EDEKA smart > Blog > AirDrop geht nicht? – Das können Sie tun!

AirDrop geht nicht? – Das können Sie tun!

Mit Apples AirDrop können iPhones, iPads und Macs Daten ganz einfach über Bluetooth und WiFi miteinander teilen. Umso ärgerlicher ist es für Nutzer, wenn es dabei zu Problemen kommt. Im EDEKA smart-Blog erfahren Sie, was Sie tun können, wenn AirDrop nicht geht.

Couple enjoying

AirDrop geht nicht? Das sollten Sie als Erstes tun

Apples AirDrop ist ein Ad-hoc-Netzwerk-Service, der es iPhones, iPads und Macs ermöglicht, Daten einfach und schnell über WiFi (WLAN) und Bluetooth mit anderen Apple-Geräten auszutauschen. Das ist vergleichbar mit Diensten wie Googles Android Beam oder dem von Android-, GoogleOS- und Windows-Geräten unterstützten Nearby Share. So können Sie zum Beispiel Fotos von einem Gerät auf ein anderes übertragen, ohne den Umweg über E-Mails oder einen Cloud-Speicher zu nehmen. Doch was können Sie tun, wenn der Datenaustausch per AirDrop auf iPhone und Co. nicht geht?

Probleme mit AirDrop können vielfältige Ursachen haben.

  • Oft hilft es bereits, kurz zu warten und die Daten dann noch einmal zu senden.
  • Gerade bei sehr großen Dateien kann es auch einfach etwas länger dauern, bis diese beim Empfänger ankommen.
  • Prüfen Sie außerdem, ob der Empfänger genügend freien Speicher hat, um die Daten anzunehmen.


Wenn sich das Problem nicht von allein behebt, liegen Fehler beim Senden und Empfangen meist an einer Störung der WiFi- oder Bluetooth-Verbindung. Um diese zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:

  • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth und WiFi auf beiden Geräten eingeschaltet Schalten Sie ggf. beides kurz aus und wieder ein. Meistens ist der Fehler dadurch schon behoben.
  • Überprüfen Sie, dass AirDrop auf beiden Geräten aktiviert Auf iPhones und iPads können Sie den AirDrop-Status über das Kontrollmenü oder die Einstellungen aufrufen, auf einem Mac über den Finder.
  • Ist AirDrop aktiviert und funktioniert trotzdem nicht, kann das daran liegen, dass der Empfänger den Sender noch nicht als Kontakt gespeichert Wählen Sie in diesem Fall unter „ich bin sichtbar für“ die Option „jeder“. Wichtig: Seit iOS 16.2 ist diese Einstellung nur noch für zehn Minuten aktiv und wechselt anschließend automatisch zu „nur Kontakte“.
  • Führen Sie einen Neustart Ihres iPhones, iPads oder Macs durch.
  • Überprüfen Sie, ob ein Software-Update für Ihr Gerät verfügbar ist.

Warum geht AirDrop nicht? Das sind weitere mögliche Gründe

Die meisten Probleme mit AirDrop lassen sich ganz einfach mit den obigen Tipps beheben. Haben Sie damit keinen Erfolg, können Sie außerdem folgende Lösungsansätze ausprobieren:

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass beide Geräte AirDrop unterstützen. Dies ist der Fall bei:
    • iPhone 5 oder neuer
    • iPad der 4. Generation oder neuer, iPad mini, iPad Pro
    • Macs ab Baujahr 2008 bis 2012, je nach Modellreihe


Beachten Sie, dass AirDrop ausschließlich für die Datenübertrag zwischen Apple-Geräten gedacht ist. Wollen Sie Daten zwischen einem iPhone/iPad/Mac und einem Android-Gerät transferieren, müssen Sie dafür einen anderen Dienst verwenden, bspw. Files von Google.

