Die besten E-Mail-Apps

ImageVeröffentlicht:  März 22, 2023
Kategorien:  #Wissenswert

Smartphones können heute in Sachen Produktivität längst mit Desktop-Rechnern mithalten – und machen Sie damit in vielen Belangen vom heimischen Schreibtisch unabhängig. Gerade E-Mails lassen sich problemlos von unterwegs verwalten. EDEKA smart stellt Ihnen die besten E-Mail-Apps für Android und iPhone vor.

Das sind die besten E-Mail-Apps für Android und iPhone

E-Mail-Apps machen es möglich, Mails ganz einfach auf dem Handy zu empfangen und zu schreiben – und zwar jederzeit, überall und ohne aufwendiges Einloggen in Ihre einzelnen Postfächer. Damit gehört eine gute E-Mail-App, ganz ähnlich wie etwa Ihre bevorzugten Messenger- oder Nachrichten-Apps, eindeutig zu den Must-Haves auf jedem Smartphone.

Die Wahl der richtigen App ist jedoch manchmal nicht ganz einfach. Denn sowohl für Android-Geräte wie auch für iPhone ist das Angebot an E-Mail-Apps unüberschaubar. Die Spanne reicht von den jeweils vorinstallierten Programmen (Gmail auf Android-Handys, Apple Mail auf iPhones), über Apps bekannter Hersteller wie etwa Microsofts Outlook oder die Telekom E-Mail-App bis hin zu weniger bekannten Anwendungen wie der Open-Source-App K-9 Mail. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, stellt Ihnen EDEKA smart hier einige der besten E-Mail-Apps für Android und iPhone vor.

BlueMail

Die kostenlose E-Mail-App BlueMail für Android und iPhone eignet sich vor allem zum parallelen Verwalten mehrerer E-Mail-Konten. Dazu verbindet sich die App problemlos auch mit weniger bekannten E-Mail-Anbietern. Für das Verfassen von E-Mails ist ein eher minimalistischer Editor im Umfang der App enthalten. Darüber hinaus bietet Ihnen BlueMail eine Kalender-Funktion sowie die Möglichkeit, individualisierte Push-Benachrichtigungen einzurichten, die Sie auf eingehende Mails hinweisen. Auch Ruhezeiten, während derer Sie nicht gestört werden wollen, lassen sich einstellen.

Gmail

Googles hauseigene E-Mail-App Gmail ist auf Android-Handys bereits vorinstalliert und dort eng mit weiteren Anwendungen wie den Kontakten und dem Kalender verknüpft. Aber auch für iPhone können Sie die App kostenlos herunterladen. Gmail bietet Ihnen verschiedene Komfortfunktionen wie zum Beispiel die Möglichkeit, den Versand von E-Mails zu planen oder sogar eine versehentlich abgeschickte Mail schnell zurückzurufen. Gmail verfügt außerdem über einen effektiven Spam-Filter – der jedoch darauf basiert, dass die Google-KI Ihre Mails „mitliest“, um den Inhalt zu analysieren.

K-9 Mail

Bei K-9 Mail handelt es sich um eine sogenannte Open-Source E-Mail-App, die kostenlos für Android verfügbar ist. K-9 Mail bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere E-Mail-Konten in einem gemeinsamen Postfach zu verwalten. Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei dieser App an erster Stelle: Der Anbieter greift nur auf solche Daten zu, die zum Abrufen und Versenden von E-Mails wirklich notwendig sind. Es findet zudem keine Datenweitergabe an Dritte, etwa für Werbe- oder Marketing-Zwecke, statt. Außerdem haben Sie mit K-9 Mail die Möglichkeit, Ihre E-Mails Ende-zu-Ende zu verschlüsseln.

Outlook

Outlook dürfte insbesondere Microsoft-Office-Nutzern ein Begriff sein, ist aber auch als kostenlose E-Mail-App für Android und iPhone erhältlich. Praktisch ist dies vor allem, wenn Sie das Programm schon auf Ihrem Desktop-Rechner verwenden, denn die App lässt sich problemlos mit Outlook für PC und Mac synchronisieren. Neben der parallelen Verwaltung gleich mehrerer E-Mail-Konten hat Outlook noch weitere Funktionen zu bieten. Denn es handelt sich dabei um mehr als eine einfache E-Mail-App: Outlook ist ein sogenannter „Personal Information Manager“, der auch Funktionen wie Adressbuch, Kalender sowie Termin- und Aufgabenverwaltung umfasst.

Spark

Spark ist eine kostenlose E-Mail-App für Android und iPhone, mit der Sie mehrere E-Mail-Konten in einer einzigen Inbox verwalten. Zudem bietet Ihnen Spark vielfältige Komfortfunktionen. So lassen sich mit der Smart Inbox eingehende Mails automatisch sortieren, um beispielsweise persönliche Nachrichten oder Newsletter herauszufiltern und gesondert anzuzeigen. Außerdem können Sie mit Spark zum Beispiel Vorlagen für E-Mails erstellen, den Mailversand planen oder auch Erinnerungen einrichten. Mit einer großen Auswahl an Widgets sind wichtige Informationen zudem jederzeit auf dem Startbildschirm Ihres Smartphones verfügbar.

Die besten E-Mail-Apps im direkten Vergleich

Sämtliche vorgestellten Apps leisten beim Verwalten Ihrer Mails gute Dienste. Deshalb gilt sowohl für iPhone wie auch für Android: Für welche E-Mail-App Sie sich entscheiden, sollten Sie vor allem davon abhängig machen, was Ihnen persönlich besonders wichtig ist: Legen Sie zum Beispiel mehr Wert auf umfassenden Komfort oder auf Datensicherheit? Deshalb hier noch einmal das Wichtigste zu den einzelnen E-Mail-Apps im direkten Vergleich:

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Samsungs einfacher Modus verschafft Übersichtlichkeit und Bedienkomfort

    Mai 30, 2024

    Was ist Samsungs einfacher Modus? Beim einfachen Modus von Samsung handelt es sich um eine Bedienhilfe, bei der App-Symbole und Schrift größer dargestellt und alle wichtigen Anwendungen (Kontakte, SMS, Internet, Kamera) automatisch auf den Startbildschirm verschoben werden. Aktivieren und deaktivieren lässt er sich in den Einstellungen über „Anzeige“ oder „Personalisierung“ im Untermenü „Einfacher Modus“. Samsungs […]

  • Video-Plattformen für besondere Zwecke

    Mai 29, 2024

    Welche Video-Plattformen sind auf dem Smartphone sehenswert? Heutzutage kann jeder Youtuber werden! Die bekannten Video-Plattformen wie YouTube, Vimeo oder DailyMotion, welche mittlerweile ebenfalls als App verfügbar sind, bieten einem breiten Publikum eine Fülle von Videoinhalten. Sind Sie auf Ihrem Smartphone jedoch auf der Suche nach spezielleren Kurzfilmen, bieten sich eine Menge Alternativen. Ein paar mehr oder […]

  • Neuerungen in Android 9: Was genau kann “Pie” besser?

    Mai 29, 2024

    Die Neuerungen von Android 9 im Überblick Mit dem Update auf die neueste Version des Betriebssystems von Google rüsten Sie nicht nur den Funktionsumfang Ihres Samsung-, Huawei- oder jedes anderen Android-Smartphones auf. Die Neuerungen von Android 9 versprechen auch eine verbesserte Performance und eine höhere Sicherheit. Erfahren Sie im EDEKA smart-Blog, was “Pie” alles leisten […]