funktional | Tealium Inc., 11095 Torreyana Road San Diego, CA 92121, United States of America | Tag Management | Mit Tealium wird gesteuert, ob ein Cookie oder Pixel basierend auf der Consent-Entscheidung geladen wird und welche Daten durch Cookies bzw. Pixel verarbeitet werden dürfen. Die Übertragung der Daten zu unseren Partnern erfolgt über den Browser. Die Software ist zur Bereitstellung des Dienstes und zur Umsetzung der getroffenen Privatsphäre-Einstellung erforderlich und kann daher nicht deaktiviert werden. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Tealium Inc. handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Browser Version, IP-Adresse, genutzte Dienste, gesehene und angeklickte Produkte und Artikel, besuchte Seiten, Zeitmessung, Geräteinformationen, Anzahl der Besuche, Nutzungsdaten | 3 Monate | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG | Angemessenheitsbeschluss der EU als auch Einwilligung nach Art. 49 DSGVO Ihre Online-Nutzungsdaten werden in Vereinigte Staaten von Amerika verarbeitet. Für diesen Staat liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. | Angemessenheitsbeschluss der EU oder Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA oder Einwilligung nach Art 49 DSGVO) |
| Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn | Warenkorb Funktion | Speichern von in den Warenkorb gelegten Produkten und Diensten, Bestellabwicklung | Telekom Deutschland GmbH | Produkte und Dienste, eingegebene Personenbezogene Daten im Rahmen der Bestellung | Session, 30 Tage | Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG | – | – |
| Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn | Login inkl. „Benutzername merken“ / „Angemeldet bleiben“ | Ihr Browser kann sich Ihren Benutzernamen bei der Anmeldung mit dem Telekom Login merken, wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, als auch die Funktion angemeldet bleiben. Dennoch werden Sie gebeten, Ihr Passwort nochmals einzugeben, wenn Sie den Telekom-Login länger als 6 Monate nicht benutzt haben oder besondere personalisierte Dienste dies anfordern. | Telekom Deutschland GmbH | Benutzername, Passwort | 12 Monate, Session | Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG | | |
| Purpleview GmbH, Kampstraße 6, 44137 Dortmund | Video Ident | Legitimationsprüfung im Rahmen eines Vertragsabschlusses nutzen wir innerhalb des Videochats den Dienst “Video Ident”. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Purpleview GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Vertragsdaten | 12 Stunden | Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG | | |
| Risk.Ident GmbH, Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg | Betrugsprävention mit Risk.Ident | Dieser Service dient zur Vermeidung von Betrugsfällen in unserem Shop. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Risk.Ident GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Nutzungsdaten | Session | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG | | |
Analyse durch Telekom | Mapp Digital Germany GmbH Mapp Digital c/o Webtrekk GmbH Schönhauser Allee 148, 10435 Berlin | Dies ist ein Webanalyse- und Statistikdienst. | Mit diesem Dienst analysieren und optimieren wir die Interaktion mit unseren Kunden auf unserem digitalen Dienst. Die Daten helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unseren digitalen Dienst kontinuierlich zu verbessern. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Mapp Digital Germany GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Internetanbieter, anonymisierte IP-Adresse, Browser-Informationen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Klicks, Verweildauer, Geräteinformationen, Standort-Informationen, Referrer-URL, Nutzer-ID, Auftrags-ID | 6 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| adjust GmbH, Saarbrücker Str. 37A, 10405 Berlin | Analyse und Marketing Dienst | Wir verwenden adjust zur Analyse im Web, der Messung von Installationen unserer App und zur Optimierung unserer Werbemaßnahmen. Adjust hilft uns dabei, Anzeigen zu schalten, die für Sie interessant sind, da Sie bereits ähnliche Produkte angesehen haben. adjust nutzt für die Analyse Deine IDFA (iOS) bzw. deine AAID (Android). Das ist eine Kennung, die von Entwicklern und Werbetreibenden verwendet werden kann, um Ihr Gerät wiederzuerkennen. Sie können die Kennung des Geräts jederzeit in den Geräteeinstellungen zurücksetzen oder deaktivieren. