Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
EDEKA smart > Blog > Verstecktes WLAN finden und verbinden: So funktioniert‘s!
EDEKA smart > Blog > Verstecktes WLAN finden und verbinden: So funktioniert‘s!
Ein WLAN-Netzwerk zu verstecken ist eine praktische Möglichkeit, es vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Möchten Sie dennoch einen neuen Nutzer zulassen, muss dieser zunächst das versteckte WLAN finden und kann sich dann mit Laptop, Tablet oder Smartphone verbinden. Wie dies geht und welche Angaben Sie brauchen, erfahren Sie bei EDEKA smart.
Um ein verstecktes WLAN zu finden, benötigen die Nutzer zusätzliche Informationen. Während sichtbare Netzwerke einfach in den Verbindungsoptionen aufgelistet werden, ist dies bei unsichtbaren nicht der Fall. Stattdessen sind sie manuell hinzuzufügen.
Nun müssen Sie die spezifischen Informationen zum versteckten WLAN eingeben, um es zu finden und sich zu verbinden. Zunächst einmal müssen Sie wissen bzw. erfragen, wie das Netzwerk heißt. Neben generischen Bezeichnungen ab Werk, etwa „WLAN-123456“ oder „Kabelbox-1234“, vergeben viele Haushalte, Büros oder Geschäfte ihrem Internet einen gesonderten Namen. Diesen geben Sie in das Feld „Netzwerkname“ oder „Netzwerk-SSID“ ein. Danach müssen Sie unter dem Stichpunkt „Sicherheit“ auch das Verschlüsselungsprotokoll des Netzwerks angeben. In der Regel sind dies die modernen Protokolle WPA2 oder WPA3. Im letzten Schritt ist wie bei jeder Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk ein Passwort erforderlich, bei WLAN meist Netzwerkschlüssel genannt.
Sind alle Angaben korrekt ausgefüllt, können Sie sich mit dem Netzwerk verbinden und auf das Internet zugreifen. Auch wenn ein Smartphone oder Laptop als mobiler Hotspot fungiert, funktioniert das Koppeln an das versteckte Netzwerk auf die gleiche Weise.
Ist dieser Weg zu umständlich, gibt es andere Möglichkeiten, die Verbindung trotz verstecktem Netzwerk herzustellen. So ist es eventuell einfacher, für einen neuen Nutzer das WLAN kurzfristig wieder sichtbar zu machen, damit er sich auf herkömmliche Weise anmelden kann, bevor das Netzwerk erneut versteckt wird. Verfügen ein „Insider“ des Netzwerks sowie die Person, die sich verbinden möchte, beide über ein iPhone, so lassen sich die Netzwerkinformationen auch über eine systeminterne Funktion teilen.
Nahezu jeder Haushalt, jedes Büro sowie viele öffentliche Einrichtungen haben ihr eigenes WLAN-Netzwerk. Doch natürlich möchte niemand, dass Unbefugte sich über den Zugang ins Internet einwählen und womöglich Schaden für den Besitzer anrichten. Aus diesem Grund sind die meisten Netzwerke mit einem komplexen Passwort gesichert, ohne das eine Verbindung mit dem Router nicht möglich ist.
Ein weiterer Schritt für mehr Sicherheit ist es, das WLAN zu verstecken. So finden Dritte das Netzwerk gar nicht erst. Das Verbergen der digitalen Adresse ist sogar ziemlich einfach. Sie müssen hierfür einfach nur die Benutzeroberfläche des Routers aufrufen:
Ist der Netzwerkname ausgeblendet, wird das WLAN quasi unsichtbar – ein Finden über die normale Netzwerksuche von Notebooks oder Smartphones ist dann nicht mehr möglich. Auf diese Weise wissen Fremde nicht einmal, dass dieser Haushalt, Büro oder Geschäft überhaupt ein Funknetzwerk betreibt. Allerdings wird das WLAN auch dem Besitzer selbst oder seinen Gästen nicht mehr angezeigt, es sei denn, sie waren schon einmal mit dem Netzwerk verbunden.
Um unsichtbares WLAN wieder sichtbar zu machen, brauchen Sie jedoch nicht erneut die Netzwerkeinstellungen über den Browser zu ändern. Wenn Suchende die passenden Informationen kennen, vorrangig den gesonderten Netzwerknamen, können sie sich auch versteckte Netzwerke anzeigen lassen. Auf diese Weise können Sie weiterhin erwünschte User dem verborgenen WLAN hinzufügen, ob beruflich oder privat.
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. Sie können die dort vorgenommenen Einstellungen einsehen, die Einwilligung ändern oder sie widerrufen:
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kund:innen
Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. Sie können die dort vorgenommenen Einstellungen einsehen, die Einwilligung ändern oder sie widerrufen:
1) EDEKA smart talk:
2) EDEKA smart kombi S:
3) EDEKA smart kombi M:
4) EDEKA smart kombi L:
5) EDEKA smart kombi XL:
6) EDEKA smart kombi MAX:
7) EDEKA smart Jahrespaket START:
8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:
9) Wechselbonus:
10) Geburtstagsbonus:
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0