Surfen und telefonieren im Grünen Netz
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Haben Sie ein Android-Handy und möchten weniger Zeit für Spiele oder Social Media-Apps aufwenden, können Sie sich bei Ihrem Vorhaben problemlos von den eingebauten Funktionen des Telefons unterstützen lassen. Ab der zehnten Version bietet Android in seinen Einstellungen bereits ein Feature, mit dem Sie Ihren digitalen Konsum – oder aber den Ihrer Kinder – einschränken können. Dies wird über einen App-Timer umgesetzt: Hierbei handelt es sich um eine Art Sperre, die nach einer gewissen Nutzungsdauer bestimmte Programme unzugänglich macht. Läuft der Timer aus, wird die App ausgegraut und kann im Anschluss für den Rest des Tages nicht mehr geöffnet werden. Um ihn zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Neben dieser Funktion gibt es auch separate kostenlose Apps (teils mit In-App-Käufen), die die Bildschirmzeit begrenzen, etwa „Digitox“, „StayFree“ oder „SPACE“. Auch mit diesen Programmen können Sie die tägliche Nutzungszeit Ihres Smartphones einsehen und verfolgen, mit welchen Apps Sie die meiste Zeit verbringen. Hier haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, die Bildschirmzeit zu begrenzen, indem Sie bestimmte Anwendungen mit einem Timer versehen.
Auch Apple bietet verschiedene Möglichkeiten, die Nutzungsdauer bestimmter Apps über den Tag einzuschränken, um der Handysucht entgegenzuwirken. Dies ist unter anderem über App-Timer möglich, die beim Betriebssystem iOS „App Limits“ genannt werden. Um sie einzustellen, verfahren Sie sehr ähnlich zur Android-Variante zum Begrenzen der Bildschirmzeit:
Neben einzelnen Apps lassen sich bei Apple auch ganze App-Kategorien mit einem Zeitlimit versehen, etwa Spiele oder Social Media. So können Sie Ihre Nutzungszeiten noch besser beschränken. Zudem ist eine Einstellung individuell für jeden Tag möglich. Setzen Sie die Limits für sich oder Ihre Kinder an Arbeits- oder Schultagen zum Beispiel niedriger an und erlauben Sie am Wochenende etwas mehr Handyzeit.
iOS bietet zudem noch eine weitere Möglichkeit, die Bildschirmzeit zu begrenzen. Auf dem iPhone lassen sich neben Timern auch Ausfallzeiten einrichten. Dabei können Sie bestimmen, wann welche App überhaupt aufrufbar ist. Sperren Sie zum Beispiel Ablenkungen wie Spiele über den Schul- bzw. Arbeitstag oder legen Sie fest, welche Programme Ihre Kinder vor dem Schlafengehen noch benutzen dürfen.
Alternativ haben Sie auch auf iOS die Option, die Bildschirmzeit mit separaten Apps zu begrenzen. Ebenso wie bei Android existieren auch hier zahlreiche kostenlose Programme. Suchen Sie im App Store von Apple am besten einfach nach den Stichworten „Bildschirmzeit“ oder „Digital Wellbeing“.
So nützlich Smartphones auch sind, eine übermäßige Fixierung auf sie kann schnell ungesunde Züge annehmen. Aus Angst, etwas zu verpassen, auch FOMO (Fear of missing out) genannt, checken Menschen viel zu häufig News und Social Media Feeds oder werden von Handyspielen so sehr in den Bann gezogen, dass sie die Welt um sich herum vergessen und womöglich auch zu teuren In-App-Käufen verleitet werden. Gerade Kinder sind für eine Handysucht recht anfällig, was sich negativ auf die soziale Entwicklung, schulischen Leistungen und andere Aspekte des Alltags auswirken kann. Umgangssprachlich werden Personen, deren Smartphone-Nutzung schon zwanghaft ist, als „Smombie“ bezeichnet – ein Kofferwort aus „Smartphone“ und „Zombie“.
Aus diesem Grund kann das Begrenzen der Bildschirmzeit ein praktisches Hilfsmittel sein, die Nutzungsdauer an den Geräten einzuschränken. Zum einen können wir dadurch lernen, das Smartphone und seine beeindruckenden Funktionen wieder richtig wertzuschätzen, zum anderen finden wir so mehr Zeit für uns selbst, Freunde und Familie sowie Hobbys. Vor allem bei Kindern ist es wichtig, sie vor übermäßigem Handykonsum oder vor unangemessenen Inhalten zu schützen. Letzteres lässt sich beispielsweis über andere Sperren, etwa eine Kindersicherung, realisieren.
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden
Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. Sie können die dort vorgenommenen Einstellungen einsehen, die Einwilligung ändern oder sie widerrufen:
1) EDEKA smart talk:
2) EDEKA kombi S:
3) EDEKA smart kombi M:
4) EDEKA smart kombi L:
5) EDEKA smart kombi XL:
6) EDEKA smart kombi MAX:
7) EDEKA smart Jahrespaket START:
8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:
9) Wechselbonus:
10) Geburtstagsbonus:
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0