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Adjust GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Geräteinformationen, IP-Adressen und Standortdaten, App-Nutzung, einschließlich App-Installationen, Nutzungsverhalten und In-App-Events (z.B. Käufe, Klicks), Informationen zu Marketingkampagnen, Quelle, Kampagnen-ID, Cookie-ID und Tracking-Technologien | 30 Tage | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| INFOnline GmbH, Kaiserstraße 10, 53113 Bonn | Reichweitenmessung und Webanalyse mittels INFOnline-Plattform | Wir verwenden den Dienst der INFOnline GmbH zur Messung und Analyse der Reichweite und Nutzung unseres digitalen Dienstes. Hierbei werden Daten über Besucherzahlen, Nutzerverhalten und Interaktionen erfasst, um unsere Angebote zu optimieren. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. INFOnline GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | IP-Adresse, Gerätekennungen, Surf- und Interaktionsdaten, Geräteinformationen, Cookie-ID | 60 Tage | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| Conversion Expert GmbH (ABlyft), Zeppelinring 52c, 24146 Kiel | A/B Testing | Mit diesem Dienst wollen wir die Effektivität unseres digitalen Dienst optimieren. Hierbei werden unterschiedliche Varianten von Inhalten, Layouts oder Angeboten getestet, um herauszufinden, welche Version bei unseren Kunden die beste Interaktion hervorruft. Die Daten ermöglichen uns, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Conversion-Raten zu steigern. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. A/BLyft GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | IP-Adressen, Browser-Typen, Betriebssysteme und geografische Standorte, Klicks, Seitenaufrufen, Verweildauer und anderen Aktionen, die Nutzer während der Tests durchführen, Informationen darüber, welche Version einer Kampagne oder eines Inhalts den Nutzern angezeigt wird, Segmentierung der Zielgruppen, Cookie-ID | 3 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| AT Internet München (piano company), Leonrodstraße 52-58, 80636 München | Analyse Dienst | Dient zur Traffic Analyse, um herausfinden, woher die Besucher kommen und wie sie sich auf der Seite bewegen. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. AT Internet GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Nutzungsdaten, Cookie ID, Visits, Seitenaufrufe, Datum und Uhrzeit des Besuchs | 13 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| Verint Systems GmbH, Ziegelteich 29, 24103 Kiel | Customer Engagement | Dieser Dienst dient zur Optimierung der Interaktion und Beziehung zu unseren Kunden. Hierbei werden Daten analysiert, um Einblicke in das Kundenverhalten und -feedback zu gewinnen. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Loyalität zu fördern. Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Kommunikationsstrategien und -kanäle streben wir an, die Effizienz unserer Kundenservice-Prozesse zu steigern und die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu erfüllen. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Verint Systems GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Kontaktdaten (sofern angegeben), Korrespondenz, Chats, Feedback-Daten wie Ergebnisse von Umfragen, Bewertungen und Kundenzufriedenheit, Nutzerverhalten, Webseiten Besuche, Klicks, Verweildauer | 24 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| Contentsquare GmbH, Implerstraße 25a, 81371 München | Analysedienst | Der Dienst wird zur pseudonymen Rekonstruktion und Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite verwendet. Bei diesem Webdienst werden die Cookies eingesetzt. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Contentsquare GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | gekürzte IP-Adresse zur Ermittlung der Region; User ID; Datum und Uhrzeit des Besuchs, Interaktionen sowie deren Dauer, Nutzungsdaten, Cookie ID, Browser und Geräte Information | 13 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Abs. 1a) DSGVO. | Auf Grundlage ihrer abgegebenen Einwilligung werden ihre Daten bzw. Datenkategorien in dem folgenden Drittstaat verarbeitet: Vereinigte Staaten von Amerika. Für diesen Staat liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Auf Grundlage Ihrer abgegebenen Einwilligung werden Ihre Online-Nutzungsdaten zudem in folgenden unsicheren Drittstaaten verarbeitet: Singapur; Vereinigte Arabische Emirate und Ägypten. Für diese Staaten liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Telekom Deutschland GmbH kann daher nicht sicherstellen; dass das europäische Datenschutzniveau für diese Datenverarbeitungen eingehalten wird. Es ist nicht auszuschließen; dass lokale Behörden Zugriff auf Ihre Online-Nutzungsdaten haben und dass die Ausübung Ihrer Rechte als von der Datenverarbeitung betroffene Person eingeschränkt oder ausgeschlossen ist. | Angemessenheitsbeschluss der EU oder Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA oder Einwilligung nach Art 49 DSGVO) |
