EDEKA smart > Blog > Scannen mit dem Handy: Wer braucht schon einen Extra-Scanner?

Scannen mit dem Handy: Wer braucht schon einen Extra-Scanner?

Frau scannt ein Dokument mit dem Handy.

Smartphones ersetzen immer mehr technische Apparate und praktische Hilfsmittel. Uhr, Taschenrechner, Maßband und Kamera brauchen wir kaum noch als extra Gerät, sondern tragen sie zusammen mit dem Telefon immer in der Hosentasche. Doch wussten Sie, dass Sie mit dem Handy auch Dokumente scannen können? EDEKA smart klärt auf.

Wie lassen sich Dokumente mit dem Handy scannen?

Mit einem Scanner lassen sich physische Dokumente und Bilder (Verträge, Fotos, Rechnungen etc.) digitalisieren. Das Funktionsprinzip ist dem einer Digitalkamera nicht unähnlich, allerdings etwas komplexer. Ein Dokument wird mit der zu scannenden Seite auf eine Glasscheibe gelegt und beleuchtet. Der Scankopf fährt am Dokument vorbei und nimmt das reflektierte Licht auf. Dieses leitet er an einen optoelektrischen Zeilensensor weiter, der die analogen Lichtimpulse in Spannung umwandelt. Diese spezifische Spannung wird dann von einem Analog-Digital-Konverter Pixel für Pixel in einen Digitalwert übersetzt, und ein digitales Bild entsteht. Für das Scannen in Farbe werden beim Scanvorgang noch Farbfilter in den Grundfarben Rot, Grün und Blau vorgeschaltet und für jede Farbe das Dokument einmal einzeln abgetastet.

Dokumente mit dem Handy zu scannen funktioniert über die Kamera der Geräte. Allerdings ist „echtes“ Scannen mit dem Smartphone nicht vergleichbar mit dem einfachen Abfotografieren irgendwelcher Ausdrucke. Denn selbst eine gute Handykamera erreicht nicht annähernd dieselbe Qualität wie ein normaler Scanner oder Multifunktionsdrucker. Stattdessen benötigen Sie eine spezielle App, die über automatische Filter oder sogar eine KI verfügt, um das Dokumentenfoto anzupassen. Eine solche App unterstützt Sie nicht nur bei der optimalen Ausrichtung der Bildausschnitts, sondern korrigiert gegebenenfalls auch Perspektive, Helligkeit, Kontrast oder Farbe automatisch.

Welche Apps eignen sich zum Scannen mit dem Handy?

Um vernünftig mit dem Handy zu scannen, können Sie kostenlose oder auch kostenpflichtige Programme nutzen. Eine der bekanntesten Anwendungen ist „CamScanner“, die sowohl für Android als auch für iOS sowie in einer Gratis- und einer Premium-Variante verfügbar ist. In jedem Fall erleichtert die App das korrekte Digitalisieren von Dokumenten. Dafür gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Laden Sie sich die App herunter und starten Sie sie. Gewähren Sie ihr Zugriff auf die Handykamera.
  • Tippen Sie in der Menüleiste der App auf das Kamerasymbol und fotografieren Sie das zu scannende Dokument.
  • Passen Sie den Scanbereich in der Vorschau an und tippen Sie dann bei Android-Smartphones auf „Next“, bei iPhones hingegen auf den Haken unten rechts im Bild.
  • Bearbeiten Sie den Scan bei Bedarf. Ändern Sie zum Beispiel Helligkeit und Kontrast oder legen Sie einen Schwarz-Weiß-Filter über das Bild.
  • Speichern Sie den Scan auf Android mit einem Tippen auf „Save“, bei iOS nutzen Sie erneut das Häkchen unten rechts.

 

Auch Google Drive bietet eine spezielle Funktion, um kostenlos mit dem Handy zu scannen. Praktisch an dieser Methode ist, dass der Scan gleich in der Cloud gespeichert wird, von wo aus Sie ihn herunterladen, weiterverschicken oder aber wieder löschen können. Um die Scanfunktion von Google Drive zu nutzen, tun Sie Folgendes:

  • Starten Sie die Google Drive-App und tippen Sie auf das Plus-Symbol unten rechts.
  • Wählen Sie hier die Option „Scannen“ und erlauben Sie der Anwendung Zugriff auf die Kamera.
  • Fotografieren Sie das gewünschte Dokument.
  • Nun können Sie das Bild auf Wunsch bearbeiten, also Helligkeit, Kontrast oder Farbeinstellungen ändern.
  • Sieht der Scan gut aus, tippen Sie auf „Speichern“. Jetzt müssen Sie die Datei benennen und einen Speicherort auf Ihrem Google Drive-Account auswählen. Bestätigen Sie die Auswahl erneut mit „Speichern“.

