Wie viel Datenvolumen braucht man?

ImageVeröffentlicht:  Juni 29, 2023
Kategorien:  #Wissenswert

Internet unterwegs: Musik hören, Bus raussuchen, Restaurant finden, spielen: Das ist bequem und für viele alltäglich. Eine wichtige Rolle spielt hier das Datenvolumen. Doch was ist das eigentlich genau und wie viel Datenvolumen braucht man? Erfahren Sie mehr bei EDEKA smart.

Wie viel Datenvolumen ist denn nun nötig?

Das mit dem Smartphone verbrauchte Datenvolumen hängt sehr stark vom Nutzungsverhalten ab: von der Häufigkeit, aber auch davon, welche Apps Sie unterwegs verwenden. Im Durchschnitt liegt der Datenverbrauch in Deutschland bei ca. 5 GB/Monat.

Was ist das Datenvolumen und was bedeutet Übertragungsgeschwindigkeit?

Um mit dem Smartphone im Internet zu surfen, brauchen Sie eine Internetverbindung. Diese kann über WLAN oder über das mobile Internet hergestellt werden. An vielen privaten oder öffentlichen Orten stehen kostenlose WLAN-Verbindungen unbegrenzt zur Verfügung, unterwegs jedoch benötigen Sie einen Handytarif mit Datenvolumen. Dieses Datenvolumen definiert, wie viel Sie monatlich mobil im Internet surfen können. Im Gegensatz zum WLAN sind diese vereinbarten Datenvolumina meistens begrenzt.

Neben dem reinen Datenvolumen ist außerdem die Übertragungsgeschwindigkeit von Bedeutung, für das Herunterladen aus dem Internet ebenso wie für das Hochladen:

  • Die Download-Geschwindigkeit (Datenübertragungsrate) gibt an, wie viele Daten Sie innerhalb eines Zeitraums herunterladen können.
  • Die Upload-Geschwindigkeit drückt aus, wie schnell Sie eine bestimmte Datenmenge hochladen können. Sie ist in der Regel niedriger als die Download-Geschwindigkeit.
  • Die Drossel-Geschwindigkeit gibt an, ob und auf welche Menge der Mobilfunkanbieter die Geschwindigkeit der Internetverbindung drosselt, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist: Das reicht meist für Textnachrichten, aber nicht zum Surfen. Vorsicht: Ist eine Datenautomatik vereinbart, wird statt einer Drosselung automatisch weiteres Datenvolumen zur Verfügung gestellt – oft gegen einen hohen Aufpreis.

Wie viel GB Datenvolumen verbraucht man im Monat?

Es ist gut, ungefähr zu wissen, wie viel GB Datenvolumen man mit dem Handy monatlich braucht. Denn damit bleibt es Ihnen erspart, am Monatsende über die Datenautomatik entweder zu teuren Preisen zusätzliches Volumen zu kaufen oder nur eine gedrosselte Verbindung nutzen zu können. Ihren tatsächlichen Datenverbrauch der letzten Monate können Sie sowohl auf einem Android-Smartphone als auch auf dem iPhone in den Einstellungen nachschauen. Alternativ messen Sie den genauen Datenverbrauch mit einer App. Dies geht bei Android zum Beispiel mit der kostenlosen App My Data Manager, bei iOS mit My Data Manager VPN Security.

Möchten Sie vor Abschluss eines Handyvertrags Ihren Verbrauch abschätzen, hilft Ihnen unsere Tabelle. Viel Datenvolumen oder wenig – hier verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was wie viel Datenvolumen verbraucht.

Wie viel Datenvolumen brauche ich denn nun? Auch wenn Sie nicht genau wissen, wie lange und wie oft Sie welche App nutzen, hier eine Richtgröße: Im Durchschnitt liegt der Datenverbrauch in Deutschland bei ca. 5 GB/Monat.

