Die besten Abnehm-Apps: Ernährung, Kraft und Ausdauer

ImageVeröffentlicht:  Juni 1, 2022

Die besten Abnehmapps: Viele Wege führen zur Traumfigur

Beliebte Apps sind:

Ernährung und Leben:

  • Lifesum
  • My Fitness Pal
  • Fooducute

Fitness:

  • 7 min Workout
  • Runtastic
  • Strong
  • Tabata
  • Zombies, run!

Wenn Sie sich wünschen, besser in Form zu sein, bietet Ihr Smartphone Ihnen zahlreiche Wege, sich einfach und unterhaltsam fit zu machen. Die besten Abnehm-Apps für Android und iOS sind wirksam, sympathisch und motivieren so, dass nachhaltige Veränderung fast von selbst passiert. Beachten Sie dabei, dass keine App den medizinischen Rat oder einen fachlich korrekt erstellten Ernährungsplan ersetzen kann!

    1. Lifesum – Ein neuer Star unter den besten Abnehm-Apps ist Lifesum. Das übersichtliche Angebot verbindet Ernährungsratschläge und Rezeptvorschläge mit Impulsen für Training und Bewegung. Der Lifescore lädt ein, jeden Fortschritt bewusst zu feiern.
    2. My Fitness Pal – My Fitness Pal gehört als Ernährungstagebuch und automatischer Kalorienzähler mit enormer Datenbank zu den besten Abnehm-Apps, um einen Diätplan nachhaltig umzusetzen. Kalorienzählen gehört beim Abnehmen zum kleinen Einmaleins. Es ist allerdings auch mühsam und erfordert Disziplin. Mit Abnehm-Apps lässt sich die Frage, ob Sie dieses eine Stück Kuchen wirklich noch essen wollen, einfacher beantworten.
    3. Fooducute – Oft wollen Nutzer nicht nur weniger, sondern vor allem gesünder essen. Dann hilft Fooducute: Die Ernährungs- und Abnehm-App kann auch Alternativen zu Lebensmitteln vorschlagen. So nehmen Sie mit smarter Unterstützung hartnäckige Gewohnheiten in Angriff.

Fitness und Abnehmen in einem

Wer abnehmen will, sollte in Bewegung kommen. Sport- und Fitnessapps gehören ebenfalls zu den besten Abnehm-Apps.

    1. 7 Min Workout – 7 Min Workout ist ideal für den Einstieg. Die App hilft Ihnen, die guten Gewohnheiten zu etablieren, die Sie dann allmählich weiter entwickeln können.
    2. Runtastic – Laufen ist seit Jahren der Trendsport Nummer 1. Entsprechend zahlreich sind die Angebote, die zu den besten Abnehm-Apps zählen können. Runtastic ist der Marktführer mit unzähligen Funktionen, die sich auch für andere Sportarten eignen.
    3. Strong – Wer Körpermasse in Muskeln verwandeln will, findet mit Strong eine beliebte und leistungsstarke Trainingsapp. Damit lässt sich Ihr Training einfach dokumentieren und den Fortschritt messen.
    4. Tabata – Tabata ist der perfekte Begleiter für intensives Intervalltraining.
    5. Zombies, run! – Schließlich dürfen die besten Abnehm-Apps gern auch kitzelnde Spannung und einen hohen Funfaktor mitbringen. Das ist die große Stärke von Zombies, run! Denn was motiviert mehr zum Erreichen der persönlichen Fitnessziele als eine Meute hungriger Untoter im Nacken?
Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Live-Streams mit dem Handy schauen und erstellen

    Mai 29, 2024

    Live-Stream auf dem Handy: So klappt‘s! Von Liveübertragungen geht ein ganz besonderer Reiz aus, egal, ob es sich dabei um Aufführungen, Konzerte oder Sport handelt. Ein Live-Stream beim Fußball oder einer Rockshow gibt dem Zuschauer das Gefühl, wirklich dabei zu sein, anstatt nur vor dem Bildschirm zu sitzen. Durch die mittlerweile hohe Auflösung auf dem […]

  • Altes Handy als Rückfahrkamera einsetzen

    Mai 29, 2024

    Sinnvoller Nutzen für Ihr altes Handy Wenn Sie ein neues Smartphone kaufen, was machen Sie mit dem alten? Manchmal lässt es sich innerhalb der Familie weiter “vererben”. Oder Sie nutzen es beim Sport oder immer dann, wenn es etwas ruppiger zugeht. Viele weitere Möglichkeiten für das zweite Leben Ihres Smartphones finden Sie auch hier(handy umbauen). […]

  • Was bedeuten Emojis: Die Botschaften der bunten Bildchen

    Mai 29, 2024

    Gesichter, Gesten und Symbole: Was genau bedeuten die verschiedenen Emojis? In der heutigen digitalen Kommunikation sind Smileys und Co. nicht mehr wegzudenken. Fast jeder Dienst für oder mit Chat-Funktionen stellt die kleinen Bildchen bereit, um das geschriebene Wort zu unterstützen oder das auszudrücken, was sich nicht in Worte fassen lässt. Die Symbole existieren dabei mittlerweile […]