Partnerliste

In dieser Partnerliste finden Sie eine Übersicht aller eingesetzten Tools und Partner.
Hier finden Sie unsere Partnerfirmen in tabellarischer Form
Verarbeitungszweck nach Einwilligungskategorie Verarbeitendes Unternehmen mit Adresse / Datenempfänger Produkte/ kurze Beschreibung des Services Beschreibung des Verarbeitungszwecks Verantwortlichkeiten Verarbeitete Daten Speicherdauer Rechtsgrundlage (Verarbeitung) Verarbeitung in Drittländern Rechtsgrundlage (Drittländer)
funktional Tealium Inc., 11095 Torreyana Road San Diego, CA 92121, United States of America Tag Management Mit Tealium wird gesteuert, ob ein Cookie oder Pixel basierend auf der Consent-Entscheidung geladen wird und welche Daten durch Cookies bzw. Pixel verarbeitet werden dürfen. Die Übertragung der Daten zu unseren Partnern erfolgt über den Browser. Die Software ist zur Bereitstellung des Dienstes und zur Umsetzung der getroffenen Privatsphäre-Einstellung erforderlich und kann daher nicht deaktiviert werden. Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Tealium Inc. handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. Browser Version, IP-Adresse, genutzte Dienste, gesehene und angeklickte Produkte und Artikel, besuchte Seiten, Zeitmessung, Geräteinformationen, Anzahl der Besuche, Nutzungsdaten 3 Monate Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG Angemessenheitsbeschluss der EU als auch Einwilligung nach Art. 49 DSGVO Ihre Online-Nutzungsdaten werden in Vereinigte Staaten von Amerika verarbeitet. Für diesen Staat liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Angemessenheitsbeschluss der EU oder Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA oder Einwilligung nach Art 49 DSGVO)
Analyse durch Telekom Mapp Digital Germany GmbH Mapp Digital c/o Webtrekk GmbH Schönhauser Allee 148, 10435 Berlin Dies ist ein Webanalyse- und Statistikdienst. Mit diesem Dienst analysieren und optimieren wir die Interaktion mit unseren Kunden auf unserem digitalen Dienst. Die Daten helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unseren digitalen Dienst kontinuierlich zu verbessern. Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Mapp Digital Germany GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. Internetanbieter, anonymisierte IP-Adresse, Browser-Informationen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Klicks, Verweildauer, Geräteinformationen, Standort-Informationen, Referrer-URL, Nutzer-ID, Auftrags-ID 6 Monate Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
communicationAds GmbH & Co. KG, Kaiserstraße 23, 90403 Nürnberg, Deutschland Dies ist ein Affiliate-Netzwerk. Communication Ads ist ein Affiliate-Netzwerk, das eine Tracking und Analyseplattform als Vertriebspartner bereitstellt. Communication Ads wird auf unserem Dienst über Artefact GmbH gesteuert. Die Datenübermittlung erfolgt serverseitig über die Server der Artefact GmbH. Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. communicationAds GmbH & Co. KG handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Status des Aufrufs (erfolgreich angezeigt oder gab es Fehler), Referrer-URL, Browsertyp- und Version, Betriebssystem 6 Monate Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin Dies ist ein Affiliate-Netzwerk. Awin ist ein Affiliate-Netzwerk, das eine Tracking und Analyseplattform als Vertriebspatner bereitstellt. Awin wird auf unserem Dienst über Artefact GmbH gesteuert. Die Datenübermittlung erfolgt serverseitig über die Server der Artefact GmbH. Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. AWIN AG handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. angeklickte Anzeigen, Sup-Partner-ID, Produktinformationen und Bestellnummer 12 Monate Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Mapp Digital Germany GmbH (Mapp Digital c/o Webtrekk GmbH), Schönhauser Allee 148, 10435 Berlin Dies ist ein Webanalyse- und Statistikdienst, mit Marketing Automation. Mit diesem Dienst analysieren und optimieren wir die Interaktion mit unseren Kunden auf unserem digitalen Dienst als auch Marketing-Kampagnen. Segmentierung und Zielgruppenansprache helfen uns dabei relevante Inhalte zur richtigen Zeit bereitzustellen. Die Daten helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unseren digitalen Dienst kontinuierlich zu verbessern. Telekom Deutschland GmbH ist hierbei datenschutzrechtlich verantwortlich. Mapp Digital Germany GmbH handelt im Auftrag von Telekom Deutschland GmbH. Internetanabieter, anonymisierte IP-Adresse, Browser-Informationen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Standort-Informationen, Referrer-URL, Nutzer-ID, Auftrags-ID 6 Monate Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt. Die Folgeverarbeitung Ihrer Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Marketing durch Partner Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 zzgl. der Funktionen Consent Mode und Floodlight Google Ads: Dieser Webdienst ermittelt und dokumentiert Webseitenaufrufe und die Erfolgsmessung von Werbeanzeigen, um anschließend die Werbeaufwendungen zu optimieren. Bei diesem Webdienst werden Cookies, Pixel und ein