Marketing durch Telekom | trbo GmbH, Leopoldstr. 41, 80802 München | Der Dienst trbo wird zur Personalisierung auf dem digitalen Dienst eingesetzt. | Mit trbo spielen wir personalisierte Inhalte und Angebote aus, um die Conversion-Raten zu erhöhen. Hierbei werden Daten in Echtzeit verarbeitet, um relevante Informationen bereitzustellen und die Nutzerinteraktion zu optimieren. Zudem werden Analysen durchgeführt, um die Effektivität der Personalisierungsmaßnahmen zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Trbo GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Informationen über Typ und Version des Browsers, bestellte Produkte, IP-Adresse, Cookie-ID, Internetprovider, Referrer-URL | 12 Monate | Dieser Dienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| LinkedIn Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland | LinkedIn Insight Tag | Das LinkedIn Insight Tag ermöglicht die Erhebung von statistischen, pseudonymen Daten über die Nutzung unseres digitalen Dienstes um auf dieser Grundlage entsprechende aggregierte Statistiken zur Verfügung gestellt werden. Außerdem dienen diese Angaben dazu, interessenspezifische und relevante Angebote anzuzeigen, nachdem Sie sich auf unserem digitalen Dienst für bestimmte Produkte und Dienste interessiert haben. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. LinkedIn Unlimited Company handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Referrer-URL, IP-Adresse (gekürzt), Geräte- und Browsereigenschaften, Produktinformationen, Insight-Tag-Daten, Zeit Stempel | 6 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | Ihre Daten werden in folgenden Drittstaaten verarbeitet: Vereinigte Staaten von Amerika, England. Für dieses Land liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. | Angemessenheitsbeschluss der EU, Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA, Einwilligung nach Art. 49 DSGVO |
| Deep Media Technologies GmbH, Hohe Bleichen 8, 20354 Hamburg | Wir verwenden auf unserem digitalen Dienst den Deep Media Advertiser Pixel (DAP). | Der Deep Media Advertiser Tag ist ein Container-Pixel zur Verwaltung von Technologien zu Marketing- und Optimierungszwecken. Der Einsatz erfolgt um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten und die Kampagnenleistung zu verbessern. Beim Einsatz des Advertiser Tags werden Informationen, in Form von Cookies oder Klick-IDs, verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten und ggf. Weitergabe dieser Online-Identifier durch die Deep Media Technologies GmbH erfolgt nur an Anbieter, für welche der Nutzer im Rahmen der Datenschutzeinstellungen eine Zustimmung gegeben hat (zzgl. Google Floodlight). | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Deep Media Technologies GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | IP-Adresse, Cookie-ID, Klick-ID, Gerätekennung, Geräteinformationen, Nutzungsdaten | 12 Monate | Dieser Dienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| Emego GmbH, Rheinpromenade 13, 40789 Monheim am Rhein | Wir nutzen usemax advertisement performanceorientierte Dienstleistungen und Marketing Maßnahmen. | Ihre Daten werden verwendet, um personalisierte Werbung und Marketingangebote zu erstellen, die auf Ihre Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies umfasst die Analyse Ihres Nutzerverhaltens sowie Ihrer Präferenzen. Darüber hinaus optimieren wir unsere Werbekampagnen. Wir analysieren die Wirksamkeit von Werbekampagnen, um diese kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Emego GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Seitenaufruf, IP-Adresse (Abgleich der Herkunft in Bezug auf Land, Bundesland und die Stadt-Ebene. Die IP-Adresse wird anschließend verworfen und nicht gespeichert), Browserinformationen, Internet-Provider, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, übermittelte Referrer-URL | 12 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| advanced store GmbH, Alte Jakobstr. 