Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
EDEKA smart > Blog > Videotelefonie: Alles Wichtige erfahren Sie hier
EDEKA smart > Blog > Videotelefonie: Alles Wichtige erfahren Sie hier
Bei einem Videoanruf wird nicht nur Ton übertragen, Sie und Ihr Gegenüber können sich auch sehen. Die simultane Bild- und Tonübertragung hat sowohl privat als auch beruflich viele Vorteile. Erfahren Sie alles über Videotelefonie bei EDEKA smart.
Videotelefonie ähnelt einem gewöhnlichen Anruf – mit dem Unterschied, dass dieser um eine Bildkomponente ergänzt wird. Die Gesprächspartner können einander sehen, entweder über das Smartphone-, Tablet- bzw. Laptop-Display oder über den PC-Monitor – je nachdem, welche Videotelefonie-Plattform den Kontakt realisiert. Unbedingt erforderlich ist neben dem Bildschirm auch eine Kamera. Bei Smartphones, Tablets und Laptops ist diese meist serienmäßig verbaut, einen Desktop-Rechner müssen Sie in der Regel um eine zusätzliche Webcam erweitern.
Um einen Videoanruf zu starten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ohne Internet ist Videotelefonie lediglich mit der Telefonfunktion von Smartphones möglich und erfolgt dann über das Funknetz via GPRS oder UMTS. Dabei gelten die Tarifoptionen Ihres Mobilfunkanbieters, wodurch der Anruf unter Umständen sehr teuer werden kann, sofern keine Flatrate für das angerufene Netz vorhanden ist. Aus diesem Grund nutzen viele Anwender für die Videotelefonie spezielle Apps. Zu den prominentesten zählen hierbei WhatsApp, Skype, Zoom und Discord. Bei diesen Anwendungen wird die Verbindung über das Internet hergestellt. PCs und Laptops nutzen dazu Kabel oder WLAN, bei Handys und Tablets ist auch die Verwendung mobiler Daten möglich. Großer Vorteil: Abgesehen von den Ausgaben für die heimische Internetleitung oder den Handyvertrag ist Videotelefonie über Apps kostenlos.
Um einen Videoanruf zu starten, gehen Sie auf dem Smartphone ebenso vor wie bei einem normalen Telefonat. In der Regel rufen Sie den Kontakt einfach im Adressbuch Ihres Handys auf. Neben den Icons für Anruf und Textnachricht finden Sie ein Kamera-Symbol, mit dem Sie den Anruf einleiten. Videotelefonie über WhatsApp funktioniert ähnlich: Öffnen Sie den Chat mit dem Kontakt, den Sie anrufen möchten, und tippen Sie auf das Kamera-Icon oben rechts neben dem Telefonhörer. Auf Plattformen wie Skype oder Discord rufen Sie zunächst den gewünschten Kontakt bzw. Chatverlauf auf. Über das Kamera-Symbol, welches in der meist oben angeführten Funktionsleiste verankert ist, starten Sie den Anruf.
Videotelefonie ist eine hervorragende Möglichkeit, geschäftliche Gespräche ortsunabhängig durchzuführen und jederzeit mit Freunden, Familie, Partner und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Damit der Videoanruf ebenso wie ein normales Telefonat problemlos funktioniert, müssen insbesondere auf dem Smartphone einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein.
Eine stabile Internetverbindung bildet die Grundlage für eine störungsfreie Bildübertragung. PCs oder Laptops sollten Sie am besten über ein Kabel mit dem heimischen Router verbinden. Müssen Sie eine Drahtlosverbindung verwenden, achten Sie darauf, dass keine starken Blockaden (Wände, Decken, elektrische Felder von anderen Geräten) zwischen Ihnen und der Signalquelle vorhanden sind. Letzteres gilt auch für die Nutzung von WLAN mit dem Smartphone.
Beim Handy benötigen Sie nicht zwangsweise einen Router in der Nähe. Moderne Verträge umfassen meist Mobil-Daten, die es Ihnen ermöglichen, Videoanrufe über LTE oder 5G zu tätigen. Bedenken Sie aber, dass die Übertragung von Bildern einen hohen Datenverbrauch bedingt. Videotelefonie kann Ihr mobiles Datenvolumen schnell aufbrauchen, sodass Sie im Anschluss mit einer stark reduzierten Surf-Geschwindigkeit rechnen müssen.
Ein letzter Aspekt, den Sie bei der Videotelefonie mit dem Smartphone beachten sollten, ist der Akkuverbrauch. Ein Videoanruf ist eine sehr stromintensive Funktion und der Datenversand und -empfang sowie die Anzeige belasten die Batterie des Handys deutlich stärker als ein normales Telefonat. Planen Sie also eine längere Videotelefonie, stellen Sie sicher, dass Ihr Akku ausreichend geladen ist oder sich eine Lademöglichkeit in der Nähe befindet.
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. Sie können die dort vorgenommenen Einstellungen einsehen, die Einwilligung ändern oder sie widerrufen:
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kund:innen
Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. Sie können die dort vorgenommenen Einstellungen einsehen, die Einwilligung ändern oder sie widerrufen:
1) EDEKA smart talk:
2) EDEKA smart kombi S:
3) EDEKA smart kombi M:
4) EDEKA smart kombi L:
5) EDEKA smart kombi XL:
6) EDEKA smart kombi MAX:
7) EDEKA smart Jahrespaket START:
8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:
9) Wechselbonus:
10) Geburtstagsbonus:
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0