Local Storage Eintrag eingesetzt. Campaign Manager: Dieser Webdienst wird zur Erfolgsmessung und Optimierung von Werbe-Kampagnen verwendet. Er setzt Cookies ein, um Informationen für Dienste der Google Marketing Plattform (CampaignManager360, DisplayVideo360, SearchAds360) zu erheben. Google Consent Mode ist eine Funktion in Verbindung mit den Webdiensten Display & Video 360, Google Ads und GMP Floodlight mit der wir Informationen über Ihre erteilten Einwilligungen zu den genannten Webdiensten übermitteln. Diese Informationen werden für Hochrechnungen zum Zweck einer verbesserten statistischen Auswertung des Erfolgs unserer Werbung genutzt. Telekom Deutschland GmbH und Google Ireland Ltd. sind hierbei in eigener Verantwortung tätig. In den Datenschutzhinweisen der Google Ireland Ltd. finden Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google. Cookie-IDs, IP-Adresse und Gerätekennungen; Standortdaten; Client-IDs; Informationen über Betriebssystem, Referrer URL, Browser Informationen 13 Monate Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Ihre Online-Nutzungsdaten werden in Argentinien; Israel; Japan; Kanada; Neuseeland; Schweiz; Vereinigte Staaten von Amerika und im Vereinigten Königreich verarbeitet. Für diese Staaten liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Auf Grundlage Ihrer abgegebenen Einwilligung werden Ihre Online-Nutzungsdaten zudem in folgenden unsicheren Drittstaaten verarbeitet: Australien; Brasilien; Chile; Indien; Kenia; Kolumbien; Malaysia; Mexiko; Peru; Philippinen; Singapur; Südafrika; Taiwan; Türkei und Vereinigte Arabische Emirate Für diese Staaten liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Telekom Deutschland GmbH kann daher nicht sicherstellen; dass das europäische Datenschutzniveau für diese Datenverarbeitungen eingehalten wird. Es ist nicht auszuschließen; dass lokale Behörden Zugriff auf Ihre Online-Nutzungsdaten haben und dass die Ausübung Ihrer Rechte als von der Datenverarbeitung betroffene Person eingeschränkt oder ausgeschlossen ist. Angemessenheitsbeschluss der EU und Einwilligung nach Art. 49 DSGVO
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland Bei der Ausspielung unserer Kampagnen verwendne wir die Meta-Business-Tools. Der Meta Pixel wird zur Erfolgsmessung und Analyse von Facebook-Werbekampagnen sowie erneuter Ansprache auf Plattformen von Meta verwendet. Der Dienste von Meta wird dazu genutzt, um relevante Werbung anzuzeigen. Dies tun wir, damit der Inhalt der Anzeigen auf Sie zugeschnitten ist. Wir teilen Informationen darüber, welche Produkte für Sie von Interesse sind, damit wir Produkte und Dienste auf Facebook vorschlagen können, die möglicherweise interessant für Sie sind. Die Daten, die an Meta weitergeleitet werden, helfen uns dabei, den Erfolg unserer Marketingaktivitäten zu verfolgen und zu analysieren. Anhand dieser Informationen werden die Anzeigen optimiert, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten. Telekom Deutschland GmbH und Meta Platforms Ireland Limited sind hierbei in gemeinsamer Verantwortung tätig. In den Datenschutzhinweisen der Meta finden Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung. IP-Adresse, Browserinformationen, Seitenaufruf, User Agend, Geräteinformationen, Geografischer Standort, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Besuchs, angesehene Werbeanzeigen, angeklickte Elemente, gekaufte und gesuchte Produkte und Dienste, Nutzungsdaten, Geräte-ID, Browser-ID (fbq), Event-ID, Pixel-ID, Cookie-ID, Facebook-ID 12 Monate Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Ihre Daten werden in folgenden Drittstaaten verarbeitet: Vereinigte Staaten von Amerika. Für dieses Land liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Angemessenheitsbeschluss der EU oder Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA oder Einwilligung nach Art. 49 DSGVO
weiterer Dienstleister: The UK Trade Desk Ltd. Trackingscript, Einlieferung und Nutzung von Daten aus dem Datenpool Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung, Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen, Verknüpfung verschiedener Endgeräte, Identifikation von Endgeräten anhand automatisch übermittelter Informationen Telekom Deutschland GmbH und emetriq GmbH sind hierbei in gemeinsamer Verantwortung tätig. In den Datenschutzhinweisen der emetriq GmbH finden Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung. Nutzungsdaten wie Keywords, Title, URL, Kategorie, Referrer-URL, Zeitstempel, ProductView, Klicks, PageView, UserAgent Informationen, Sprache, IP-Adresse, Device Informationen, IDs; soziodemografische Daten (Altersdekade, PLZ gekürzt, Anrede) 12 Monate Dieser Webdienst wird auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG eingesetzt, die Folgeverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Ihre Daten werden in folgenden Drittstaaten verarbeitet: Vereinigte Staaten von Amerika, England. Für dieses Land liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Angemessenheitsbeschluss der EU, Standard Contractual Clauses (SCC) mit TIA, Einwilligung nach Art. 49 DSGVO

Worüber möchten Sie mehr erfahren?