Surfen und telefonieren im Grünen Netz
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Um einen WhatsApp-Status zu erstellen, müssen die User des Messengers einfach nur in der App in den oben angezeigten Reitern das entsprechende Feature auswählen und beim eigenen Icon auf das Plus-Symbol tippen. Alternativ finden Sie unten rechts auch ein Stift- und ein Kamera-Symbol. Im Anschluss können Text, Emojis oder aber Fotos und Videos hochgeladen und gepostet werden. Auch lassen sich die Schriftart und -farbe verändern oder eine Bildunterschrift bei Bildern, GIFs oder Clips einfügen. Finalisiert wird der WhatsApp-Status mit dem „Senden“-Befehl.
Die Statusmeldung ist dann für 24 Stunden für sämtliche Kontakte des Postenden sichtbar und wird im Anschluss automatisch wieder gelöscht. Das Feature ist somit eine hervorragende Möglichkeit, die eigenen Freunde und Bekannten unkompliziert über die eigenen Aktivitäten zu informieren oder aber selbst über den WhatsApp-Status anderer zu sehen, was diese gerade machen. Möchten Sie die Meldungen Ihrer Kontakte auf Ihrem Android-Smartphone überprüfen, finden Sie diese in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand – dort, wo Sie auch den eigenen Status erstellen können. Auf dem iPhone wird das Menü unten am Display eingeblendet. Hier finden Sie das Feature über ein Kreissymbol ganz links.
Wie auch bei anderen Social-Media-Plattformen wird dem Postenden jedoch auch angezeigt, welcher seiner Kontakte seinen WhatsApp-Status eingesehen hat. Folglich erfahren Ihre Freunde und Bekannten, ob Sie ihnen folgen … und wie häufig. Dies ist in bestimmten Situationen eventuell unangenehm. Allerdings können Sie einen WhatsApp-Status auch sehen, ohne selbst gesehen zu werden.
Möchten Sie den WhatsApp-Status von Freunden und Bekannten anonym sehen , ist dies mit einem einfachen Handgriff möglich. Sie müssen hierfür einfach nur die Lesebestätigung deaktivieren. Damit entfallen nicht nur die blauen Haken, die Ihnen im normalen Chat anzeigen, wer wann eine Nachricht gelesen hat, Sie hinterlassen auch in den Statusmeldungen Ihrer Kontakte keine Spuren mehr. Um die Lesebestätigung auszuschalten, müssen Sie lediglich einige Anpassungen in den Datenschutzeinstellungen von WhatsApp vornehmen:
Mit der Abschaltung der Bestätigung können Sie unbemerkt den WhatsApp-Status anderer sehen, und Ihre Aktivitäten in den Profilen Ihrer Kontakte wird nicht mehr aufgezeichnet. Allerdings hat das Deaktivieren der Funktion auch einen Nachteil, denn es wird Ihnen fortan auch nicht mehr angezeigt, wer Ihre eigenen Statusmeldungen abgerufen hat.
Die Welt der WhatsApp-Hacks ist groß, und der Messenger bietet eine immense Vielfalt an praktischen Funktionen, die viele normale User kaum kennen. Auch die Statusmeldungen lassen sich dabei auf unterschiedlichste Art und Weise weiter konfigurieren. So müssen Sie die eigenen Meldungen nicht für all Ihre Kontakte sichtbar posten, sondern können bei einem Posting einstellen, wer es sehen kann. Um Ihren WhatsApp-Status vor bestimmten Personen zu verbergen, gehen Sie wie folgt vor:
Darüber hinaus ist es möglich, übereifrige Status-Poster aus Ihren Kontakten stumm zu schalten. Öffnen Sie hierfür einfach nur den Status-Reiter in WhatsApp und wählen Sie den Kontakt aus, von dem Sie keine Meldungen mehr erhalten möchten, indem Sie lange auf ihn tippen. Es öffnet sich ein Fenster, bei dem Sie in der unteren rechten Ecke die Option „Stumm“ auswählen können. Im Anschluss werden Ihnen keine Meldungen des Kontakts mehr angezeigt, sofern Sie nicht aktiv danach suchen. Um die Stummschaltung wieder aufzuheben, scrollen Sie im Status-Reiter nach unten, bis Sie den Abschnitt „Stumme Meldungen ansehen“ erreichen. Tippen Sie hier wieder lange auf den Kontakt bzw. seine Meldung und wählen Sie im neuen Fenster „Stumm aus“.
Sie können den eigenen Status auch früher als nach den von WhatsApp festgelegten 24 Stunden löschen. Tippen Sie hierfür im Status-Reiter neben „Mein Status“ auf das Menü, um sich Ihre Meldungen anzeigen zu lassen. Halten Sie die zu löschende Nachricht länger gedrückt, um sie auszuwählen. Im Anschluss erscheint ein Mülleimer-Symbol. Tippen Sie dieses an, wird der Status gelöscht und ist für niemanden mehr sichtbar.
Möchten Sie den WhatsApp-Status Ihrer Kontakte sehen, öffnen Sie einfach den entsprechenden Reiter im Messenger. Allerdings wird es Ihren Freunden und Bekannten angezeigt, wer die Meldungen verfolgt. Um dies zu umgehen, deaktivieren Sie in den Einstellungen der App über „Account“ und „Datenschutz“ einfach die Lesebestätigung.
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden
1) EDEKA smart talk:
2) EDEKA kombi S:
3) EDEKA smart kombi M:
4) EDEKA smart kombi L:
5) EDEKA smart kombi XL:
6) EDEKA smart kombi MAX:
7) EDEKA smart Jahrespaket START:
8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:
9) Wechselbonus:
10) Geburtstagsbonus:
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0