Surfen und telefonieren im Grünen Netz
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Immer mehr Handys lassen sich induktiv aufladen – hierbei werden Magnetfelder von der Ladestation erzeugt und von einer Spule im Smartphone aufgenommen. Ein Kabel ist für den Stromtransfer nicht mehr vonnöten. Das drahtlose Laden erspart den Nutzern viel „Kabelsteckerei“, ist bequem, schnell und darüber hinaus auch sicherer. Nahezu jeder renommierte Smartphone-Hersteller führt heute ein oder mehrere Telefone mit dieser Fähigkeit im Sortiment, für Technik-Flaggschiffe wird es fast schon vorausgesetzt.
Mit der Weiterentwicklung der Technologie erhöhte sich auch deren Flexibilität. Und um 2019 herum führten Huawei und Samsung schließlich das nächste Level des induktiven Ladens ein: das umgekehrte Laden beim Huawei Mate 20 Pro Ende 2018 und „Wireless Powershare“ beim Samsung Galaxy S10 Anfang 2019. Hierdurch ist nicht mehr nur das induktive Aufladen des Telefons selbst möglich, sondern die Energie einer Vielzahl weiterer Geräte ist damit quasi vollständig vernetzt.
Wireless Powershare (zu Deutsch etwa „kabelloser Energieaustausch“) erweitert den Funktionsumfang induktionsfähiger Geräte dabei maßgeblich. So wird das Smartphone, Tablet oder Ähnliches auf Knopfdruck zur Powerbank. Damit können Sie ein Handy mit einem anderen Handy laden oder aber die Batterie anderer Gadgetswieder mit Energie versorgen, etwa die einer Smartwatch oder kabelloser Kopfhörer. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass das Telefon, welches als Energiespender fungiert, noch über mindestens 30 Prozent Akkuleistung verfügt.
Um Ihr Samsung-Smartphone (Galaxy S10 oder neuer) in eine Powerbank umzufunktionieren und damit ein anderes induktionsfähiges Gerät aufzuladen, müssen Sie einfach nur Wireless Powershare aktivieren. Dies ist über einen kleinen Handgriff möglich. Ziehen Sie einfach nur die Statusleiste vom oberen Bildschirmrand des Telefons nach unten und tippen Sie auf das Icon mit der Bildunterschrift „Wireless Powershare“ – es handelt sich um ein Akkusymbol mit ausgehendem Pfeil – so dass dieses blau leuchtet. Dies genügt, um das Handy in den Energieabgabemodus zu schalten. Halten Sie im Anschluss das Gerät, welches Sie aufladen möchten, an die Rückseite des „Spender“-Handys, und schon beginnt die Energieübertragung. Hierfür muss das zweite Gadget auch zu induktivem Laden fähig sein. Um Übertragungsverluste zu minimieren, stellen Sie zudem sicher, dass beide Geräte nah beieinander liegen und keine dicken Hüllen die magnetischen Felder unnötig abschirmen.
Dass der Ladevorgang korrekt abläuft, zeigt ein blau blinkendes Licht neben der Kamera an. Ist dieses hingegen rot, bedeutet das, dass die Geräte nicht korrekt aufeinander liegen oder aber etwas anderes die Übertragung behindert. Da die Spulen für das induktive Laden geräteabhängig an unterschiedlichen Standorten verbaut sind, sollten Sie sie in diesem Fall zunächst einmal neu ausrichten. Überprüfen Sie außerdem, ob das „Spender“-Handy noch über mehr als 30 Prozent Batterielaufzeit verfügt.
Mit Wireless Powershare lassen sich problemlos kleinere Geräte wie Smartwatches oder kabellose Kopfhörer aufladen, wenn deren Akku zur Neige geht, um sie unterwegs noch etwas länger zu nutzen. Doch auch das drahtlose Laden eines anderen, „schwächelnden“ Smartphones bietet sich an, sollten Sie oder ein Bekannter das Ladekabel für dieses gerade nicht zur Hand haben oder falls es keine Steckdose in der Nähe gibt. Ein weiterer Vorteil: Sie können mit nur einem Ladegerät zwei Handys oder andere Gadgets mit Energie versorgen. Hierfür müssen Sie lediglich das Handy mit Wireless Powershare mit der Stromquelle verbinden und es in den Energieabgabemodus schalten. So wird es selbst geladen und transportiert einen Teil der Energie drahtlos an das zweite Gerät weiter.
Die Funktion Wireless Powershare aktivieren Sie an Ihrem Samsung-Smartphone über die Statusleiste, die Sie vom Homescreen aus vom oberen Bildschirmrand nach unten ziehen. Im Anschluss legen Sie Sender und Empfänger einfach übereinander, und die Energieübertragung beginnt.
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kunden
1) EDEKA smart talk:
2) EDEKA kombi S:
3) EDEKA smart kombi M:
4) EDEKA smart kombi L:
5) EDEKA smart kombi XL:
6) EDEKA smart kombi MAX:
7) EDEKA smart Jahrespaket START:
8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:
9) Wechselbonus:
10) Geburtstagsbonus:
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestelle jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0