EDEKA smart > Blog > Kameraton ausschalten: So verstummt der Auslöser

Kameraton ausschalten: So verstummt der Auslöser

Frau fotografiert einen Papagei mit dem Handy.

Die Kamera-Apps von Smartphones geben beim Knipsen von Fotos meist einen Shutter-Sound wieder – das typische Klicken, was Sie vom Fotoapparat her kennen. Allerdings kann das Geräusch in einigen Situationen auch stören. Erfahren Sie bei EDEKA smart, wie Sie den Kameraton ausschalten.

Wieso gibt es den Kameraton? Wann ist Ausschalten notwendig?

Nahezu alle Smartphones geben ein Klickgeräusch von sich, wenn die Kamera verwendet wird – dies soll den Verschluss simulieren, der bei älteren Fotogeräten notwendig war. Das Geräusch selbst braucht es für die Aufnahme eines digitalen Bildes nicht, allerdings wurden bereits die ersten Digitalkameras mit einem kleinen Lautsprecher für den Ton ausgestattet, damit ihre Nutzung vertrauter wirkte. Ebenso wird dies bei Handys gehandhabt – und für viele verleiht der Sound dem Fotografieren mit dem Telefon mehr Authentizität.

Ein anderer Grund ist, dass verhindert werden soll, dass Personen heimlich Bilder anfertigen, insbesondere an Orten, an denen das Fotografieren nicht erwünscht ist. In einigen Ländern ist das lautlose Schießen von Bildern sogar gänzlich verboten – Deutschland gehört allerdings nicht dazu. 

Allerdings wird das Auslösegeräusch auch manchmal als störend empfunden. So möchte man manchmal einen Bekannten unbemerkt porträtieren oder aber beim Fotografieren andere nicht mit dem Handy stören. Gerade Personen, die viel mit dem Smartphone fotografieren, finden das ständige Klicken möglicherweise selbst nervig. Daher lässt sich der Ton beim Fotografieren meist doch ausschalten, auch wenn dies abhängig vom Handymodell unterschiedlich funktioniert. Einige Hersteller haben das Ausschalten des Kameratons mit einer Sperre versehen oder erlauben es nur in bestimmten Modi. 

Welche Optionen gibt es für das Ausschalten des Kameratons?

Je nachdem, ob das eigene Smartphone über unterschiedliche Sperren für das Auslösegeräusch verfügt, ist es einfacher oder schwieriger, den Ton zu deaktivieren. Generell sollten Nutzer verschiedene Optionen überprüfen, wenn Sie auf Android-Handys oder iPhones den Ton der Kamera ausschalten wollen. 

Lautstärke reduzieren

Die einfachste Variante bietet das Herunterregeln der Lautstärke, insbesondere der Medientöne. Dies können Sie in den Einstellungen des Telefons tun, in der Regel in einem Untermenü mit der Bezeichnung „Klingeltöne“, „Töne und Vibration“ oder einem ähnlichen Namen, in dem Sie auch die Anruf- und Nachrichtentöne ändern. Alternativ können Sie auch die Lautstärketasten am Handyrand nutzen – die Medienlautstärke regeln Sie allerdings nur, wenn das Gerät gerade Musik abspielt, sonst wird der Klingelton lauter oder leiser gestellt. Möglicherweise genügt das Setzen der Lautstärke auf Null bereits, um das Klicken beim Fotografieren verstummen zu lassen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie Ihr Smartphone möglicherweise stumm schalten oder ein Vibrationsprofil aktivieren. Auch dies können Sie über die Lautstärketasten oder aber in den Einstellungen im Tonmenü tun.

In der Kamera-App den Sound ausschalten

Bei einigen Handymodellen ist der Kameraton jedoch mit einer Sperre versehen, um es Nutzern zu erschweren, heimlich Fotos aufzunehmen. Doch eventuell ist eine separate Einstellung für das Shuttergeräusch in den Einstellungen der Kamera-App vorhanden. Öffnen Sie hierfür die Anwendung und suchen Sie nach einem Dreipunkt-, Dreistrich- oder Zahnradsymbol, welches sich meist in einer der oberen Bildschirmecken befindet. Eventuell bietet das Menü die Option, den Kameraton zu regeln.

