EDEKA smart > Blog > Handy gehackt: Was Sie jetzt tun sollten

Handy gehackt: Was Sie jetzt tun sollten

Cyberangriff auf dem Smartphone

Wie alle IT-Geräte sind auch Smartphones nicht sicher vor Cyberangriffen. Doch wie merke ich, ob mein Handy gehackt wurde? Und was kann ich tun,  wieder von einem gehackten Handy zu beseitigen? Auf diese Fragen finden Sie Antworten im EDEKA smart-Blog.

Was tun, wenn das Handy gehackt wurde?

Vermuten Sie einen Cyberangriff auf Ihrem Smartphone, sollten Sie zunächst Ihre persönlichen Daten sichern und dann verschiedene Schritte einleiten,   die Schadsoftware wieder zu entfernen. Als erstes ist es wichtig, alle Datenverbindungen zu deaktivieren:

  • WLAN
  • mobile Daten
  • Hotspot-Einstellungen und Ähnliches.

So kann Ihr gehacktes Handy anderen keine Informationen mehr übermitteln. Informieren Sie außerdem Freunde, Bekannte und Kollegen, dass sie nicht auf verdächtige Nachrichten von Ihrer Nummer oder Ihren Social Media-Profilen reagieren sollten, falls sie solche erhalten.

Ändern Sie die Passwörter Ihrer Nutzerkonten (E-Mail, Online-Banking, Social Media, usw.). Wählen Sie dafür starke Passwörter mit Groß- und Kleinschreibung, Ziffern und Sonderzeichen, denn diese sind weitaus schwerer zu knacken. Achten Sie außerdem darauf, dass die Codes keinen persönlichen Bezug zu Ihnen haben, da ansonsten womöglich andere gestohlene Daten den Hackern beim erneuten Entschlüsseln helfen. Zum Merken besonders komplexer Passwörter hilft ein Passwort-Manager aus einer vertrauenswürdigen Quelle, zum Beispiel „1Password“, „Dashlane“ oder „LastPass“.

Haben Sie es noch nicht getan, führen Sie einen Virenscan durch, um verdächtige oder schadhafte Software aufzuspüren und zu entfernen. Viele gute Programme sind auch kostenlos in den App-Stores von Google oder Apple verfügbar. Alternativ können Sie auch Ihre Aktivitäten auf dem gehackten Handy zurückverfolgen. Traten Probleme wie Leistungsverlust oder vermehrte Werbeeinblendungen zum Beispiel erst nach der Installation einer bestimmten App auf, reicht es vielleicht bereits aus, diese wieder zu löschen.

Helfen Virencheck und Deinstallation von verdächtigen Anwendungen nicht weiter, bleibt Ihnen nur, Ihr Smartphone wieder in den Werkszustand zurückzusetzen und neu einzurichten. Diese Aktion bereinigt das Telefon komplett und spielt das Betriebssystem neu auf.

Wie erkenne ich, dass mein Handy gehackt wurde?

Cyberkriminelle lassen sich immer neue Methoden einfallen, um an sensible Daten heranzukommen und gerade auf dem Smartphone lagern viele davon. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Hacker seit geraumer Zeit vermehrt Handys ins Visier nehmen. Altbekannte Hack-Methoden sind Phishing-Links, die auf Webseiten und in Pop-Ups lauern oder in Spam-E-Mails versendet werden. Doch auch Viren und Malware finden schnell ihren Weg auf ein Smartphone, etwa durch App-Downloads aus fragwürdigen Quellen oder aber über öffentliche WLAN-Netze. Und natürlich sind auch Kabelverbindungen ein Zugangspunkt für Schadsoftware: Koppeln Sie Ihr Telefon zum Beispiel an einen infizierten PC oder Laptop, können Mal- oder Spyware ganz einfach über USB übertragen werden.

Je nach Art und Volumen des Datenverkehrs auf Ihrem Smartphone kann sich das Gerät schneller einen Virus einfangen, als Sie vielleicht vermuten. Allerdings gibt es verschiedene Anzeichen für ein gehacktes Handy:

  • Ihr Handy arbeitet auf einmal langsamer und wird auch schneller warm als sonst. Plötzliche, unerklärliche Leistungsverluste sind ein primäres Anzeichen für Defekte … oder aber für Cyberangriffe.
  • Ihr Datenverbrauch steigt auf einmal, und allem Anschein nach ohne Grund. Ist Ihr Datenvolumen vielleicht schon Mitte des Monats aufgebraucht, obwohl Sie Ihr Nutzungsverhalten nicht groß geändert haben, liegt dies vielleicht an Mal- oder Spyware, die Sie überwacht und die Ergebnisse an Cyberkriminelle sendet.
  • Apps, die noch vor einigen Tagen reibungslos funktioniert haben, machen auf einmal Probleme. Entweder laufen Sie langsamer, stürzen ab oder lassen einige Funktionen nicht mehr zu. Auch dies deutet auf ein gehacktes Handy hin.
  • Sie erhalten auf einmal viel mehr Pop-Ups, ob im Web-Browser oder in anderen Programmen. Verstärkte Werbeeinblendungen – insbesondere an Orten, wo sie nicht auftauchen sollten – sind ebenfalls ein Anzeichen für Hackeraktivitäten.
  • Ihr Handy verselbstständigt sich, und zwar deutlich mehr, als es automatische Updates hervorrufen könnten. Sie finden auf einmal Daten auf Ihrem Telefon, die Ihnen unbekannt sind. Dies können Apps sein, die Sie nicht heruntergeladen haben, Fotos und Videos, die Sie nicht gemacht haben, oder Nachrichten, die Sie nicht geschrieben haben.


