Handy als Maßband verwenden – so klappt's!

ImageVeröffentlicht:  April 27, 2023
Kategorien:  #Wusstest du schon

Ob Sie die Abmessungen eines Gegenstands ermitteln oder gleich einen ganzen Raum ausmessen wollen – mit Ihrem Smartphone haben Sie das passende Hilfsmittel stets dabei. EDEKA smart erklärt, wie Sie Ihr Handy als digitales Maßband oder Lineal verwenden.

Die besten Maßband-Apps fürs Handy im direkten Vergleich

Fotos und Videos aufnehmen, Musik hören oder Dokumente scannen – der Funktionsumfang von Smartphones wächst stetig und macht spezialisierte Geräte immer häufiger überflüssig. Da ist es nur logisch, dass das Handy mit der passenden App auch zum Maßband wird. So messen Sie Objekte ab, wenn gerade einmal kein Maßband verfügbar ist. Auf dem Handy gehört eine kostenlose Maßband-App heute zu den absoluten Must-haves.

Welche App die richtige für Sie ist, hängt von Ihren persönlichen Anforderungen ab. Daher hier die wichtigsten Maßband-Apps fürs Handy im Vergleich:

So machen Sie Ihr Handy zum Maßband oder Lineal

Die Größe eines Gegenstands, die Seitenlängen eines Bildes, die Breite einer Tür oder eines Fensters oder auch die Länge einer Wand – im Alltag gibt es oft Situationen, in denen Sie schnell etwas ausmessen wollen. Nicht immer ist in einem solchen Moment Lineal, Maßband oder Zollstock zur Hand. Doch keine Sorge: Mit einer Maßband-App für das Handy haben Sie das passende Hilfsmittel für schnelle und einfache Messungen jederzeit griffbereit dabei.

Mittlerweile gibt es sowohl für iPhones als auch für Android-Geräte verschiedene Apps, mit denen Sie Ihr Handy ganz einfach in ein Maßband oder Lineal verwandeln. Die Funktionsweise kann sich dabei teils erheblich unterscheiden: So zeigen die einfachsten Apps lediglich eine Zentimeter- oder Zoll-Einteilung auf dem Bildschirm an, die Sie wie ein normales Lineal an das zu messende Objekt anlegen. Andere Apps nutzen die Kamera oder die Bewegungs- und Beschleunigungssensoren des Telefons, um Längen und Entfernungen auszumessen. Welche App die richtige für Sie ist, hängt unter anderem davon ab, welche Objekte Sie messen wollen:

  • Ist der Gegenstand kleiner als der Bildschirm Ihres Smartphones, dann genügt eine App, die ein cm-Maßband auf dem Handy anzeigt.
  • Zum Ausmessen größerer Objekte entscheiden Sie sich für eine App, welche die Kamera oder die Sensoren des Handys verwendet.

Bedenken Sie jedoch, dass das Messen mit dem Handy nicht ganz exakt ist. Maßband-Apps fürs Handy eignen sich, wenn es nicht auf den Millimeter ankommt. Um Objekte millimetergenau auszumessen, sollten Sie weiterhin lieber zu einem echten Lineal, Maßband oder Zollstock greifen.

Lineal, Ruler

Die App Lineal, Ruler des Entwicklers NixGame ist eine einfache Anwendung, die ein Maßband auf dem Handybildschirm anzeigt. Sie können zwischen einer Anzeige in Zoll oder Zentimetern sowie zwischen verschiedenen Modi wählen. Zum Messen halten Sie den Bildschirm einfach an das Messobjekt an und verschieben mit den Fingern den Anfangs- und Endpunkt der Messung. Die App ist kostenlos für Android-Handys erhältlich und enthält Werbung.

