Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Wenn es um Plastikverpackungen, Altpapier und Altglas geht, wissen die meisten Menschen was damit zu tun ist: Recycling! Doch was ist, wenn unsere Handys ausgedient haben?
Weltweit werden jährlich etwa 53,6 Mio. Tonnen Elektroschrott produziert. Handys und andere elektrische Kleingeräte machen etwa 4,7 Mio. Tonnen davon aus. Das ist etwa so viel wie …
Smartphones
Elefanten
Berliner Fernsehtürme
Pro Kopf produziert Europa die höchste Menge an Elektroschrott weltweit. Gleichzeitig liegt die europäische Recycling-Rate bei 42,5% und ist so hoch wie in keinem anderen Teil der Welt.
In deutschen Haushalten liegen geschätzte 200 Millionen Altgeräte ungebraucht herum und warten nur darauf eine neue Funktion zu bekommen. Nicht alle davon sind noch funktionsfähig. Wenn Reduce, Reuse und Repair keine Optionen mehr sind, bleibt also noch Recycling!
In unseren geliebten Handys stecken giftige Substanzen wie zum Beispiel Quecksilber, Brom und Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). Werden diese Stoffe nicht umweltverträglich entsorgt, stellen sie ein Risiko für Mensch und Umwelt dar.
Diese Art von Umweltschutz ist jedoch nicht der einzige Grund, warum es wichtig ist Handys zu recyceln.
Coltan, Gold und Zinn sind nur einige der wertvollen Rohstoffe, die in Handys verbaut werden. Diese Rohstoffe werden meist unter sehr schlechten Bedingungen für Mensch und Umwelt gewonnen. Im Recyclingprozess können diese aus den Altgeräten gewonnen werden und wieder in den Produktionskreislauf einfließen. Dieses Vorgehen schont nicht nur unsere Ressourcen, sondern spart gleichzeitig jede Mengen CO2 ein.
Außerdem ist es gar nicht schwer ein Handy zu recyclen!
Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten ein Handy ganz einfach zu recyclen. Die meisten Recycling-Initiativen bieten einen kostenlosen Einsendeservice oder sogar lokale Sammelstellen an.
So auch die Telekom-Initiative Handysammelcenter der wir von EDEKA smart angehören. Die Besonderheit der Initiative: Die Erlöse aus der Vermarktung der Recyclingprodukte kommen den sozialen und nachhaltigen Projekten aller Partner*innen zugute.
Mehr als Mobilfunk
In unserem Nachhaltigkeitsmagazin informieren wir Sie regelmäßig über die Nachhaltigkeitsarbeit und Projekte bei EDEKA smart.
Mit den Verkäufen unserer SIM-Karten unterstützen wir gezielt ein regionales
WWF-Projekt in der Uckermark!
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden und Kundinnen
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden und Kundinnen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0