnung für Ihren Aufenthaltsort vorliegt, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Diese Benachrichtigung erscheint als Textmitteilung auf Ihrem (Sperr-)Bildschirm, zudem werden Sie per Signalton und Vibration darauf aufmerksam gemacht. In der Warnmeldung erhalten Sie dann Anweisungen zum richtigen Verhalten und weiterführende Informationen.
Um Warnmeldungen per Cell Broadcast zu empfangen, müssen Sie weder eine App installieren noch Einstellungen vornehmen. Das Warnsystem ist auf allen unterstützten Geräten (iOS ab Version 15.6.1, Android ab Version 11) bereits aktiviert. Testmeldungen müssen jedoch unter Umständen gesondert aktiviert werden. Suchen Sie dazu in den Einstellungen nach “Notfallbenachrichtigungen”, “Cell Broadcast” oder “Warnmeldung” und aktiviere Testmeldungen. Für die Probewarnung am 23.09. muss nichts gesondert aktiviert werden, da sie auf der höchsten Priorität gemäß Vorgaben zu EU-Alert verschickt wird. Eine Verbindung mit dem Internet ist zum Empfang übrigens nicht nötig.

Wovor werde ich gewarnt?

Über Cell Broadcast werden Sie vor unmittelbaren Gefahren in Ihrer Nähe gewarnt. Das können beispielsweise Feuer, Naturgefahren, Extremwetter oder Chemieunfälle sein. Ist die Gefahr lokal begrenzt, erhalten nur Nutzer:innen in den jeweiligen Funkzellen eine Warnung. Bei großflächigen Ereignissen sind auch überregionale bis hin zu deutschlandweiten Warnungen möglich.

Wer warnt?

Die Warnmeldungen stammen nicht von Ihrem Mobilfunkanbieter, sondern von offiziellen Stellen: Das sind der Bund und die Bundesländer, die Polizei, die Feuerwehr, Hochwasserzentralen oder der Deutsche Wetterdienst.

Weitere Informationen

Mehr Informationen finden Sie auf https://warnung-der-bevoelkerung.de/
Infovideo zum Warnmittelmix (BKK) Video ansehen

Fragen & Antworten rund um EDEKA smart

Worüber möchten Sie mehr erfahren?