SIM-Karte für Kinder
Wenn die Anschaffung des ersten eigenen Smartphones für den Nachwuchs ansteht, solltet ihr euch als Eltern Gedanken über eine passende SIM-Karte für Kinder machen. Denn hier stehen verschiedene Tarife zur Auswahl. Du möchtest zum Beispiel wissen, welches Datenvolumen verfügbar ist und wie du die Kosten kontrollieren kannst: Erfahre hier mehr!
Welche Vorteile bietet eine SIM-Karte für Kinder?
Verfügt dein Kind über ein eigenes Smartphone mitsamt SIM-Karte, kannst du jederzeit miteinander in Verbindung bleiben. Das gilt natürlich auch für die Kinder untereinander. Freunde und Schüler tauschen sich über soziale Netzwerke aus oder spielen gemeinsam online. Ein Mobilfunkzugang ist heute wichtiger Bestandteil der Kommunikation.
Wie behalte ich bei einer SIM-Karte für Kinder die Kontrolle über die Kosten?
Kinder möchten gerne so viel surfen und telefonieren wie möglich. Dabei verlieren sie die entstehenden Kosten jedoch schnell aus dem Blick. Aus diesem Grund lohnen sich Prepaid-Tarife für Kinder besonders. Ihr entscheidet als Eltern, wie viel Guthaben ihr aufladen möchtet. Ist dieses verbraucht, kann euer Kind mit reduzierter Datenrate noch immer weitersurfen, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen. Damit ist die Nutzung auch für die Kinder selbst entspannter. Wenn du bei deinem Nachwuchs die Bildschirmzeit begrenzt, kannst du mittels Prepaid bei der Handynutzung ein ähnliches Konzept umsetzen.
Welche SIM-Karte ist für Kinder geeignet?
Für Kinder lohnt sich insbesondere die Anschaffung einer Prepaid-Karte. Der Vorteil liegt auf der Hand: Das Kind kann nur verbrauchen, was du vorher aufgeladen hast. Bespreche mit deinem Kind, was ein Datenvolumen ist und warum es dieses im Blick behalten sollte. Videos zum Beispiel verbrauchen besonders viel Datenvolumen. Hast du dein Kind einmal darüber aufgeklärt, kann das Kind verantwortungsvoller mit der SIM-Karte umgehen.
Wie wähle ich eine passende SIM-Karte für Kinder aus?
Möchtest du einen Prepaid-Tarif für dein Kind nutzen, solltest du bei der Auswahl einer passenden SIM-Karte auf folgende Kriterien achten:
- Datenvolumen
- Datenrate (zum Beispiel 300 Mbit/s bei 5G)
- Reduzierung der Geschwindigkeit bei Volumenüberschreitung
- Laufzeit (zum Beispiel ein Jahr oder unbegrenzt)
Welche Prepaid-Karte für Kinder?
Eine geeignete Prepaid-Karte für dein Kind erhältst du bei EDEKA smart. Wenn du klüger surfen und telefonieren möchtest, stehen bei EDEKA smart verschiedene Tarife zur Auswahl. Du kommst ohne Vertrag oder Grundgebühr aus und hilfst dabei, die durch dein Kind verursachte Kosten unter Kontrolle zu halten. Du profitierst von einer hervorragenden Netzabdeckung, die durch die Nutzung des Telekom-Mobilfunknetzes sichergestellt ist.
Alle Kategorien
- #Altgerät (1)
- #Artenschutz (1)
- #Bestes Netz (1)
- #Community (1)
- #ErneuerbareEnergien (2)
- #eSim (2)
- #Fairphone (1)
- #Graspapier (1)
- #Grünes Netz (1)
- #grünewelt (3)
- #Handylexikon (51)
- #Highspeed (1)
- #Innovation (15)
- #Kreislaufwirtschaft (1)
- #Nachhaltigkeit (8)
- #NachwachsendeRohstoffe (1)
- #PhoneService (1)
- #Plastikfrei (1)
- #Projekte (1)
- #Reindigital (1)
- #Reparatur (1)
- #Ressourcenschutz (9)
- #Smartphone (66)
- #Technik (73)
- #TippsUndTricks (236)
- #WirUndJetzt (2)
- #Wissenswert (224)
- #Wusstest du schon (45)
- #WWF (2)
- Allgemein (2)
- highlight (2)
- Highlight small (2)
- top (1)
- Uckermark (1)
- uckermark-small (2)