Ein sicherer Test für ein gehacktes Handy ist der Scan mit einem speziellen Anti-Viren-Programm. Dieses hat zudem den Vorteil, dass man damit auch gleich schadhafte Apps und andere Software entfernen kann.

So verhindern Sie, dass Ihr Handy gehackt wird

Damit Sie sich gar nicht erst mit einem gehackten Handy herumärgern müssen, sollten Sie ein paar Hinweise beachten. So können Sie das Risiko reduzieren, Opfer eines Cyberangriffs zu werden:

  • Lassen Sie Ihr Handy an öffentlichen Orten nie unbeaufsichtigt liegen, auch nicht für einen kurzen Moment. Sichern Sie das Gerät immer mit einem Sperrbildschirm (Muster, PIN, Passwort) oder zumindest einem Smart Lock auf Android.
  • Deaktivieren Sie digitale Zugriffspunkte wie Bluetooth oder den mobilen Hotspot, wenn Sie die Funktionen gerade nicht benötigen.
  • Verzichten Sie auf öffentliches WLAN, insbesondere, wenn es nicht passwortgeschützt ist. Wenn Sie doch einmal auf ein solches Netzwerk zugreifen müssen, nutzen Sie ein VPN.
  • Besuchen Sie keine unseriösen Websites und vermeiden Sie es, im Browser auf Pop-Up-Werbung zu tippen. Öffnen Sie zudem keine dubiosen E-Mails und andere Nachrichten und nutzen Sie keine Links, bei denen das Ziel an der Adresse nicht eindeutig erkennbar ist.
  • Überprüfen Sie regelmäßig, welche Apps auf Ihrem Telefon installiert Finden Sie Anwendungen, die Sie selbst nicht heruntergeladen haben, checken Sie, ob sie durch ein Update des Betriebssystems oder andere systemrelevante Funktionen hinzugekommen sind. Ist dies nicht der Fall, löschen Sie die Programme umgehend.
  • Installieren Sie Anti-Viren- und Anti-Malware-Apps und überprüfen Sie Ihr Smartphone regelmäßig auf Schadsoftware. Je früher Sie ein Problem erkennen, umso einfacher lässt es sich meist beheben.
#TippsUndTricks

Lassen sich Sprachnachrichten in Text umwandeln?

EDEKA smart > Blog > Handy gehackt: Was Sie jetzt tun sollten Sprachnachricht...
Weiterlesen
#TippsUndTricks

Anonym surfen: So bleiben Sie unsichtbar im Netz

EDEKA smart > Blog > Handy gehackt: Was Sie jetzt tun sollten Anonym...
Weiterlesen
#TippsUndTricks

Wie gewährleisten Sie die Sicherheit Ihres Smartphones?

EDEKA smart > Blog > Handy gehackt: Was Sie jetzt tun sollten EDEKA...
Weiterlesen

Optionen zur Aufladung

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

 

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

 

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

 

Mindestlaufzeit

  • keine

ZUBUCHBARE OPTIONEN

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern! Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

kombi s als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

kombi m als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

kombi L als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

kombi XL als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

kombi Max als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Jahrespaket START
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM

Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.

Ressourcen schonen durch nachwachsende Rohstoffe.

Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.

Surfen und telefonieren im Grünen Netz

Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.

talk als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket START
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Allgemeine Details TALK TARif

Grundpreis

  • 0€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis

Kommunikation

  • 0,09€ pro Minute + SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket PREMIUM

Grundpreis

  • 94,95€ einmalige für ein Jahr (12 Monate)

Internetnutzung

  • monatlich 3 GB Highspeed Datenvolumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket START

Grundpreis

  • 59,95€ einmaliger Kartenpreis, gültig für 365 Tage

Internetnutzung

  • 12 GB einmaliges Datenvolumen

Kommunikation

  • 1200 Min. in andere dt. Netze inklusive
  • 1200 SMS in andere dt. Netze inklusive
  • FLAT ins Telekom Mobilfunknetz

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi MAX

Grundpreis

  • 94,95€ pro 4 Wochen
  • 94,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 100€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • unbegrenztes Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi XL

Grundpreis

  • 24,95€ pro 4 Wochen
  • 24,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 25€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 9 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details kombi L

Grundpreis

  • 14,95€ pro 4 Wochen
  • 14,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 15€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 6 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Wie funktioniert die
Rufnummernmitnahme?

Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

Zubuchbare Optionen

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Allgemeine Details kombi m

Grundpreis

  • 9,95€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 10€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 4 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

kombi Max als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi XL als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi L als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi m als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

EU-Roaming

+ Datennutzung in CH

Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.

kombi s als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Hier finden Sie den Bestellcode auf Ihrem Kassenbon.

Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0