Lineal (Ruler App)

Lineal (Ruler App) vom Entwickler Nikola Kosev ist ebenfalls eine einfache Maßband-App fürs Handy, die Ihnen wahlweise ein Zentimeter- oder Zoll-Lineal auf dem Bildschirm anzeigt. Anfangs- und Endpunkt der Messung passen Sie auch hier mit den Fingern an. Zusätzlich verfügt die App über eine Speicherfunktion für frühere Messungen. Die App ist kostenlos für Android-Handys verfügbar, zudem gibt es eine kostenpflichtige Variante ohne Werbung.

Maßband

Mit der iPhone-App Maßband messen Sie Geraden sowie die Seitenlängen rechteckiger Objekte. Dazu richten Sie lediglich die Kamera Ihres Handys auf das Messobjekt. Die App erkennt rechteckige Gegenstände automatisch. Alternativ wählen Sie manuell den Anfangs- und Endpunkt einer Linie aus, deren Länge Sie messen wollen. Fertige Messungen können Sie auch als Foto sichern. Die App ist auf iPhones vorinstalliert und kostenlos sowie ohne Werbung nutzbar.

Beachten Sie bitte, dass es sich bei der Maßband-App um eine Augmented Reality (AR)-Anwendung handelt. Um solche Apps auszuführen, muss Ihr Smartphone AR-kompatibel sein. Dies ist bei iPhones ab den Modellen 6s, 6s plus bzw. SE der Fall. Außerdem muss mindestens iOS 12 installiert sein.

AR Ruler App: Lineal & Maßband

Die App AR Ruler App: Lineal & Maßband des Entwicklers Grymala nutzt die Kamera Ihres Handys, um Objekte in der Umgebung zu vermessen. Wahlweise ermitteln Sie damit auch Winkel, Flächen, Volumen, Höhen oder zurückgelegte Wege. Zum Messen kleiner Gegenstände kann die App zudem ein Maßband auf dem Handy-Bildschirm anzeigen. Die App ist kostenlos für Android und iPhone erhältlich, um sämtliche Funktionen nutzen zu können, ist jedoch ein Abonnement erforderlich.

Auch AR Ruler App ist eine AR-Anwendung, die nur auf Handys mit entsprechender Hardware läuft. Bei iPhones sind dies die Modelle 6s, 6s plus bzw. SE oder neuer, zudem muss iOS 12 oder neuer installiert sein. Android-Handys müssen ARCore-kompatibel sein.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Crypto-Mining mit dem Handy

    Crypto-Mining mit dem Handy – so klappt’s!

    Mai 28, 2024

    Lange Zeit war das Schürfen von Crypto-Währungen an leistungsstarke Rechner gebunden und damit nur einem kleinen Teil der Bevölkerung vorbehalten. Apps für das Crypto-Mining am Handy sollen das nun ändern. EDEKA smart erklärt, wie die Crypto-Mining-Apps fürs Handy funktionieren.

  • Wählen Sie einen Mobilfunktarif, der zu Ihnen passt!

    Mai 30, 2024

    Sie surfen viel im Internet, telefonieren aber kaum? Nutzen Sie die 5G Vorteile! Oder sprechen Sie lieber persönlich am Telefon, anstatt zu simsen? Mit EDEKA smart finden Sie den Tarif, der zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt – und zahlen für die Nutzung des erstklassigen D-Netzes der Telekom nur 9,95 Euro bis maximal 24,95 Euro/4 Wochen. […]

  • Lassen sich Sprachnachrichten in Text umwandeln?

    Mai 29, 2024

    Sprachnachricht in Text umwandeln: So klappt‘s! Möchten Sie eine erhaltene Sprachnachricht in Text umwandeln, benötigen Sie hierfür nur eine Transcriber-App, etwa „Transcriber for WhatsApp“ oder „Textify“. Markieren Sie die Nachricht im Messenger, tippen Sie im Dreipunkt-Menü auf „Teilen“ und wählen Sie die App aus, die die Sprache dann in Text transkribiert. Wie kann ich Sprachnachrichten […]