79/80, 10179 Berlin | Wir nutzen den Dienst Ad4Mat für Werbung. | Der Dienst Ad4Mat wird zur Anzeigenschaltung/ Werbung eingesetzt. In diesem Rahmen können folgende Dienste durch diesen Webdienst nachgeladen werden: Ströer, United Internet Media, Index Exchange, SmartAdserver, Twiago, Yieldlab | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Advanced store GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | IP-Adresse, Gerätekennungen, Nutzungsdaten | 12 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| communicationAds GmbH & Co. KG, Kaiserstraße 23, 90403 Nürnberg, Deutschland | Dies ist ein Affiliate-Netzwerk. | Communication Ads ist ein Affiliate-Netzwerk, das eine Tracking und Analyseplattform als Vertriebspartner bereitstellt. Communication Ads wird auf unserem Dienst über Artefact GmbH gesteuert. Die Datenübermittlung erfolgt serverseitig über die Server der Artefact GmbH. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. communicationAds GmbH & Co. KG handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Status des Aufrufs (erfolgreich angezeigt oder gab es Fehler), Referrer-URL, Browsertyp- und Version, Betriebssystem | 6 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| Artefact Deutschland GmbH, Am Stadtpark 1, 20357 Hamburg, Deutschland | Wir verwenden auf unserem digitalen Dienst Produkte zum Performance Marketing, darunter zählen die Suchmaschinenoptmierung, als auch Affiliate Marketing, sowie die Analyse und Conversion Optimierung. | Die Bereitstellung und Anzeige von Inhalten, sowie die Messung der Werbelistung, dienen der Sichtbarkeit und Reichweite unserer Produkte und Dienstleistungen. Hierbei werden gezielte Werbemaßnahmen in Suchmaschinen und sozialen Medien eingesetzt, um qualifizierten Traffic zu generieren und die Conversion-Raten zu optimieren. Durch kontinuierliche Analyse und Anpassung der Kampagnen basierend auf Performance-Daten stellen wir sicher, dass Marketingmaßnahmen effektiv und effizient sind, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Artefact GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Nutzerdaten wie IP-Adressen, geografische Standorte, Browser-Informationen und Betriebssystem; Daten über Klicks, Seitenaufrufe, Informationen zu den durchgeführten Werbekampagnen, einschließlich Impressionen, Klicks und Conversion-Raten, Cookie-ID | 30 Tage | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin | Dies ist ein Affiliate-Netzwerk. | Awin ist ein Affiliate-Netzwerk, das eine Tracking und Analyseplattform als Vertriebspatner bereitstellt. Awin wird auf unserem Dienst über Artefact GmbH gesteuert. Die Datenübermittlung erfolgt serverseitig über die Server der Artefact GmbH. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. AWIN AG handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | angeklickte Anzeigen, Sup-Partner-ID, Produktinformationen und Bestellnummer | 12 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| Mapp Digital Germany GmbH (Mapp Digital c/o Webtrekk GmbH), Schönhauser Allee 148, 10435 Berlin | Dies ist ein Webanalyse- und Statistikdienst, mit Marketing Automation. | Mit diesem Dienst analysieren und optimieren wir die Interaktion mit unseren Kunden auf unserem digitalen Dienst als auch Marketing-Kampagnen. Segmentierung und Zielgruppenansprache helfen uns dabei relevante Inhalte zur richtigen Zeit bereitzustellen. Die Daten helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unseren digitalen Dienst kontinuierlich zu verbessern. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Mapp Digital Germany GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Internetanabieter, anonymisierte IP-Adresse, Browser-Informationen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Standort-Informationen, Referrer-URL, Nutzer-ID, Auftrags-ID | 6 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| emetriq GmbH, Vorsetzen 35, 20459 Hamburg | Einlieferung von pseudonymen Daten in Datenpool; Erstellung Zielgruppen-Segmentierungen, Trackingscript | Nutzung der Segmente zur Optimierung, Messung und Steuerung von Werbekampagnen oder Personalisierung von Inhalten | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. emetriq GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Nutzungsdaten wie Keywords, Title, URL, Kategorie, Referrer-URL, Zeitstempel, Aktionen auf der Seite (PageView, ProductView, Klick), User Agent Informationen, Sprache, IDs; soziodemografische Daten wie PLZ gekürzt, Altersdekade, Anrede, Informationen zu gekauften Produkten, Vertragsinformationen wie Tarif, Endgerät, Optionen und Zubehör, Informationen zu Produkten im Bestand des Nutzers, Vertragsstatus, gehashte E-Mail-Adresse | 12 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | Ihre Daten werden in folgenden Drittstaaten verarbeitet: Vereinigte Staaten von Amerika. Für dieses Land liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. | Angemessenheitsbeschluss der EU, Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA, Einwilligung nach Art. 49 DSGVO |
