Die besten kostenlosen Wetter-Apps: Empfehlungen von EDEKA smart

ImageVeröffentlicht:  Juni 1, 2022

Welche ist die beste kostenlose Wetter-App für Sie? Unsere Empfehlungen

Heutzutage warten wir nur noch in den seltensten Fällen auf den Wetterbericht aus dem Fernseher oder Radio. Stattdessen checken wir die aktuelle Wetterlage lieber online. Dies funktioniert mittlerweile auch bequem vom Smartphone oder Tablet aus. Der EDEKA smart-Blog stellt Ihnen eine Auswahl vor, aus der Sie die beste Wetter-App auswählen können. Kostenlos!

wetter.com

Als eine der besten kostenlosen Wetter-Apps hat sich die mobile Anwendung von wetter.com bewährt. Sie liefert eine stündliche Evaluation der Wetterlage mit Piktogrammen, die Temperatur, Sonnenstunden und Regenwahrscheinlichkeit anzeigen. Außerdem erhalten Sie Prognosen für die nächsten acht Tage. Möchten Sie es gerne noch etwas ausführlicher, so verfügt die App auch über eine Detailansicht mit zusätzlichen Informationen zu Höchst- und Tiefstwerten, Sonne, Wind und Niederschlag.

Wetteronline

Auch die App von Wetteronline ist eine praktische Anwendung, die Sie schnell und übersichtlich über die Wetterlage von heute und morgen informiert. Die wichtigsten Wetterdaten, Temperatur sowie Sonnenauf- und -untergangszeit sendet der Dienst standortbezogen auf Ihr Smartphone oder Tablet. Des Weiteren finden sich in der App ein 14-Tage-Trend und sogar auf das aktuelle Wetter bezogene Artikel. Ein Regenradar ist in der Standardversion bereits integriert, dieses gibt es jedoch auch als separate Anwendung für Android und iOS.

AccuWeather

AccuWeather rangiert unter den besten kostenlosen Wetter-Apps ebenfalls weit oben. Sie liefert Ihnen die wichtigsten aktuellen, standortbezogenen Wetterdaten, und das sogar minutengenau. Eine 48-Stunden-Vorhersage sowie eine 14-Tage-Prognose ist ebenfalls enthalten. Zusätzlich findet sich auch hier ein Regenradar und sogar ein Allergie-Tracker, der über Staub- und Pollenflug informiert. Unwetterwarnungen zeigt sie über Push-Nachrichten an. Möchten Sie eine noch längerfristige Wettervorhersage, so finden Sie diese in der Premiumversion für einmalige 4,09 Euro (auf iOS 40 Cent mehr). Hier erhalten Sie dann zusätzliche 48 Stunden sowie weitere 10 Tage. Auch die Werbeeinblendungen entfallen nach dem Kauf.

WeatherPro

Möchten Sie sich über das Wetter international informieren, dann bietet sich die App WeatherPro der MeteoGroup an, Europas größtem privaten Wetterdienst. Selbst in der kostenlosen Variante besticht die Anwendung durch einen mannigfaltigen Funktionsumfang. Neben den herkömmlichen Wetterdaten wie Temperatur oder Niederschlagswahrscheinlichkeit liefert WeatherPro auch Informationen zu den gefühlten Temperaturen, der Sonnenscheindauer und dem UV-Index. Die Vorhersage erfolgt über 7 Tage und in 3-Stunden-Intervallen. Die Premiumversion für 99 Cent im Monat versorgt Sie zusätzlich mit dem Zugriff auf Wetterkarten sowie Details zum Badewetter.

Wetter+

Für iOS-Nutzer ist außerdem die kostenlose App Wetter+ interessant. Das beste Feature liegt hier vor allem in der schicken und modernen Aufmachung. Das Interface mit dynamischen Hintergrundbildern bildet die aktuelle Himmelslage ab und ist dennoch besonders übersichtlich. Ansonsten unterscheidet sich die Anwendung nicht wesentlich von anderen guten Wetter-Apps. Sie liefert ausführliche Informationen zur aktuellen Wetterlage, der Niederschlagswahrscheinlichkeit, dem Bewölkungsgrad sowie zu Tiefst- und Höchsttemperaturen. Diese aktualisiert die App stündlich. Eine Prognose der kommenden fünf Tage ist ebenfalls enthalten. Für 1,49 Euro im Monat ist die App auch werbefrei verfügbar.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Must-have-Apps: Diese Apps gehören auf jedes Smartphone

    Mai 29, 2024

    Lösungen für jeden Bedarf Apps bieten Lösungen für konkrete Bedarfe. Und sie tun das auf vielfältige Weise. Wer weiß z.b. schon was die beste Maßband-App oder die beste Flirt-App oder die beste App für Stundeten ist? Deswegen gibt es fast nie die eine App für einen bestimmten Zweck. Neben den bekannten Platzhirschen steht in der […]

  • maedchen-schauen-auf-smartphone-gae53fb733-1280-768x512

    Wie viel Datenvolumen braucht man?

    Mai 17, 2024

    Internet unterwegs: Musik hören, Bus raussuchen, Restaurant finden, spielen: Das ist bequem und für viele alltäglich. Eine wichtige Rolle spielt hier das Datenvolumen. Doch was ist das eigentlich genau und wie viel Datenvolumen braucht man? Erfahren Sie mehr bei EDEKA smart.

  • IFA Neuigkeiten 2019 aus Haushalts- und Unterhaltungselektronik

    Mai 30, 2024

    IFA präsentiert Neuigkeiten rund um Smartphones, Multimedia und Co Internationale Fachvertreter aus Industrie und Handel, Journalisten und Technikbegeisterte aus aller Welt treffen sich einmal im Jahr auf der Berliner Messe. Dort lassen sich technische Neuheiten aus den Branchen Mobilfunk und Freizeitelektronik bestaunen. Die IFA, die Internationale Funkausstellung, ist mittlerweile eines der wichtigsten Fachforen der Branche, […]