
Bearbeiten Sie Ihr Handyvideo direkt am Smartphone! Nutzen Sie unter Android Sie einfach die Galerie-App, wählen Sie den gewünschten Clip und anschließend den Menü-Button „Zuschneiden“. Nun legen Sie über Schieberegler die Sequenz fest, die Sie schneiden möchten und speichern das fertige Video anschließend. Um einen Clip auf einem iPhone oder iPad zuzuschneiden, greifen Sie am besten zu „iMovie“.
Der erste und wohl wichtigste Schritt beim Bearbeiten von Handyvideos ist der Videoschnitt. Auf dem PC geht dies besonders schnell und präzise. Laden Sie sich einfach ein kostenloses Schnittprogramm wie etwa den „Free Video Editor“ herunter und übertragen Sie den Clip von Ihrem Smartphone auf den Rechner, entweder per USB-Kabel oder Bluetooth. In der Regel müssen Sie das Video nicht einmal konvertieren, da Android und iOS in den Formaten MP4 oder alternativ MOV aufnehmen, Dateitypen, die von nahezu allen Bearbeitungsprogrammen erkannt und unterstützt werden. Im Tool können Sie dann den Clip mithilfe Ihrer Maus zurechtschneiden.
Im Zeitalter der Smartphones ist es jedoch nicht mehr unbedingt nötig, Videos erst auf den PC zu ziehen, um sie zu bearbeiten. Sie können dies auch ganz einfach direkt auf dem Handy erledigen. Außer den oben erwähnten Apps bieten Ihnen auf Videobearbeitung ausgelegte Software mehr Funktionsumfang und detailliertere Schneide-Optionen bieten selbstverständlich direkt auf die Videobearbeitung ausgelegte Apps, die Sie sich für Android im Google Play Store herunterladen können.
Der richtige Schnitt macht jedoch noch lange keinen guten Film, damit ist gerade mal der erste Schritt der Nachbearbeitung getan. Um einen einfachen Handyclip zu einem wirklichen Erlebnis werden zu lassen, können Sie noch weitaus mehr tun. Hierzu zählen zum Beispiel die Nutzung von bestimmten Bildfiltern, das Hinzufügen von Audiospuren, etwa eine passende Hintergrundmusik, Texteinblendungen und vieles mehr. Hierfür sind selbstverständlich die passenden Programme vonnöten, da diese Funktionen die Kapazitäten ab Werk installierter Anwendungen übersteigen. Zum Glück bieten App-Stores eine Fülle an Freeware sowie professionelle, jedoch für gewöhnlich kostenpflichtige Tools.
Einsteiger der Videobearbeitung sind mit Apps wie „Kinemaster“, „Magisto“ oder „FilmoraGo“ gut beraten. Die Anwendungen sind kostenlos und bieten dennoch eine breite Auswahl an Filtern sowie die Möglichkeit, Texte, Voice-Overs, Übergänge und vieles mehr einzufügen. Die Bedienung ist meist intuitiv und erfordert keinen großen Lernaufwand.
Möchten Sie Ihre Handyvideos etwas professioneller bearbeiten, dann sind komplexere Tools wie der „PowerDirector Video Editor“ oder aber „VidTrim Pro“ womöglich die bessere Wahl. Ersteres bietet seinen vollen Funktionsumfang jedoch nur in der Premium-Variante mit Monatsabo, letztes ist vollständig kostenpflichtig, verfügt aber zumindest über eine kostenlose Testversion. Dafür fahren die beiden Programme neben den Standardfunktionen, die die meisten kostenlosen Apps bieten, jede Menge Zusatzfeatures auf.
Hierzu zählen etwa eine moderne 4k-Videobearbeitung, Green-Screening oder Transcoding-Tools, mit denen Sie Ihre Videos in andere Formate konvertieren sowie komprimieren können. Ambitionierte und lernwillige Filmfans kommen mit den Anwendungen definitiv auf Ihre Kosten, für Anfänger sind Sie jedoch trotz recht übersichtlicher Bedienung eher weniger geeignet.
6) EDEKA smart Jahrespaket START:
Die Gutschrift i.H.v. 10 € auf Ihr Prepaidkonto erfolgt bei erfolgreicher Durchführung der Rufnummernmitnahme zu einem EDEKA smart-Tarif. Voraussetzung für eine erfolgreiche Rufnummernmitnahme ist neben der Angabe der vollständigen und korrekten Kundendaten die erfolgte Kündigung des Vertrages bei dem bisherigen Anbieter. Die Rufnummernmitnahme ist ab 120 Tage vor und bis zu 30 Tage nach Beendigung des alten Vertrages möglich. Es können Kosten beim bisherigen Mobilfunkanbieter entstehen. Der Wechselbonus ist nicht auszahlbar.
Zum Geburtsdatum, welches im Rahmen der SIM-Karten-Freischaltung erfasst wurde, werden dem Kunden automatisch 5 € Bonusguthaben aufgebucht. Dieses Bonusguthaben ist nicht auszahlbar.