 

Mit einem Samsung-Handy ist Scannen auch ohne zusätzliche App möglich. Ab Android 10 sind hier alle notwendigen Funktionen bereits in der vorinstallierten Kamera-Anwendung integriert. Sie müssen sie lediglich aktivieren. Tippen Sie hierfür in der Kamera-App auf das Zahnrad-Symbol unten links und wählen Sie dort den Reiter „Szenenoptimierung“. Hier aktivieren Sie dann den Schieberegler bei „Dokumentenscan“.

Zu scannende Dokumente lichten Sie wie folgt ab:

  • Öffnen Sie die Kamera-App und richten Sie die Linse auf das Schriftstück.
  • Betätigen Sie den Auslöser nicht sofort, sondern warten Sie eine Weile ruhig, bis auf dem Display eine gelbe Umrandung Diese zeigt an, dass Bildausschnitt und Kamera nun für den Scan optimiert sind.
  • Tippen Sie dann auf die Option „Scannen“. Das Bild wird wie gewohnt in der Galerie gespeichert. Anders als bei Fotos erfolgt jedoch vorab eine automatische Korrektur von Format, Licht und Verzerrungen.

Die Vorteile beim Scannen mit dem Handy

Dokumente mit dem Handy zu scannen bietet den Vorteil, dass das Handy zusammen mit der richtigen App einen Scanner ersetzen kann und Sie somit vor dem Kauf eines teuren Extra-Geräts oder dem Gang zum Copyshop bewahrt. Gerade, wenn Sie nicht besonders häufig Dokumente scannen müssen, ist der Einsatz des Telefons die bequemste und günstigste Methode.

Praktisch ist auch, dass Sie das gescannte Dokument sofort auf dem Smartphone verfügbar haben und weiterverschicken können. Dies geht per klassischer E-Mail, aber auch schnell und einfach per MMS, Messenger oder Social Media-Portale. Verwenden Sie hingegen einen normalen Scanner und möchten den Scan trotzdem auf dem Handy parat haben, müssen Sie Ihren PC oder Laptop erst mit dem mobilen Gerät verbinden.

Brauchen Sie eine physische Fotokopie, ist es eventuell sinnvoller, das Dokument von vornherein mit dem Scanner des Rechners zu scannen und von diesem direkt den Drucker anzusteuern. Alternativ können Sie aber auch direkt vom Handy drucken. Hierfür müssen Sie Drucker und Smartphone miteinander koppeln und schon sparen Sie sich das Hin- und Her-Verschieben von Daten zwischen Smartphone und PC.

Smartphone als VR-Brille
Handy in den Schwarz-Weiß-Modus stellen – So geht´s!
Handy richtig halten – wie benutzen wir unser Smartphone?

Optionen zur Aufladung

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

 

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

 

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

 

Mindestlaufzeit

  • keine

ZUBUCHBARE OPTIONEN

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern! Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

kombi s als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

kombi m als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

kombi L als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

kombi XL als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

kombi Max als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Jahrespaket START
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM

Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.

Ressourcen schonen durch nachwachsende Rohstoffe.

Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.

Surfen und telefonieren im Grünen Netz

Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.

talk als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket START
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Allgemeine Details TALK TARif

Grundpreis

  • 0€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis

Kommunikation

  • 0,09€ pro Minute + SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket PREMIUM

Grundpreis

  • 94,95€ einmalige für ein Jahr (12 Monate)

Internetnutzung

  • monatlich 3 GB Highspeed Datenvolumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket START

Grundpreis

  • 59,95€ einmaliger Kartenpreis, gültig für 365 Tage

Internetnutzung

  • 12 GB einmaliges Datenvolumen

Kommunikation

  • 1200 Min. in andere dt. Netze inklusive
  • 1200 SMS in andere dt. Netze inklusive
  • FLAT ins Telekom Mobilfunknetz

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi MAX

Grundpreis

  • 94,95€ pro 4 Wochen
  • 94,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 100€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • unbegrenztes Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi XL

Grundpreis

  • 24,95€ pro 4 Wochen
  • 24,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 25€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 9 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details kombi L

Grundpreis

  • 14,95€ pro 4 Wochen
  • 14,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 15€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 6 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Wie funktioniert die
Rufnummernmitnahme?

Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

Zubuchbare Optionen

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Allgemeine Details kombi m

Grundpreis

  • 9,95€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 10€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 4 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

kombi Max als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi XL als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi L als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi m als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

EU-Roaming

+ Datennutzung in CH

Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.

kombi s als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Hier finden Sie den Bestellcode auf Ihrem Kassenbon.

Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0