Das Bluetooth-Gerät wird nicht gefunden? So beheben Sie Verbindungsprobleme

Welche Ursachen kann es haben, dass ein Bluetooth-Gerät nicht gefunden wird?

Verschiedenen Faktoren können dafür verantwortlich sein, wenn ein Bluetooth-Gerät nicht gefunden wird oder sich nicht mit dem PC, Smartphone oder Tablet verbinden lässt. Zum einen bietet der Funkdienst nur eine begrenzte Reichweite von etwa 10 Metern. Ist die Entfernung größer, so können sich die zur Kopplung gedachten Geräte womöglich nicht finden, oder die Verbindung wird brüchig – leichter. Des Weiteren müssen beide Komponenten auch über Bluetooth verfügen und dieses muss eingeschaltet und zur Verbindung bereit sein. Zudem lassen sich Bluetooth-fähige Endgeräte wie etwa Lautsprecher oder Kopfhörer meist nur mit einem „Master“ koppeln. Besteht bereits eine Verbindung mit dem PC, so kann Ihr Smartphone in der Regel nicht zeitgleich auf das Soundsystem zugreifen. Auch Sicherheitsbeschränkungen können eine Kopplung verhindern, gerade bei komplexerer Technik wie dem Rechner, Laptop oder Telefon. Diesen müssen Sie erst in den Einstellungen „erlauben“, von anderen Bluetooth-Geräten aufgefunden und mit diesen verbunden zu werden. Nicht zuletzt besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass der Funkdienst einen Fehler aufweist, entweder aufgrund von Software- oder Hardwareproblemen. Eine deutlich einfachere Verbindung, allerdings nur zwischen Android-Geräten, ermöglicht dagegen der Android-Beam-Dienst.

Das können Sie tun, wenn ein Bluetooth-Gerät nicht gefunden wird

Wird Ihr Bluetooth-Gerät nicht gefunden, müssen Sie zunächst einmal herausfinden, welche Ursache dem Problem zugrunde liegt. Allerdings ist dies nicht immer leicht oder genau festzustellen. Die Problembehebung kann sich daher hin und wieder als schwierig erweisen. EDEKA smart hat für Sie jedoch eine Checkliste mit den gängigsten Methoden erstellt, störrische Bluetooth-Geräte dennoch miteinander zu verbinden:

  • Überprüfen Sie zunächst, ob sich die Geräte, die Sie per Bluetooth miteinander verbinden möchten, auch nahe genug beieinander befinden. Als Richtwert für die maximale Reichweite gelten ungefähr zehn Meter, jedoch ohne Behinderungen wie Wände oder Möbelstücke. Möchten Sie ein Bluetooth-Gerät in einem anderen Raum mit PC oder Smartphone verbinden, so ist die Funkreichweite vermutlich kürzer.
  • Stellen Sie sicher, dass bei beiden Geräten das Bluetooth auch wirklich aktiviert ist. Bei PCs oder Smartphones muss eventuell noch eine Freigabe in den Einstellungen erfolgen, damit sie sich mit anderen Geräten koppeln lassen. Bei Handys oder Laptops, die in den Flugmodus versetzt wurden, werden außerdem alle drahtlosen Verbindungen ausgeschaltet und müssen meist wieder manuell reaktiviert werden.
  • Eventuell müssen Sie Lautsprecher oder Kopfhörer erst per Knopfdruck in den Pairing-Modus versetzen, selbst, wenn das Bluetooth bei diesen aktiviert ist. Dieser Sicherheitsmechanismus verhindert, dass Geräte von außerhalb einfach auf Ihre Hardware zugreifen können.
  • Bluetooth-Geräte lassen sich in der Regel nur mit einem Endgerät koppeln. Diese „Master-Slave“-Beziehung kann die Konnektivität einschränken. Schalten Sie etwa Ihren PC ein und ein Bluetooth-Lautsprecher koppelt sich dann automatisch mit diesem, so können Sie nicht mehr vom Smartphone auf die Box zugreifen. In diesem Fall müssen Sie erst die Verbindung von Rechner und Lautsprecher lösen, bevor Sie ihn via Smartphone über Bluetooth ansteuern können.
  • In einigen Fällen kann ein Neustart von PC oder Smartphone helfen, Verbindungsprobleme zu beseitigen. Taucht ein Bluetooth-fähiges Gerät nicht in der Liste der koppelbaren Hardware auf Ihrem Rechner oder Handy auf, so deaktivieren Sie den Funkdienst und schalten Sie ihn danach wieder ein. Hilft dies nichts, starten Sie am besten das ganze System neu. Bei PCs, die externe Bluetooth-Software über einen sogenannten „Dongle“ nutzen, müssen Sie vielleicht auch die Treiber aktualisieren.
  • Möglicherweise ist ein Netzwerkfehler die Ursache dafür, dass Sie Ihr Bluetooth-Gerät nicht mit dem Smartphone verbinden können. In diesem Fall können Sie die Netzwerkeinstellungen des Telefons zurücksetzen. Hierzu wählen Sie unter den Einstellungen den Menüpunkt „Allgemein“ bei iOS oder „Allgemeine Verwaltung“ bei Android, anschließend tippen Sie auf „Zurücksetzen“. Nun wählen Sie die Option „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“ und diese werden resettet. Danach müssen Sie sie wieder einrichten und können erneut versuchen, eine Verbindung aufzubauen.
  • Nicht zuletzt ist es auch möglich, dass das Bluetooth-Gerät nicht gefunden wird, weil ein technisches Problem mit dem Sender bzw. Empfänger vorliegt. In diesem Fall bleibt Ihnen leider nichts anderes übrig, als den Hersteller oder eine Fachwerkstatt zu kontaktieren, die das Gerät wieder reparieren.

