Das Microsoft Surface Duo: Ein Gerät, zwei Bildschirme
Das neue Surface Duo von Microsoft ist nicht nur ein Smartphone
Der Grundgedanke der Handy-Innovation war seit jeher, so viele Geräte wie möglich in einem praktischen Utensil zu vereinen. So wichen bereits Uhren, Adressbücher, Taschenrechner und Kameras dem Mobiltelefon. Doch das neue Microsoft Surface Duo geht nun noch einen Schritt weiter.
Das “Surface Device”, wie Microsoft es bezeichnet, ist ähnlich wie Samsungs Galaxy Fold oder Huaweis Mate X aufklappbar. Während diese Smartphones jedoch über einen einzigen faltbaren Screen verfügen, besitzt das Surface Duo zwei separate Bildschirme, welche über ein Scharnier verbunden sind. Aufgrund dessen besteht zwischen den Displays ein schmaler Rand. Doch im Vergleich zu den Vorteilen, die sich aus dem neuen Konzept ergeben, ist dies nur ein kleiner, ästhetischer Malus.
Während das Display anderer Foldables nur mit einer dünnen Schutzfolie überzogen ist – schließlich muss es faltbar sein – kommt beim Surface Duo echtes Glas, vermutlich sogar spezielles Schutzglas zum Einsatz. Dadurch ist das Gerät deutlich robuster. Ein weiterer Pluspunkt der Aufteilung der Displays ist eben genau die Tatsache, dass zwei separate Bildschirme vorhanden sind. So ist das parallele Ausführen zweier Programme, Multitasking per Drag and Drop und vieles mehr möglich. Etwa wie es zum Beispiel von der Arbeit an einem Desktop-PC mit zwei Monitoren bekannt ist.
Das Microsoft Surface Duo als Tablet oder Laptop
Die Bildschirme des neuen Microsoft-Gerätes messen beide 5,6 Zoll. Im ausgefalteten Zustand ergibt sich hierbei eine Diagonale von insgesamt 8,3 Zoll – ein ganzes Stück größer als beim Galaxy Fold oder Mate X. Während beide Screens separat funktionieren, können sie jedoch auch eine Einheit bilden. Dadurch lässt sich das Surface Duo von Microsoft ebenfalls als Tablet verwenden. Des Weiteren kann es als Laptop fungieren. Durch die Aufteilung der Screens stellt einer hierbei das eigentliche Display dar, der andere wird zur Touch-Tastatur.
Bereits Ende 2019 hat Microsoft zwei neue Geräte der Surface-Reihe auf den Markt gebracht. So zum Beispiel den Surface Laptop 3 mit Windows 10 und wahlweise 13 oder 15 Zoll großem Bildschirm im Oktober 2019. Oder aber das Surface Pro X, ein 13 Zoll Zwei-in-Eins Tablet, im November. Das neue Surface Duo sowie das Surface Neo, seine größere Tablet-Variante, sollen hingegen erst im Winter 2020 erscheinen. Die Technikneuheiten sollen etwa gegen Weihnachten erhältlich sein. Zum voraussichtlichen Preis für das Surface Duo hat sich Microsoft bislang noch nicht geäußert. Da im Gerät jedoch Standardtechnik zum Einsatz kommt, wäre denkbar, dass es günstiger als andere Foldables wird. Die meisten Microsoft-Insider gehen derzeit von einem Preis zwischen 1.500 und 2.000 Euro aus.
Alle Kategorien
- #Altgerät (1)
- #Artenschutz (1)
- #Bestes Netz (1)
- #Community (1)
- #ErneuerbareEnergien (2)
- #eSim (2)
- #Fairphone (1)
- #Graspapier (1)
- #Grünes Netz (1)
- #grünewelt (3)
- #Handylexikon (51)
- #Highspeed (1)
- #Innovation (15)
- #Kreislaufwirtschaft (1)
- #Nachhaltigkeit (8)
- #NachwachsendeRohstoffe (1)
- #PhoneService (1)
- #Plastikfrei (1)
- #Projekte (1)
- #Reindigital (1)
- #Reparatur (1)
- #Ressourcenschutz (9)
- #Smartphone (66)
- #Technik (73)
- #TippsUndTricks (236)
- #WirUndJetzt (2)
- #Wissenswert (224)
- #Wusstest du schon (45)
- #WWF (2)
- Allgemein (2)
- highlight (2)
- Highlight small (2)
- top (1)
- Uckermark (1)
- uckermark-small (2)