  • Am wenigsten Datenvolumen brauchen Sie für Textnachrichten per Messenger (ca. 10 KB pro Nachricht).
  • Audionachrichten oder Internetanrufe „kosten“ dagegen ungefähr ein MB/Minute. Einfaches Surfen mit einem Internetbrowser, etwa eine mobile Verbindungssuche für Bahn oder Bus, verbraucht ebenfalls eher wenig Datenvolumen. Pro Suche kommen Sie auf rund 200 KB.
  • Deutlich mehr Datenvolumen brauchen Sie für Fotos und Videos, beispielsweise auf Instagram oder TikTok, sowie für die Navigation über Google Maps. Möchten Sie Ihr Smartphone unterwegs als Navi benutzen, ist es ggf. sinnvoller, sich die Karten vorher herunterzuladen.
  • Wie viel Datenvolumen Sie insgesamt brauchen, hängt aber vor allem davon ab, wie viel Musik oder Videos Sie über mobile Daten streamen oder ob Sie mobil per Smartphone Videospiele spielen – das kann nämlich zu einem plötzlichen Anstieg des Datenverbrauchs führen. Das Problem bei vielen dieser Anwendungen ist, dass sie automatisch ihre Wiedergabequalität der Netzverbindung anpassen. Je besser der Empfang ist, desto schneller wird also Datenvolumen verbraucht, weil die Wiedergabequalität des Films, der Musik oder des Spiels automatisch heraufgesetzt wird.

Wie viel Datenvolumen soll in den Handyvertrag?

Im Jahr 2022 haben Nutzerinnen und Nutzer, die einen neuen Mobilfunktarif abgeschlossen haben, im Durchschnitt etwa 13,7 GB Datenvolumen vereinbart. Im vorherigen Absatz haben wir festgestellt, dass das durchschnittlich genutzte Datenvolumen aber nur rund 5,7 GB im Monat beträgt. Das sind ganze 8 GB weniger als die gebuchte – und bezahlte –Leistung. Es lohnt sich also für den eigenen Geldbeutel, vor Abschluss eines Mobilfunkvertrags ein wenig genauer darüber nachzudenken, wie viel Datenvolumen man braucht. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie übrigens Datenvolumen sparen und geraten so am Ende des Monats nicht in Bedrängnis. Günstiger ist es in jedem Fall, mit einem niedrigeren Datenvolumen einzusteigen und dies gegebenenfalls aufzustocken, wenn Sie merken, dass Sie gegen Monatsende ans Limit stoßen. Es ist immer einfacher, den Vertrag nach oben anzupassen und ein oder zwei Gigabyte hinzuzubuchen, als ein zu groß bemessenes Datenvolumen nachträglich zu reduzieren.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Musik Streaming-Dienste im Vergleich: Spotify und Co

    Mai 29, 2024

    Ernste Konkurrenz zur Plattensammlung Musik über Streaming-Dienste ist im Vergleich zur klassischen Plattensammlung eine echte Revolution. Als Nutzer von Music-Streaming können Sie auf Tonträger und Speicherplatz für die eigene Musiksammlung zum größten Teil verzichten. Statt dessen suchen Sie sich aus einem extrem breiten online-Angebot aus, was Sie hören möchten. Der Client lädt das Stück in […]

  • Frau benutzt Smartphone.

    Kontakte übertragen

    Mai 17, 2024

    Sie möchten Ihre Kontakte übertragen und wissen nicht, wie Sie dabei vorgehen sollen? Erfahren Sie im EDEKA smart-Blog in einfachen Schritten, wie die Datenmitnahme auf iPhone und Android-Handys funktioniert.

  • Blogger App – welche Apps brauche ich zum mobilen Bloggen?

    Mai 29, 2024

    Mobiles Bloggen leicht gemacht mit einer Blogger App Je nachdem, über welches Thema Sie bloggen möchten, lohnt es sich, das gleich vor Ort zu machen. Wenn Sie etwa über Mountainbiking schreiben. Oder Bergwandern. Oder aber auch über die Spaziergänge mit Ihrem Hund. Was es auch ist, wenn Sie erst zu Hause am PC anfangen zu […]