| Linkster GmbH, Colonnaden 5, 20354 Hamburg | Affiliate Marketing | Analyse der Klicks und Performance der Links, um den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen. | Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Linkster GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. | Nutzungsdaten, IP-Adressen, Klicks, geografische Standorte und Browserinformationen, Zeit Stempel, Anzahl der Klicks und Verweildauer, Betriebssystem und Gerätetyp, Referrer-URL | 30 Tage | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
Marketing durch Partner | Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland | Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 zzgl. der Funktionen Consent Mode und Floodlight | Google Ads: Dieser Webdienst ermittelt und dokumentiert Webseitenaufrufe und die Erfolgsmessung von Werbeanzeigen, um anschließend die Werbeaufwendungen zu optimieren. Bei diesem Webdienst werden Cookies, Pixel und ein Local Storage Eintrag eingesetzt. Campaign Manager: Dieser Webdienst wird zur Erfolgsmessung und Optimierung von Werbe-Kampagnen verwendet. Er setzt Cookies ein, um Informationen für Dienste der Google Marketing Plattform (CampaignManager360, DisplayVideo360, SearchAds360) zu erheben. Google Consent Mode ist eine Funktion in Verbindung mit den Webdiensten Display & Video 360, Google Ads und GMP Floodlight mit der wir Informationen über Ihre erteilten Einwilligungen zu den genannten Webdiensten übermitteln. Diese Informationen werden für Hochrechnungen zum Zweck einer verbesserten statistischen Auswertung des Erfolgs unserer Werbung genutzt. | Telekom Deutschland GmbH und Google Ireland Ltd. sind hierbei in eigener Verantwortung tätig. In den Datenschutzhinweisen der Google Ireland Ltd. finden Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google. | Cookie-IDs, IP-Adresse und Gerätekennungen; Standortdaten; Client-IDs; Informationen über Betriebssystem, Referrer URL, Browser Informationen | 13 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | Ihre Online-Nutzungsdaten werden in Argentinien; Israel; Japan; Kanada; Neuseeland; Schweiz; Vereinigte Staaten von Amerika und im Vereinigten Königreich verarbeitet. Für diese Staaten liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Auf Grundlage Ihrer abgegebenen Einwilligung werden Ihre Online-Nutzungsdaten zudem in folgenden unsicheren Drittstaaten verarbeitet: Australien; Brasilien; Chile; Indien; Kenia; Kolumbien; Malaysia; Mexiko; Peru; Philippinen; Singapur; Südafrika; Taiwan; Türkei und Vereinigte Arabische Emirate Für diese Staaten liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Telekom Deutschland GmbH kann daher nicht sicherstellen; dass das europäische Datenschutzniveau für diese Datenverarbeitungen eingehalten wird. Es ist nicht auszuschließen; dass lokale Behörden Zugriff auf Ihre Online-Nutzungsdaten haben und dass die Ausübung Ihrer Rechte als von der Datenverarbeitung betroffene Person eingeschränkt oder ausgeschlossen ist. | Angemessenheitsbeschluss der EU und Einwilligung nach Art. 49 DSGVO |
| Adform A/S, Silkegade 3B stuen & 1st floor, 1113, Kopenhagen, Dänemark | Die Adform Platform ist eine Advertising- und Marketing-Technologie-Plattform, die Funktionen für Programmatic Advertising, Data Management und Kampagnenmanagement bietet. | Dieser Dienst wird zur gezielten Anzeige von Werbung auf relevanten Plattformen (Retargeting) und Conversion-Messung verwendet. Bei diesem Webdienst werden ein Pixel und Cookies eingesetzt. Die Plattform ermöglicht es uns, digitale Kampagnen effizient zu verwalten und zu optimieren. | Telekom Deutschland GmbH und Adform A/S sind hierbei in gemeinsamer Verantwortung tätig. In den Datenschutzhinweisen der Adform A/S finden Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Adform. | IP-Adresse, Gerätekennung, probabilistische Kennung, Surf- und Interaktionsdaten, ungefähre Standortdaten, Nutzungsdaten | 13 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | – | – |
| Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland | Bei der Ausspielung unserer Kampagnen verwendne wir die Meta-Business-Tools. Der Meta Pixel wird zur Erfolgsmessung und Analyse von Facebook-Werbekampagnen sowie erneuter Ansprache auf Plattformen von Meta verwendet. | Der Dienste von Meta wird dazu genutzt, um relevante Werbung anzuzeigen. Dies tun wir, damit der Inhalt der Anzeigen auf Sie zugeschnitten ist. Wir teilen Informationen darüber, welche Produkte für Sie von Interesse sind, damit wir Produkte und Dienste auf Facebook vorschlagen können, die möglicherweise interessant für Sie sind. Die Daten, die an Meta weitergeleitet werden, helfen uns dabei, den Erfolg unserer Marketingaktivitäten zu verfolgen und zu analysieren. Anhand dieser Informationen werden die Anzeigen optimiert, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten. | Telekom Deutschland GmbH und Meta Platforms Ireland Limited sind hierbei in gemeinsamer Verantwortung tätig. In den Datenschutzhinweisen der Meta finden Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung. | IP-Adresse, Browserinformationen, Seitenaufruf, User Agend, Geräteinformationen, Geografischer Standort, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Besuchs, angesehene Werbeanzeigen, angeklickte Elemente, gekaufte und gesuchte Produkte und Dienste, Nutzungsdaten, Geräte-ID, Browser-ID (fbq), Event-ID, Pixel-ID, Cookie-ID, Facebook-ID | 12 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | Ihre Daten werden in folgenden Drittstaaten verarbeitet: Vereinigte Staaten von Amerika. Für dieses Land liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. | Angemessenheitsbeschluss der EU oder Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA oder Einwilligung nach Art. 49 DSGVO |
| Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Ireland | Wir verwenden den Microsoft Advertising für Conversion Messung und Remarketing, dies geschieht mittels des Webdienst UET-Tag für die Suchmaschine Bing von Microsoft. | Mittels UET (Universal Event Tracking) wird das Nutzerverhalten auf unserem digitalen Dienst verfolgt und analysiert. Beim Conversion-Tracking kann nachverfolgt werden, welche Aktionen Nutzer nach dem Klicken auf eine Anzeige ausgeführt haben, z. B. Käufe, Anmeldungen oder Downloads. Mittels der Remarketing-Funktion via UET können Nutzer angesprochen und gezielte Anzeigen auf Drittseiten schalten werden. Damit optimieren wir unsere Kampagnen und steigern die Effektivität, um bessere Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen. | Telekom Deutschland GmbH und Microsoft Ireland Operations Limited sind hierbei in eigener Verantwortung tätig. In den Datenschutzhinweisen der Microsoft Ireland Operations Limited Company finden Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung. | Angesehene Werbeanzeigen, Absprungraten, Browser-Sprache, Umwandlungen, Digitale Signatur, Besuchsdauer, Beschäftigungs-Metriken, IP-Adresse, Microsoft Klick-ID, Anzahl der Besuche, Reaktionszeiten der Seite, Seitentitel, Referrer URL, Farbtiefe des Bildschirms, UET-ID-Tag, URL, User-Agent-Daten | 12 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | Ihre Daten werden in folgenden Drittstaaten verarbeitet: Vereinigte Staaten von Amerika. Für dieses Land liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. | Angemessenheitsbeschluss der EU oder – Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA oder – Einwilligung nach Art. 49 DSGVO |
| emetriq GmbH, Vorsetzen 35, 20459 Hamburg weiterer Dienstleister: The UK Trade Desk Ltd. | Trackingscript, Einlieferung und Nutzung von Daten aus dem Datenpool | Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung, Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen, Verknüpfung verschiedener Endgeräte, Identifikation von Endgeräten anhand automatisch übermittelter Informationen | Telekom Deutschland GmbH und emetriq GmbH sind hierbei in gemeinsamer Verantwortung tätig. In den Datenschutzhinweisen der emetriq GmbH finden Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung. | Nutzungsdaten wie Keywords, Title, URL, Kategorie, Referrer-URL, Zeitstempel, ProductView, Klicks, PageView, UserAgent Informationen, Sprache, IP-Adresse, Device Informationen, IDs; soziodemografische Daten (Altersdekade, PLZ gekürzt, Anrede) | 12 Monate | Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. | Ihre Daten werden in folgenden Drittstaaten verarbeitet: Vereinigte Staaten von Amerika, England. Für dieses Land liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. | Angemessenheitsbeschluss der EU, Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA, Einwilligung nach Art. 49 DSGVO |