Gelöschte Kontakte wiederherstellen: Wie funktioniert das?

ImageVeröffentlicht:  Juni 1, 2022
Kategorien:  #Wusstest du schon

Auf Android und iPhone gelöschte Kontakte wiederherstellen

Bei einem versehentlichen oder vorschnellen Löschvorgang sind die Kontakte im Adressbuch Ihres Handys nicht unwiederbringlich verloren. Sowohl auf Android, als auch auf iOS können Sie die Daten für gewöhnlich retten. Voraussetzung ist hierbei jedoch, dass Sie diese vorher mit Ihrem Google-Mail-Account oder der iCloud synchronisiert haben. Ansonsten werden Kontaktdaten gänzlich gelöscht, da das Adressbuch Ihres Smartphones an sich nicht über einen Papierkorb verfügt.

Android:

  • Kontaktliste aufrufen und Drei-Striche-Menü nutzen
  • „Einstellungen“ und dann „Änderungen rückgängig machen“ wählen: Sind Sie bei Ihrem Google-Mail-Account eingeloggt und wurde über diesen ein Backup erstellt, werden Ihnen unter dem Menüpunkt „Gerätesicherung“ die Änderungen der letzten 30 Tage angezeigt.
  • „Wiederherstellen“ antippen – das Backup wird mit der Kontaktliste auf dem Gerät synchronisiert, was einige Minuten dauern kann

Sie können allerdings keine einzelnen Kontakte wiederherstellen: Die Sicherungskopie wird vollständig geladen, und Sie müssen Ihr Adressbuch im Anschluss vielleicht erneut aufräumen.

Apple iPhone:

  • Melden Sie sich bei der iCloud (icloud.com) an und wählen dann die „Account-Einstellungen aus
  • In der Sparte „Erweitert“ finden Sie die Option „Kontakte wiederherstellen“. Dort zeigt Ihnen die iCloud verschiedene Kontakt-Archive mit dem Datum an, an dem das Backup erstellt wurde
  • Wählen Sie den Stand Ihrer Kontakte, den Sie wiederherstellen möchten. Dann wird das alte Adressbuch wieder auf Ihr Smartphone geladen

Gelöschte Kontakte auf WhatsApp wiederherstellen

Auch auf WhatsApp können einzelne Kontaktdaten aus diversen Gründen verschwinden. Neben dem versehentlichen Löschen führen zum Beispiel auch technische Fehler oder falsche Einstellungen dazu, dass die Chatverläufe nicht korrekt angezeigt werden.

Der Messenger-Dienst hat keine eigene Kontaktliste, sondern greift auf die Ihres Smartphones zurück. Um diese mit WhatsApp zu synchronisieren, öffnen Sie die App in der Chat-Übersicht und tippen auf das grüne Nachrichtensymbol unten rechts. Rufen Sie dann das Drei-Punkt-Menü oben rechts auf und wählen Sie „Aktualisieren“. Schon wird die derzeitige Kontaktliste Ihres Smartphones auf den Messenger übertragen. Funktioniert die Übertragung der Kontakte so nicht, stellen Sie sicher, dass WhatsApp auch Zugriff auf Ihr Adressbuch hat. Dies überprüfen Sie in den Einstellungen Ihres Telefons.

Unter Android gehen Sie auf „Datenschutz“ > „Berechtigungsmanager“ bzw. „Appberechtigungen“ > „Kontakte“ und schieben dort den Regler für WhatsApp mit einem Tippen auf „Ein“. Auf dem iPhone gelangen Sie gleich über das Menü „Datenschutz“ auf „Kontakte“.

Haben Sie einen Chatpartner auf WhatsApp blockiert oder gelöscht, den Sie noch nicht im Adressbuch gespeichert haben, können Sie seinen Kontakt ebenfalls wiederherstellen. Gelöschte Verläufe retten Sie auch hier über das automatische Backup, das der Messenger täglich durchführt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen übrigens, wie Sie alte WhatsApp-Chats wieder auf Ihr Handy laden

Gelöschte Kontakte wiederherstellen: So geht‘s!

Möchten Sie versehentlich gelöschte Kontakte wiederherstellen, ist dies nur möglich, wenn Sie Ihr Adressbuch vorher mit einer Cloud synchronisiert haben. Auf Android finden Sie die Option, Änderungen rückgängig zu machen, über die Einstellungen der Kontaktliste, bei iOS müssen Sie im Browser icloud.com aufrufen, sich anmelden und Ihre Account-Einstellungen bearbeiten.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Vom Handy gelöschte Bilder wiederherstellen: Wie geht das?

    Mai 29, 2024

    Gelöschte Handy-Bilder mittels „Papierkorb“ wiederherstellen Am unkompliziertesten und vor allem kostenlos ist das Wiederherstellen gelöschter oder versteckter Handy-Bilder auf den bereits vorinstallierten Foto-Apps Ihres Smartphones. Dies ist sowohl bei Android-Telefonen und iPhones möglich. Möchten Sie auf iOS gelöschte Bilder wiederherstellen, so öffnen Sie einfach die Apple Foto-Anwendung und rufen Sie über das Menü den Reiter […]

  • Handy in den Schwarz-Weiß-Modus stellen – So geht´s!

    Mai 29, 2024

    So aktivieren Sie Schwarz-Weiß auf Android-Handys Android bietet je nach Version verschiedene Möglichkeiten, das Handy in den Schwarz-Weiß-Modus zu setzen. Bei neueren Telefonen und Software-Versionen gehen Sie wie folgt vor: Auf älteren Telefonen müssen Sie den Schwarz-Weiß-Modus möglicherweise über die Eingabehilfen einschalten: Unterstützt Ihr Handy kein Android 9 oder höher und ist auch sonst nicht […]

  • Cookies löschen am Handy – So geht´s für Android und iPhone

    Mai 29, 2024

    Wie lösche ich die Cookies von meinem Handy? Möchten Sie die auf Ihrem Handy gespeicherten Cookies löschen, ist der nötige Vorgang immer abhängig vom Browser, den Sie nutzen. EDEKA smart hat Ihnen die Anleitungen zu den gängigsten Surf-Apps zusammengefasst. Standardbrowser auf Android: Standardbrowser auf dem iPhone (Safari): Scrollen Sie nach unten und öffnen Sie das […]