Ausgeschaltetes Handy orten: Apps und Spionage-Software

ImageVeröffentlicht:  Juni 1, 2022

So orten Sie Ihr verlorenes Handy

Android: Melden Sie sich bei andoid.com/find mit Ihrem Google-Konto an, dann können Sie auf der Karte sehen, wo sich Ihr Telefon befindet. Apple: Melden Sie sich in der iCloud an und wählen Sie “Mein iPhone suchen”. Das ausgesuchte Gerät wird auf einer Karte angezeigt.

Genaue Lokalisierung im Regelfall unmöglich

Ein verlorenes Handy orten, ein gestohlenes Telefon lokalisieren oder den Aufenthaltsort von vermisster Person feststellen: Das sind nur einige der Gründe, warum Menschen ein Handy orten möchten. Wenn Sie wissen, welches Handy Sie genau haben, ist die Ortung über die IMEI-Nummer des Handys relativ einfach, solange das Gerät eingeschaltet ist und eine Verbindung aufbaut. Mobilfunkzellen oder GPS erlauben die Lokalisierung auf den Meter genau.

Wesentlich schwieriger wird es, wenn das Handy ausgeschaltet ist. Orten ist dann im Regelfall nicht mehr möglich. Da wäre es plötzlich von Vorteil, das Handy schaltet sich von selbst aus und wieder an. Auf der anderen Seite ist das auch sehr wichtig: Andernfalls gäbe es große Herausforderungen für den Datenschutz und die Privatsphäre. Ließe sich ohne Weiteres ein ausgeschaltetes Handy orten und jederzeit Ihr Standort erfassen, wäre das ein Alptraum für Datenschützer. Es könnte zudem für einige Personen echte Risiken mit sich bringen.

Trotzdem hält sich der hartnäckige Mythos, dass ein sich Handy in jedem Zustand orten lässt. Mobilfunkprovidern, Smartphone-Herstellern oder Geheimdiensten wird zugeschrieben, dass sie jedes Telefon in jedem Zustand überwachen könnten.

Tatsache ist, dass eine Ortung nur möglich ist, wenn eine Verbindung besteht. Das ist auch im Stand by-Modus der Fall. Aber sobald das Telefon ausgeschaltet ist oder sich im Flugmodus befindet, baut es keine Verbindung auf. Eine Ortung ist nicht möglich. Der Mythos ist dennoch nicht ganz unbegründet. Denn es gibt gewisse Einschränkungen.

Was Sie bei Verlust tun können

Eine wirksame Sicherheitsmaßnahme sind vorinstallierte Apps, mit denen Sie Android-Geräte und iPhones bei Verlust orten können. Sie müssen allerdings vorher aktiviert und eingerichtet sein.

Ein ausgeschaltetes iPhone orten ist aber auch über “Mein iPhone suchen” nicht möglich. Apps, mit denen Sie ein ausgeschaltetes Android Handy orten, liefern nur den letzten Standort, an dem das Telefon eine Verbindung aufgebaut hatte. Wenn Sie die IMEI-Nummer notieren und den Diebstahl anzeigen, können Sie sich zudem über den Mobilfunkanbieter informieren, wo das Gerät zuletzt eingeschaltet war. Das kann wichtige Hinweise liefern. Das Orten mit Handynummer oder IMEI über den Provider ist aber kein Weg, um ein ausgeschaltetes Gerät zu lokalisieren.

Das macht es schwer, ein verlorenes Telefon mit leerem Akku wiederzufinden. Sie sollten allerdings Ihr Telefon für Diebe möglichst unbrauchbar machen, indem Sie Telefon und SIM-Karte verschlüsseln. Ein regelmäßiges Backup ist obligatorisch, um Datenverluste und den Aufwand für Ersatz zu minimieren.

Spionage-Programme verhindern vollständiges Abschalten

All diese Methoden orten aber kein Gerät, das tatsächlich abgeschaltet ist. Es gibt nur seltene Ausnahmen: Ein ausgeschaltetes Handy orten ist theoretisch möglich, wenn ein spezielles Programm nach dem Ausschalten die Verbindung aufrechterhält. Dieses Programm muss ebenfalls bereits installiert und aktiviert sein. Auf diese Weise funktioniert die Ortung durch die Polizei und Sicherheitsorgane: Eine Spionage-App für die Überwachung Verdächtiger verhindert ohne Anzeichen für den Benutzer, dass beim Abschalten das Gerät wirklich vollständig ausgeschaltet ist.

So lässt sich auch ein scheinbar ausgeschaltetes Handy orten. Schadsoftware und Viren können ebenfalls solche Programme unbemerkt installieren. Diese Möglichkeit ist allerdings für Privatpersonen illegal. Vollständige Sicherheit hat der Nutzer eines Smartphones erst durch Entfernung des Akkus. In diesem Fall wäre eine Handyortung nur noch möglich, wenn ein zusätzliches Bauteil für die Ortung angebracht ist, das mit eigenständiger Stromversorgung eine Verbindung aufbaut.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Der Handy Knigge – Tipps zum Benutzen des Smartphones in der Öffentlichkeit

    Mai 29, 2024

    Das Smartphone in der Öffentlichkeit Morgens in der Bahn scheint so ziemlich jeder auf seinen Smartphone-Bildschirm zu starren, die Geräte sind mittlerweile verbreiteter als Autos: Laut statista.de gibt es fast 65 Millionen Smartphones in Deutschland. Wie bei allem anderen auch zeigt sich Benimm in der Art und Weise, wie wir die Taschencomputer handhaben. Viele organisieren […]

  • Die besten Bus- & Bahn-Apps: Unsere Top 7

    Mai 29, 2024

    Smarte Wege von A nach B Sie sind viel unterwegs und mögen elegante, einfache Wege? Der öffentliche Nahverkehr ist dafür je nach Region eine der besten Optionen. Besonders einfach wird es, wenn Sie die passende App sofort die gewünschte Verbindung anzeigt. Die Bedürfnisse der Anwender sind verschieden. Eine sucht den gesamten Busfahrplan, der andere will […]

  • Ist Ihr Handy langsam? Was kann man dagegen tun?

    Juni 8, 2024

    Jeder kennt es: Je länger man sein neues Smartphone hat, desto langsamer scheint es zu werden. Stimmt das? Ja, das Handy wird tatsächlich langsamer. Woran liegt das und was kann man dagegen tun? Die Gründe sind vielfältig und reichen von vollem Speicher über zu viele installierte Apps bis hin zu vielen Prozessen, die im Hintergrund laufen. Lesen Sie hier, was Sie gegen dieses Problem tun können.