
Ein Smartphone als PC zu nutzen ist aus vielen Gründen eine interessante Idee, egal, ob Sie einen schnellen Ersatz für den Rechner, eine sparsame Notlösung oder eine dauerhafte Alternative zum PC brauchen. Wenn Sie ein Gerät für alles nutzen, haben Sie jederzeit alles in der Hand, was Sie benötigen. Das bedeutet unter anderem kein nerviger Datenaustausch und kein Suchen nach Nachrichten auf Mobilgerät oder Desktop.
Warum sollte jeder einen stationären Rechner zu Hause haben, wenn das Smartphone allen Ansprüchen genügt? Moderne Smartphones erreichen eine Funktionsvielfalt und eine Rechenleistung, die vor einigen Jahren nur für High-End-PCs denkbar war. Mit der Verbreitung von Touchscreens für Notebooks und Desktop-PCs gibt es heute schon einen fließenden Übergang zwischen mobilen Endgeräten und dem Desktop-PC, Netbook, Notebook, Tablet oder Phablet.
Die Bildschirmgröße ist ein Wermutstropfen, der die Nutzung des Smartphones als PC erstmal unpraktisch erscheinen lässt. Sogar in sehr großen Geräteklassen läuft im Vergleich zum handlichen Notebook bei der Bildschirmgröße ein Smartphone-Screen außer Konkurrenz. Für anspruchsvolle Arbeit ist einfach zu wenig Platz.
Doch das lässt sich einfach lösen, indem Sie das Smartphone mit einem externen Monitor verbinden. Über Apple TV, Miracast und kabelgebundene Verbindung lässt sich das sowohl mit dem iPhone als auch mit Android-Geräten aller Hersteller einfach machen. Schon steht ein großer Bildschirm für Arbeit, Multimedia und Gaming zur Verfügung.
Zur sinnvollen Ausstattung gehört auf jeden Fall auch eine Lösung für satten Klang. Das kann für maximalen Spareffekt eine portable BT-Anlage sein, den Sie auch unterwegs als Lautsprecher und Powerbank nutzen. Oder Sie können einfach für echte, audiophile Tonqualität die Hifi-Anlage an das kleine Rechenwunder anschließen.
Sinnvoll ist eine lokale Speichererweiterung über eine externe Festplatte. Die können Sie auch für das stationäre Backup verwenden. Das ist besonders kritisch, wenn das Smartphone als PC der einzige Speicherort wichtiger Daten ist. Eine Dockingstation macht es besonders einfach, zwischen mobiler und stationärer Nutzung zu wechseln.
Bei der Software-Ausstattung ist für praktisch jeden Zweck eine große Auswahl an Apps kostenpflichtig und oft auch gratis zu haben. Nur, wenn bei Ihnen häufig sehr rechenaufwendige Aufgaben und die neuesten Spiele auf dem Programm stehen, kommt das Smartphone als PC an seine Grenzen.
6) EDEKA smart Jahrespaket START:
Die Gutschrift i.H.v. 10 € auf Ihr Prepaidkonto erfolgt bei erfolgreicher Durchführung der Rufnummernmitnahme zu einem EDEKA smart-Tarif. Voraussetzung für eine erfolgreiche Rufnummernmitnahme ist neben der Angabe der vollständigen und korrekten Kundendaten die erfolgte Kündigung des Vertrages bei dem bisherigen Anbieter. Die Rufnummernmitnahme ist ab 120 Tage vor und bis zu 30 Tage nach Beendigung des alten Vertrages möglich. Es können Kosten beim bisherigen Mobilfunkanbieter entstehen. Der Wechselbonus ist nicht auszahlbar.
Zum Geburtsdatum, welches im Rahmen der SIM-Karten-Freischaltung erfasst wurde, werden dem Kunden automatisch 5 € Bonusguthaben aufgebucht. Dieses Bonusguthaben ist nicht auszahlbar.