Surfen und telefonieren im Grünen Netz
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Über die Benachrichtigungs-LED auf dem Smartphone ist mit einem Blick ersichtlich, was gerade auf dem Handy passiert – auch ohne es zu entsperren. Das Licht zeigt dabei eingehende Nachrichten, Akkustände und mehr an. Erfahren Sie mehr im EDEKA smart-Blog.
Handys mit Benachrichtigungs-LED weisen am oberen Bildschirmrand eine zusätzliche Leuchte auf, die auf verschiedene Zustände und Situationen reagiert. Die Funktion ist praktisch und diskret, denn sie gibt Aufschluss darüber, welche Art von Meldungen oder Nachrichten gerade eingehen oder wie sich der Akkuladestand des Telefons entwickelt – und das alles, ohne dass Sie Ihr Smartphone vorab entsperren und einen Blick auf das Display werfen müssen. Die Benachrichtigungs-LED leuchtet dabei in unterschiedlichen Farben, je nachdem, was sie Ihnen zu melden hat. Rot und Grün geben dabei in der Regel Hinweise auf den Akku. Ersteres bedeutet, dass der Ladestand unter 15 Prozent gefallen ist und Sie Ihr Handy demnächst wieder aufladen sollten. Ebenso leuchtet das rote Licht, wenn Ihr Telefon bei ausgeschaltetem Bildschirm geladen wird. Ein grünes Signal zeigt an, dass der Akku vollständig geladen ist. Am wohl interessantesten ist jedoch ein blaues Licht. Dieses gibt Ihnen einen optischen Hinweis, dass gerade eine Nachricht oder Meldung eingegangen ist, zum Beispiel eine SMS, E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht. Auch bei anderen Benachrichtigungen – etwa von Spielen – blinkt die LED kurz auf. Je nach Handymodell tut sie dies ebenfalls, wenn Sie bei deaktiviertem Bildschirm das Mikrofon nutzen, beispielsweise beim Aufzeichnen einer Sprachnachricht oder -memo.
In verschiedenen Anwendungen ist es ebenfalls möglich, die Benachrichtigungs-LED zu personalisieren, insbesondere bei Messengern. Diese Option finden Sie meist direkt in den Einstellungen des jeweiligen Programms. Auf WhatsApp etwa öffnen Sie einfach das Drei-Punkt-Menü oben rechts und wählen „Einstellungen“ → „Benachrichtigungen“ → „Licht“. Im Anschluss haben Sie verschiedene Farben zur Auswahl, die Sie für die Benachrichtigungs-LED einstellen können, unter anderem auch Gelb, Cyan oder Lila. Auf diese Weise erkennen Sie direkt am Lichtsignal, welche App Ihnen gerade eine Meldung geschickt hat, ohne das Programm aufzurufen oder das Drag-Down-Menü auf dem Startbildschirm zu kontrollieren.
Möchten Sie die Benachrichtigungs-LED auf Ihrem Handy aktivieren oder deaktivieren, müssen Sie zunächst einmal die „Einstellungen“ aufrufen. Nun finden Sie die Option modellabhängig in verschiedenen Menüs. Zum einen werden Sie eventuell unter „Anzeige“ → „LED-Anzeige“ fündig und können dort für unterschiedliche Benachrichtigungstypen Häkchen setzen. Oder aber die Funktion ist im Untermenü „Benachrichtigungen“ aufgeführt – scrollen Sie hier etwas nach unten und Sie finden einen Schieberegler für die LED-Anzeige.
Die „originale“ Benachrichtigungs-LED ist gerade bei neueren Handys immer seltener vorhanden. Der Grund: Randlose Displays und eine immer kleiner werdende Aussparung für Kamera und andere Hardware bieten einfach keinen Platz mehr für sie. Auf dem iPhone suchen Sie Benachrichtigungs-LEDs ebenfalls vergeblich – hier waren nie Modelle mit der Leuchte auf dem Markt vorhanden. Es gibt jedoch einige Alternativen, wie Sie die LED ersetzen können. Eine Möglichkeit hierbei ist über den Kamera-Blitz. Auf Android-Smartphones finden Sie die Option in den Einstellungen unter „Eingabehilfen“ → „Erweiterte Einstellungen“ → „Blitz-Benachrichtigungen“. Hier können Sie nun zwischen Kamerablitz und Bildschirmlicht wählen. Um die alternative Benachrichtigungs-LED auf dem iPhone zu aktivieren, wählen Sie in den Einstellungen die Rubrik „Allgemein“ und dort das Untermenü „Bedienungshilfen“. Unter der Kategorie „Hören“ finden Sie schließlich einen Schieberegler für „LED-Blitz bei Hinweisen“.
Eine weitere Alternative, die etwa Samsung standardmäßig anbietet, ist das „Seitenlicht“. Anstelle einer Benachrichtigungs-LED am oberen Bildschirm leuchten bei Meldungen hier die Ränder des Smartphones kurz auf. Die Funktion finden Sie in den Einstellungen unter „Benachrichtigungen“. Wählen Sie hier den Pop-up-Stil „Kurz“ und tippen Sie anschließend auf „Einstellungen für kurze Pop-ups“. Hier finden Sie die Konfigurationsmöglichkeiten für „Stil des Seitenlichts“.
Zusätzlich zu diesen Optionen existieren mittlerweile auch zahlreiche Apps für Benachrichtigungs-LEDs. Zum einen gibt es Programme wie „Light Flow“ oder „Frozen LED“, mit denen Sie eine vorhandene Leuchte individuell konfigurieren können, also zum Beispiel Farbe und Leuchtzeit für die Mitteilungen verschiedener Apps anpassen. Je nach Anwendung können Sie sogar einzelnen Kontakten ein eigenes LED-Muster zuweisen, ähnlich wie einen individuellen Klingelton oder eine spezielle Vibration. Andere Anwendungen, wie etwa „Holey Light“ oder „Notification Light“, emulieren eine fehlende Benachrichtigungs-LED über die Kamera-Leuchten. Auch hier sind meist diverse Personalisierungsmöglichkeiten gegeben.
Über die Benachrichtigungs-LED zeigt Ihnen eine Leuchte Informationen über eingegangene Nachrichten, Akkustand und mehr an, ohne dass Sie das Handy entsperren müssen. In Messengern oder über Drittanbieter-Apps lassen sich die Lichter sogar personalisieren. Für Smartphones ohne Benachrichtigungs-LEDs existieren auch Programme, die die Lampe über den Kamerablitz emulieren.
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden
Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. Sie können die dort vorgenommenen Einstellungen einsehen, die Einwilligung ändern oder sie widerrufen:
1) EDEKA smart talk:
2) EDEKA kombi S:
3) EDEKA smart kombi M:
4) EDEKA smart kombi L:
5) EDEKA smart kombi XL:
6) EDEKA smart kombi MAX:
7) EDEKA smart Jahrespaket START:
8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:
9) Wechselbonus:
10) Geburtstagsbonus:
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0