Die Datenautomatik ist ein Feature, das den Nutzern von Smartphones das „Leben“ im Cyberspace erleichtern soll – zumindest laut den Providern, die sie anbieten. Mit der Funktion bucht der Netzanbieter nämlich selbstständig weiteres mobiles Highspeed-Datenvolumen hinzu, sollte der monatliche Bestand davon aufgebraucht sein. Anstatt also wie sonst die Upload- bzw. Downloadgeschwindigkeit bis zum Monatsende zu drosseln, erhalten Sie gegen einen Aufpreis mehr schnelle mobile Daten. Ob eine Datenautomatik besteht oder nicht, ist direkt im Handyvertrag festgelegt.
Was jedoch als eine komfortable Option erscheint, kann auch deutliche Kosten verursachen, je nachdem, wie stark Sie das Internet unterwegs und ohne WLAN-Verbindung mit Ihrem Smartphone beanspruchen. Brauchen Sie Ihre mobilen Daten mehrmals im Monat auf und bucht das Handy automatisch mehr Highspeed-Volumen nach, können Ihnen schnell hohe Mehrkosten entstehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Smartphone-User einen angebotenen Datenautomatik-Loop deaktivieren und regelmäßig das noch verfügbare Datenvolumen Ihres Handys abfragen. Die monatlichen Kosten bleiben so deutlich überschaubarer, da gerade unterwegs Hintergrundprozesse wie Standortbestimmung oder App-Aktualisierungen unbemerkt viele Megabyte an mobilen Daten verbrauchen.
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden und Kundinnen
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden und Kundinnen