Mit einem Smartphone ersetzen Sie viele Geräte des Alltags

ImageVeröffentlicht:  Juni 1, 2022

Ständig weiterentwickelt – das Smartphone hat dazu gelernt

Mobiltelefone gibt es schon lange, doch sie waren eben genau das: Mobile Telefone. Das änderte sich Mitte der 90er Jahre mit IBM und dem “Simon Personal Communicator”. Das Telefon war zwar noch lange nicht, was wir uns heute unter einem Smartphone vorstellen. Trotzdem war es bereits möglich, damit nicht nur zu telefonieren, sondern auch E-Mails und Faxe zu versenden, einen Kalender zu verwalten und sogar Spiele zu spielen. Außerdem war das Simon das erste Smartphone mit Touchscreen.

Seitdem hat sich viel getan. Die Geräte sind immer leistungsfähiger, immer reicher an Details, kurzum: immer smarter geworden. Heute sind sie ultradünn, bieten große Displays und lassen sich über Apps mit unzähligen Funktionen ausstatten. Und das ist noch lange nicht das Ende. Im Gegenteil – ohne Unterlass entwickelt sich die Funktionalität weiter. So ersetzt das Smartphone immer mehr Geräte, und zwar aus den unterschiedlichsten Bereichen. Der EDEKA smart-Blog gibt Ihnen einen kurzen Überblick.

Multimedia für die Hosentasche: Welche Geräte haben Smartphones schon ersetzt?

Eines der ersten Geräte, das Smartphones ersetzten, war die Digital-Kamera. Anfangs von bescheidener Qualität stehen die smarten Telefone den meisten Foto- oder Video-Kameras heute in kaum einer Disziplin mehr nach. Smartphones ersetzen Radios und MP3-Player inzwischen genauso wie Diktiergeräte. Auch Navigationsgeräte für das Auto oder zum Wandern sind für Android- oder Apple-User nicht mehr notwendig: Mit der richtigen App für Ihr Betriebssystem ist die Navigation kein Problem. Selbst zu Handheld-Gaming-Systemen und Spielekonsolen schließen die kleinen Computer immer schneller auf.

Alltagshelfer Nummer eins: Das Smartphone ersetzt Geräte des täglichen Gebrauchs

Die Funktionen des Smartphones beschränken sich jedoch nicht auf multimediale Spielereien, sondern erleichtern uns immer stärker den Alltag. Die leistungsstarken Mini-Computern verdrängen immer mehr Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Wozu benötigen Sie zum Beispiel noch einen Schminkspiegel, wenn die hochauflösende Frontkamera genauso gute Dienste leistet? Einen Wecker haben Sie vermutlich auch nicht mehr auf dem Nachtschrank stehen. Bücher und Zeitungen zum Lesen für unterwegs weichen ebenfalls immer mehr der Digitalisierung. Fernbedienungen aller Art sind ebenfalls überflüssig geworden: Über WLAN steuern Sie ganz bequem mit Ihrem Handy nicht nur TV, sondern auch Steckdosen, Licht und vieles mehr. Durch integrierte Gyrosensoren ersetzen Smartphones mittlerweile sogar Geräte wie Kompasse oder sogar Wasserwaagen. Mithilfe Extra-Gadgets und einer Fieberthermometer-App lässt sich mit dem Handy sogar die Körpertemperatur messen. Infos zu den neuesten Apps und Innovationen erhalten Sie auf EDEKA smart.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Mann verwendet zwei Apps gleichzeitig auf dem Smartphone.

    2 Apps gleichzeitig: Zwei Anwendungen auf einem Handy-Display darstellen

    Mai 28, 2024

    Letzte-Anwendungen-Menü öffnen: Finger auf dem App-Icon der ersten Anwendung gedrückt halten und „In geteilter Bildschirmansicht öffnen“ auswählen, dann die zweite App starten. Auf iOS ist „Split View“ nur nativ auf iPads möglich, für ein iPhone benötigen Sie eine Drittanbieter-App.

  • Wie kann ich meine Rufnummer unterdrücken?

    Mai 29, 2024

    Rufnummer unterdrücken Android: Apple: Über die Einstellung die eigene Rufnummer unterdrücken Grundsätzlich sind alle modernen Telefone mit der Möglichkeit ausgestattet, die eigene Rufnummer zu unterdrücken. Sie finden diese in der Regel in den Einstellungen des Smartphones oder über die Anruf-App. Bei Android-Geräten lässt sich die Rufnummerunterdrückung je nach Modell und Software-Version auf zwei gängige Arten […]

  • Die besten Bus- & Bahn-Apps: Unsere Top 7

    Mai 29, 2024

    Smarte Wege von A nach B Sie sind viel unterwegs und mögen elegante, einfache Wege? Der öffentliche Nahverkehr ist dafür je nach Region eine der besten Optionen. Besonders einfach wird es, wenn Sie die passende App sofort die gewünschte Verbindung anzeigt. Die Bedürfnisse der Anwender sind verschieden. Eine sucht den gesamten Busfahrplan, der andere will […]