Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Sie sind Insektenfresser und helfen dabei, die Populationen von Schädlingen wie Mücken und Käfern zu kontrollieren. Darüber hinaus sind Fledermäuse wichtige Bestäuber für viele Pflanzenarten, und ihre Anwesenheit ist entscheidend für die Erhaltung der Biodiversität.
Allerdings sind Fledermauspopulationen in den letzten Jahren stark zurückgegangen, hauptsächlich aufgrund von Lebensraumverlust und anderen menschlichen Eingriffen. Ein wichtiger Lebensraum für Fledermäuse sind natürliche Höhlen und Baumhöhlen, die jedoch in der modernen Landschaft oft selten geworden sind. Daher haben künstliche Unterschlupfe wie Fledermausbunker eine immer größere Bedeutung für den Schutz dieser faszinierenden Tiere.
Die Fledermausbunker, die der WWF in der Uckermark baut, sind speziell für die Bedürfnisse der Fledermäuse konzipiert. Sie bieten den Tieren Schutz vor rauen Wetterbedingungen, Raubtieren und Störungen durch den Menschen. Die Bunker werden an strategisch ausgewählten Standorten platziert, um die natürlichen Wanderkorridore der Fledermäuse zu berücksichtigen und ihre Bewegungsfreiheit zu fördern.
Darüber hinaus setzt der WWF auf umweltfreundliche Baumaterialien und nachhaltige Bauweisen, um sicherzustellen, dass die Fledermausbunker keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Durch das Engagement für ökologisch verträgliche Maßnahmen wird sichergestellt, dass der Naturschutz im Einklang mit den Zielen des WWF steht.
Das Fledermausbunker-Projekt des WWF geht jedoch über den reinen Bau von Unterschlupfen hinaus. Die Organisation führt auch Bildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen durch, um die Bevölkerung über die Bedeutung der Fledermäuse und ihren Schutz aufzuklären. Mit gezielten Informationskampagnen wird versucht, Vorurteile und Ängste gegenüber Fledermäusen abzubauen und das Bewusstsein für ihre wichtige Rolle im Ökosystem zu stärken.
Insgesamt ist das Fledermausbunker-Projekt des WWF in der brandenburgischen Uckermark ein hervorragendes Beispiel für die innovative und nachhaltige Arbeit des WWF im Naturschutz. Durch die Schaffung von Lebensräumen und den Schutz bedrohter Arten wie Fledermäusen trägt der WWF dazu bei, die ökologische Vielfalt der Region zu bewahren und die Sensibilisierung für den Artenschutz zu fördern. Dieses Projekt zeigt, wie der WWF einen positiven Beitrag zum Erhalt unserer natürlichen Lebensräume leistet und unsere Verantwortung für die Natur und ihre Bewohner betont.
Mehr als Mobilfunk
In unserem Nachhaltigkeitsmagazin informieren wir Sie regelmäßig über die Nachhaltigkeitsarbeit und Projekte bei EDEKA smart.
Mit den Verkäufen unserer SIM-Karten unterstützen wir gezielt ein regionales
WWF-Projekt in der Uckermark!
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden und Kundinnen
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden und Kundinnen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0