Alte SIM-Karte entsorgen

ImageVeröffentlicht:  Dezember 20, 2023
Kategorien:  #Wissenswert

Wenn Sie Ihre alte SIM-Karte entsorgen möchten, gilt es einige Punkte zu beachten. Zum einen möchten Sie Ihre Privatsphäre schützen und zum anderen die Umwelt nicht unnötig belasten. Hier lesen Sie, wie Sie dabei korrekt vorgehen sollten.

Wie entsorge ich meine alte SIM-Karte?

SIM-Karten lassen wir normalerweise immer im Smartphone. Doch was machen Sie damit, wenn Sie eine neue erhalten haben? Erfahren Sie hier, ob ein Recycling der SIM-Karte möglich ist und worauf Sie sonst achten müssen.

Wer seine alte SIM-Karte wegwerfen möchte, muss sich erst einmal Gedanken über das Material machen. Denn das gibt Antwort darauf, um welche Art von Abfall es sich überhaupt handelt. Tatsächlich bestehen die SIM-Karten hauptsächlich aus Plastik. Der winzige SIM-Teil selbst jedoch ist ein aus Silizium gefertigter Computerchip. Auch Gold und Phosphor können hier vorkommen.

Wie kann ich meine alte SIM-Karte umweltgerecht entsorgen?

Wenn Sie Ihre alte SIM-Karte vernichten möchten, sollten Sie auf Umweltaspekte Rücksicht nehmen. Plastik baut sich in der Umwelt nur sehr langsam ab. Es ist daher wichtig, die SIM-Karte verantwortungsvoll zu entsorgen. Der meiste Müll entsteht allerdings nicht durch die SIM-Karte selbst, sondern durch den Kunststoffträger, an dem diese befestigt ist. Dieser besitzt ungefähr die Größe einer Bankkarte. Diese Trägerkarte können Sie dem Recycling zuführen.

Die eigentliche SIM-Karte können Sie beim Wertstoffhof als Elektromüll abgeben.

Worauf muss ich bei der Entsorgung meiner alten SIM-Karte achten?

In der Regel sind auf einer SIM-Karte keine sensiblen Daten des Nutzers gespeichert. Nur bei Android-Geräten kann es sein, dass Kontakte auf der SIM-Karte hinterlegt sind. Diese können Sie vor dem Entsorgen der Karte auf folgende Weise löschen:

  • Gehen Sie auf Ihrem Android-Smartphone ins Menü und wählen Sie “Anzuzeigende Kontakte” aus.
  • Tippen Sie auf “SIM”.
  • Gehen Sie erst auf das Menüsymbol und dann auf “Löschen” -> “Alle auswählen”.

Wie kann ich meine Prepaid-Karte deaktivieren?

Wenn Sie Ihre alte Prepaid-Karte deaktivieren möchten und das Datenvolumen nicht mehr benötigen, senden Sie diese einfach mit einem formlosen Schreiben an den Mobilfunkanbieter zurück. In diesem Fall sparen Sie sich auch die Entsorgung der SIM-Karte. Sie sollten vorher in jedem Fall Ihr Datenvolumen abfragen.

Die SIM-Karte lässt sich ökologisch sinnvoll am Wertstoffhof entsorgen. Den Kunststoffträger der SIM-Karte entsorgen Sie mit dem Kunststoffmüll. Android-Nutzer sollten vorher ihre Kontakte von der SIM-Karte löschen.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Roaming ausschalten: Keine fremden Netze nutzen

    Mai 29, 2024

    Wie kann man das Roaming ausschalten? Möchten Sie auf Ihrem Handy das Roaming ausschalten, so finden Sie die Option in den Einstellungen. Wählen Sie dort „Verbindungen“ > „Mobile Netzwerke“ bei Android oder „Mobiles Netz“ > „Datenoptionen“ bei iOS. Hier deaktivieren Sie einfach den Schieberegler für Daten-Roaming. Was ist Roaming? Warum ausschalten? „Roaming“ bezeichnet die Nutzung […]

  • Richtig filmen mit dem Smartphone – So drehen Sie Videos

    Mai 29, 2024

    Videos mit dem Smartphone drehen braucht Vorbereitung Filmen mit dem Smartphone macht wirklich Spaß, aber die Frage ist: eignet sich Ihr Handymodell dafür überhaupt? Grundsätzlich können Sie mit jedem Handy der letzten Jahre qualitativ hochwertige Filme produzieren. Von großer Wichtigkeit ist dabei eine gute Auflösung: Viele Filmemacher empfehlen die Aufnahme in 4K. Das Bild ist […]

  • Smartphone mit WLAN verbinden

    Verstecktes WLAN finden und verbinden: So funktioniert‘s!

    Mai 28, 2024

    Ein WLAN-Netzwerk zu verstecken ist eine praktische Möglichkeit, es vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Möchten Sie dennoch einen neuen Nutzer zulassen, muss dieser zunächst das versteckte WLAN finden und kann sich dann mit Laptop, Tablet oder Smartphone verbinden. Wie dies geht und welche Angaben Sie brauchen, erfahren Sie bei EDEKA smart.