Was bedeuten der grüne oder orange Punkt auf meinem iPhone?

ImageVeröffentlicht:  Juni 1, 2022

Der grüne und orange Punkt auf Ihrem iPhone: Das sagt er aus

Die verschiedenen Lichtpunkte auf dem oberen Displayrand des iPhones sind unter iOS 14 dazugekommen. Sie signalisieren Ihnen, welche Peripheriegeräte das Gerät gerade verwendet. Der gelbe bzw. orange Punkt auf dem iPhone oben rechts weist Sie zum Beispiel darauf hin, dass das Mikrofon gerade in Betrieb ist. Sie werden ihn zum Beispiel sehen, wenn Sie gerade telefonieren, die Diktierfunktion nutzen oder eine Sprachnachricht aufnehmen. Der grüne Punkt beim iPhone zeigt hingegen an, dass die Kamera bzw. die Kamera und das Mikrofon gleichzeitig aktiv sind. Er wird zudem beim Fotografieren angezeigt und auch, wenn Sie Videotelefonate führen.

Wozu dienen der grüne und orange Punkt auf dem iPhone?

Die Anzeige der Mikrofon- und Kameranutzung ist schon seit vielen Jahren bei Laptops Standard, das iPhone ist jedoch das erste Smartphone, das diese Funktion nun übernimmt. Der Grund hierfür ist einfach: mit dem grünen oder orangen Punkt auf dem iPhone können User problemlos nachvollziehen, was das Gerät gerade macht – oder eben nicht macht. Wird das Signal zum Beispiel nicht angezeigt, obwohl Sie gerade die Kamera oder das Mikrofon nutzen möchten, fehlen einer bestimmten App vielleicht noch Zugriffsrechte, damit sie optional funktioniert. Ist der farbige Punkt nicht sichtbar, könnte das auch auf defekte Hardware bzw. Software hinweisen.

Andersherum informiert Sie der grüne oder orange Punkt auf Ihrem iPhone auch darüber, wenn Mikrofon oder Kamera aktiv sind, obwohl sie es gar nicht sein sollten – etwa, wenn Sie vergessen haben, die Kamera zu schließen. Zudem kann es auch ein Indiz dafür sein, dass Sie von bestimmten Anwendungen unbefugt ausspioniert werden. In diesem Fall können Sie die Zugriffsrechte der Programme einschränken, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Wischen Sie hierfür zunächst einmal von der oberen rechten Ecke nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. In diesem können Sie überprüfen, welche Apps gerade Zugriff auf Kamera oder Mikrofon haben oder zuletzt hatten. Wählen Sie anschließend in den Einstellungen Ihres iPhones das Menü „Datenschutz“. Hier finden Sie die verschiedenen Dienste, auf die Apps zugreifen können, darunter auch Kamera und Mikrofon. Tippen Sie das Peripheriegerät an, das Sie verwalten möchten, und Sie erhalten eine Übersicht aller Apps, die darauf Zugriff haben. Nun bedienen Sie einfach die Regler auf der rechten Seite, um bestimmten Anwendungen die Zugriffsrechte zu entziehen, wenn Sie sich sicher sind, dass sie sie nicht benötigen. Selbstverständlich sollte etwa die Foto-App weiterhin auf Ihre Kamera zugreifen dürfen.

Nebenbei: Der grüne oder orange Punkt auf Ihrem iPhone bedeuten nur, dass ein Programm im Moment Zugriff auf Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon hat. Die Lichtsignale geben keine Auskunft darüber, ob eine App gerade auch Daten speichert und/oder verarbeitet. Sie müssen also nicht gleich das Schlimmste annehmen, sollte der Punkt plötzlich auf Ihrem Display erscheinen. Die Ursache von ungewöhnlichen Aktivitäten zu überprüfen ist jedoch nie verkehrt.

Was bedeutet der orangene Punkt auf dem iPhone?

Bei iOS 14 zeigt ein oranger Punkt an, dass eine App das Mikrofon benutzt. Und ein grüner Punkt zeigt an, dass die Kamera aktiv ist.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Daten sichern und Handy neu aufsetzen – so geht‘s!

    Mai 29, 2024

    Wenn Sie Ihr Handy neu aufsetzen, sollten Sie Vorarbeit leisten Müssen Sie aus einem bestimmten Grund, zum Beispiel wegen eines Softwarefehlers, Ihr Handy neu aufsetzen, hat zunächst einmal die Sicherung Ihrer Daten oberste Priorität. Resetten Sie Ihr Smartphone, werden nämlich sämtliche auf ihm vorhandene Medien gelöscht. Wenn Sie Ihre Whatsapp-Chats übertragen wollen, müssen Sie sie vorher […]

  • Handyvideos bearbeiten: So erstellen Sie tolle Filme

    Mai 30, 2024

    Handyvideos bearbeiten: so geht’s! Bearbeiten Sie Ihr Handyvideo direkt am Smartphone! Nutzen Sie unter Android Sie einfach die Galerie-App, wählen Sie den gewünschten Clip und anschließend den Menü-Button „Zuschneiden“. Nun legen Sie über Schieberegler die Sequenz fest, die Sie schneiden möchten und speichern das fertige Video anschließend. Um einen Clip auf einem iPhone oder iPad […]

  • WhatsApp-Status sehen: Tipps und Tricks

    Mai 29, 2024

    Wie auch bei diversen Social-Media-Apps können die Nutzer von WhatsApp Statusmeldungen in Form von Text, Fotos oder kurzen Videoclips einrichten. So bleiben Sie über die Aktivitäten Ihrer Kontakte auf dem Laufenden. EDEKA smart erklärt, wie Sie den WhatsApp-Status anderer sehen können – auch anonym.