Drittanbieter-App benutzen

Ist dies nicht der Fall, können Sie sich auch mit einer Drittanbieter-App aus dem Google Play- oder Apple Store behelfen. Hier suchen Sie am besten mit den Schlagwörtern „Kamera/camera“, „stumm/mute“ und „lautlos/silent“, um sinnvolle Treffer zu erzielen. Einige Anwendungen bieten einen speziellen Stumm-Modus, der auch den Kamerasound überschreibt, andere Programme sind einfach selbst Kamera-Apps, jedoch ohne integriertes Klicken. Achten Sie bei letzterer Option jedoch darauf, dass die Anwendung auch Bilder in vergleichbarer Qualität aufnimmt, wie es die Standard-Kamera auf Ihrem Smartphone tut.

Smartphone rooten oder jailbreaken

Sollte sich der Kameraton weiterhin nicht ausschalten lassen, bleibt Ihnen nur noch das schwere Geschütz: Sie müssen Ihr Telefon rooten oder jailbreaken. Hierbei umgehen Sie die Sperre des Herstellers und können das Betriebssystem selbst konfigurieren. So lassen sich spezielle Module installieren, die die Effektivität von Programmen aus dem App-Store übersteigen, oder aber eine andere Systemumgebung aufspielen, die weitreichendere Einstellungsmöglichkeiten erlaubt, auch bezüglich der Töne. Nicht zuletzt können Sie bei einem gerooteten Handy auch einfach über einen Datei-Explorer die Sounddatei der Kamera-App löschen, sodass sie gar nicht mehr abgespielt werden kann. Standard-Pfad der Systemtöne bei Android ist meist „/system/media/audio“.

Beachten Sie allerdings, dass das Rooten oder Jailbreaken eines Smartphones verschiedene Risiken birgt. Zum einen ist es technisch recht kompliziert, und Fehler beim Aufspielen der notwendigen Daten können ernste Schäden am System anrichten. Zudem können sich Schadprogramme wie Viren oder Malware leichter in einem gerooteten und nicht mehr regulär abgesicherten Handy festsetzen. Einige sicherheitskritische Apps wie Online-Banking, Streaming-Programme oder Ähnliches können außerdem einen Root erkennen und sich aus Sicherheitsgründen selbst sperren. Nicht zuletzt führt das Rooten eines Smartphones (fast) immer zu einem Verlust der Garantie und des Hersteller-Supports. Das Leben mit dem Kameraton ist dann vielleicht doch die bessere Alternative.

Serienfotos am Handy – So einfach funktioniert‘s!
Benachrichtigungs-LEDs geben optisch Aufschluss über verschiedene Meldungen
Benachrichtigungs- und Klingeltöne ändern – So geht's!

Optionen zur Aufladung

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

 

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

 

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

 

Mindestlaufzeit

  • keine

ZUBUCHBARE OPTIONEN

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern! Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

kombi s als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

kombi m als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

kombi L als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

kombi XL als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

kombi Max als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Jahrespaket START
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM

Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.

Ressourcen schonen durch nachwachsende Rohstoffe.

Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.

Surfen und telefonieren im Grünen Netz

Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.

talk als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket START
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Allgemeine Details TALK TARif

Grundpreis

  • 0€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis

Kommunikation

  • 0,09€ pro Minute + SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket PREMIUM

Grundpreis

  • 94,95€ einmalige für ein Jahr (12 Monate)

Internetnutzung

  • monatlich 3 GB Highspeed Datenvolumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket START

Grundpreis

  • 59,95€ einmaliger Kartenpreis, gültig für 365 Tage

Internetnutzung

  • 12 GB einmaliges Datenvolumen

Kommunikation

  • 1200 Min. in andere dt. Netze inklusive
  • 1200 SMS in andere dt. Netze inklusive
  • FLAT ins Telekom Mobilfunknetz

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi MAX

Grundpreis

  • 94,95€ pro 4 Wochen
  • 94,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 100€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • unbegrenztes Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi XL

Grundpreis

  • 24,95€ pro 4 Wochen
  • 24,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 25€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 9 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details kombi L

Grundpreis

  • 14,95€ pro 4 Wochen
  • 14,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 15€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 6 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Wie funktioniert die
Rufnummernmitnahme?

Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

Zubuchbare Optionen

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Allgemeine Details kombi m

Grundpreis

  • 9,95€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 10€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 4 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

kombi Max als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi XL als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi L als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi m als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

EU-Roaming

+ Datennutzung in CH

Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.

kombi s als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Hier finden Sie den Bestellcode auf Ihrem Kassenbon.

Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0