Bluetooth-Gerät wird nicht gefunden – das können Sie tun

Stellen Sie sicher, dass Bluetooth bei allen Geräten aktiviert ist und sie im „Pairing“-Modus stehen. Prüfen Sie außerdem, dass keine bereits bestehende Verbindungen zu anderen Geräten eine Kopplung behindern. Ansonsten: Aktualisieren der Treiber oder ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf PC oder Smartphone können helfen.

Handy per Bluetooth mit anderen Geräten verbinden
Smartphone mit TV verbinden: So genießen Sie den großen Bildschirm
Gut informiert mit EDEKA smart: Hilfe für rauschende Bluetooth-Kopfhörer

Optionen zur Aufladung

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

 

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

 

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

 

Mindestlaufzeit

  • keine

ZUBUCHBARE OPTIONEN

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern! Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

kombi s als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

kombi m als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

kombi L als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

kombi XL als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

kombi Max als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Jahrespaket START
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM

Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.

Ressourcen schonen durch nachwachsende Rohstoffe.

Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.

Surfen und telefonieren im Grünen Netz

Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.

talk als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket START
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Allgemeine Details TALK TARif

Grundpreis

  • 0€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis

Kommunikation

  • 0,09€ pro Minute + SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket PREMIUM

Grundpreis

  • 94,95€ einmalige für ein Jahr (12 Monate)

Internetnutzung

  • monatlich 3 GB Highspeed Datenvolumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket START

Grundpreis

  • 59,95€ einmaliger Kartenpreis, gültig für 365 Tage

Internetnutzung

  • 12 GB einmaliges Datenvolumen

Kommunikation

  • 1200 Min. in andere dt. Netze inklusive
  • 1200 SMS in andere dt. Netze inklusive
  • FLAT ins Telekom Mobilfunknetz

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi MAX

Grundpreis

  • 94,95€ pro 4 Wochen
  • 94,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 100€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • unbegrenztes Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi XL

Grundpreis

  • 24,95€ pro 4 Wochen
  • 24,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 25€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 9 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details kombi L

Grundpreis

  • 14,95€ pro 4 Wochen
  • 14,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 15€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 6 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Wie funktioniert die
Rufnummernmitnahme?

Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

Zubuchbare Optionen

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Allgemeine Details kombi m

Grundpreis

  • 9,95€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 10€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 4 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

kombi Max als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi XL als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi L als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi m als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

EU-Roaming

+ Datennutzung in CH

Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.

kombi s als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Hier finden Sie den Bestellcode auf Ihrem Kassenbon.

Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0