  • Damit ein Gerät überhaupt Dateien per AirDrop empfangen kann, muss es entsperrt Bei gesperrtem Bildschirm geht der Empfang via AirDrop nicht.
  • AirDrop funktioniert nur über kurze Entfernungen von bis zu neun Metern, zudem können Wände, Möbel und manche elektrische Geräte wie etwa eine eingeschaltete Mikrowelle die Verbindung stören. Am besten funktioniert AirDrop, wenn Sender und Empfänger etwa einen Meter voneinander entfernt sind.
  • Bluetooth und WiFi der Geräte müssen für AirDrop verfügbar Das bedeutet: Wenn eines der Geräte gerade als Hotspot eingerichtet oder per Bluetooth mit einem anderen Gerät (z. B. einem Lautsprecher oder Kopfhörer) gekoppelt ist, dann geht AirDrop nicht. Schalten Sie diese Funktionen daher ggf. ab, bevor Sie AirDrop verwenden.
  • Manchmal kann es sein, dass die iCloud-Verbindung die Datenübertragung mittels AirDrop stört. Trennen Sie die Geräte in diesem Fall kurzzeitig von der iCloud.
  • Mitunter liegt die Ursache dafür, wieso AirDrop nicht geht, auch beim WiFi-Netzwerk. Falls Sie ein 802.11n-Netzwerk verwenden, wechseln Sie nach Möglichkeit zu einem 802.11ac-Netzwerk. Dieser Standard ist leistungsfähiger, sodass AirDrop hier meist besser funktioniert.
  • Wenn Sie an einen Mac senden wollen, kann dessen Firewall mitunter für Probleme sorgen. Schalten Sie diese kurzzeitig aus und starten Sie die Übertragung neu. Denken Sie anschließend daran, die Firewall wieder einzuschalten, um Ihren Mac zu schützen.


Hilft das alles nichts, prüfen Sie, ob Bluetooth auf beiden Geräten grundsätzlich funktionsfähig ist. Dazu verbinden Sie Ihr iPhone, iPad oder Ihren Mac testweise mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät. So finden Sie ggf. heraus, welches Gerät das Problem verursacht, und können die Fehlersuche eingrenzen. Wenn Sie keine Ursache für die Übertragungsprobleme ausfindig machen können und AirDrop trotz längeren Wartens nicht geht, wenden Sie sich für eine Reparatur an einen Apple Store oder autorisierten Händler.

Das Smart Home mit dem Smartphone steuern: Die Universalfernbedienung
iPhones gehen bei Kälte aus: Apple verträgt keine Minusgrade
Handyhülle richtig reinigen: So werden Sie Flecken und Schlieren los

Optionen zur Aufladung

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

 

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

 

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

 

Mindestlaufzeit

  • keine

ZUBUCHBARE OPTIONEN

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern! Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

kombi s als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

kombi m als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

kombi L als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

kombi XL als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

kombi Max als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Jahrespaket START
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM

Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.

Ressourcen schonen durch nachwachsende Rohstoffe.

Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.

Surfen und telefonieren im Grünen Netz

Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.

talk als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket START
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Allgemeine Details TALK TARif

Grundpreis

  • 0€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis

Kommunikation

  • 0,09€ pro Minute + SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket PREMIUM

Grundpreis

  • 94,95€ einmalige für ein Jahr (12 Monate)

Internetnutzung

  • monatlich 3 GB Highspeed Datenvolumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket START

Grundpreis

  • 59,95€ einmaliger Kartenpreis, gültig für 365 Tage

Internetnutzung

  • 12 GB einmaliges Datenvolumen

Kommunikation

  • 1200 Min. in andere dt. Netze inklusive
  • 1200 SMS in andere dt. Netze inklusive
  • FLAT ins Telekom Mobilfunknetz

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi MAX

Grundpreis

  • 94,95€ pro 4 Wochen
  • 94,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 100€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • unbegrenztes Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi XL

Grundpreis

  • 24,95€ pro 4 Wochen
  • 24,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 25€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 9 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details kombi L

Grundpreis

  • 14,95€ pro 4 Wochen
  • 14,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 15€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 6 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Wie funktioniert die
Rufnummernmitnahme?

Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

Zubuchbare Optionen

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Allgemeine Details kombi m

Grundpreis

  • 9,95€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 10€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 4 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

kombi Max als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi XL als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi L als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi m als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

EU-Roaming

+ Datennutzung in CH

Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.

kombi s als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Hier finden Sie den Bestellcode auf Ihrem Kassenbon.

Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0