BILDERGALERIE

Das Projektgebiet zum Frühjahrsbeginn –
die Natur erwacht zum Leben

Hoch hinaus und ganz tief in den Wald ging es auch bei unserem diesjährigen Besuch im Projektgebiet. Unterwegs in der winterliche Zerweliner Heide konnten wir nun zum zweiten mal diese einzigartige Naturlandschaft besuchen und Veränderungen und Erfolge des aktiven Naturschutzes durch den WWF dokumentieren und in einzigartigen Aufnahmen festhalten.

Die bunte Artenvielfalt im Urwald von morgen

Nicht nur die Frühlingsblüher haben uns Ihre Schönheit gezeigt. Auch seltene Pilzarten, Moose, Vögel und Wirbeltiere ließen sich entdecken.
UNSER GEMEINSAMER ERFOLG

Das Highlight: Die neuen Fledermausquartiere

Mithilfe der neuen Fledermausquartiere, die wir mit Spendengeldern – auch mit der Hilfe der EDEKA smart Nutzer:innen – im Herbst 2022 realisierten, konnten die kleinen fliegenden „Vampire“ nun erstmals geschützt in der Uckermark überwintern.
Sie wollen mehr über die heimischen Fledermäuse in der Uckermark erfahren? Dann hier entlang:
Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!
MEHR ALS MOBILFUNK

Die breite Themenwelt von EDEKA smart

Unsere grüne EDEKA smart Welt

In unserem Nachhaltigkeitsmagazin informieren wir Sie regelmäßig über die Nachhaltigkeitsarbeit und Projekte bei EDEKA smart.

EDEKA smart X WWF – zusammen für den „Urwald von morgen“

Mit den Verkäufen unserer SIM-Karten unterstützen wir gezielt ein regionales WWF-Projekt in der Uckermark!