IFA Neuigkeiten 2019 aus Haushalts- und Unterhaltungselektronik

ImageVeröffentlicht:  Mai 31, 2022
Kategorien:  #Technik, #Handylexikon

IFA präsentiert Neuigkeiten rund um Smartphones, Multimedia und Co

Internationale Fachvertreter aus Industrie und Handel, Journalisten und Technikbegeisterte aus aller Welt treffen sich einmal im Jahr auf der Berliner Messe. Dort lassen sich technische Neuheiten aus den Branchen Mobilfunk und Freizeitelektronik bestaunen. Die IFA, die Internationale Funkausstellung, ist mittlerweile eines der wichtigsten Fachforen der Branche, Impulsgeber für Innovationen und Plattform für Vernetzung und Handel. 250.000 Menschen besuchen die Messe jedes Jahr. Die IFA zeigt Neuigkeiten und Trends aus den verschiedensten Gebieten – zum Beispiel Haushaltsgeräte, Smartphones und Neues aus dem Bereich Multimedia. Nahezu alle namhaften Hersteller sind hier mit einem Stand vertreten und präsentieren innovative Produkte und Technologien wie z.B. faltbare Displays. Während einige der ausgestellten Gadgets das Leben zweifelsohne bereichern und einfacher machen, sind andere vor allem nette Spielereien für Technik-Fans.

Diese Neuigkeiten zeigte die IFA im Jahr 2019

Auch 2019 bot die IFA allerlei spannende Neuigkeiten. Zum Beispiel Öfen, die sich auf Befehl selbstständig öffnen und schließen, und Badezimmerspiegel, die Uhrzeit und Nachrichten anzeigen. Diese technischen Innovationen gehören zu den sogenannten “Smart Home Lösungen”. Dabei handelt es sich um vernetzte oder vernetzbare Haushalts- oder Unterhaltungselektronik, die Alltag und Leben angenehmer oder effizienter machen. Zweifellos eines der wichtigen Innovationsfelder auf der IFA in den letzten Jahren. Nach der diesjährigen Vergabe der 5G-Lizenzen in Deutschland stand auf der IFA 2019 aber auch Vieles im Zeichen des neuen Mobilfunkstandards. So präsentierten unter anderem die Smartphone-Hersteller Samsung und Huawei neue, 5G-fähige Modelle. Für viel Aufsehen sorgten dabei das Huawei Mate X und das Samsung Galaxy Fold. Sie repräsentieren beide nicht nur die Zukunft des mobilen Internets, sondern sind auch faltbar. Zu den besonderen Highlights und absoluten Neuigkeiten auf der IFA 2019 gehört der transparente Fernseher von Panasonic. Sein OLED-Display ist im ausgeschalteten Zustand durchsichtig. Als richtungsweisend im TV-Bereich dürften sich zudem die präsentierten 8K-Fernseher der verschiedenen Hersteller erweisen. Sie überzeugen mit einer rund viermal höheren Auflösung gegenüber den gegenwärtig üblichen 4K-Geräten und ermöglichen so eine noch bessere Bildqualität. Im Jahr 2020 findet die IFA vom 4. bis zum 9. September statt – natürlich wie üblich in Berlin.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Smartphones ohne Simlock: Was können sie besser?

    Juni 8, 2024

    Was ist ein Simlock? Sind Handys ohne es wirklich besser? Der Begriff Simlock setzt sich aus den beiden Ausdrücken SIM und Lock zusammen. SIM steht hierbei für „Subscriber Identity Module“, dass auf Deutsch übersetzt Teilnehmer-Identitätsmodul bedeutet. Die SIM-Karte in ihren unterschiedlichen Größen dient der Identifikation des Handynutzers. Das englische Wort „Lock“ bedeutet in dem Kontext […]

  • Mit EDEKA smart die richtige Handyhalterung für Ihr Fahrrad finden

    Mai 29, 2024

    Handyhalterung fürs Fahrrad: Heutzutage ein wichtiges Zubehör Zum heutigen Fahrradzubehör gehört neben Trinkflaschenhalter und Luftpumpe auch eine Handyhalterung. Das Smartphone ist mittlerweile selbst auf dem Sattel ein treuer Begleiter zur vielseitigen Nutzung. Navigations-Apps helfen dabei, den richtigen Weg auf der Radtour zu finden, Fitness-Anwendungen messen Tempo und Strecke und zählen Kalorien. Allerdings ist es nicht […]

  • So können Sie auf Ihrem Handy die App-Icons ändern

    Mai 30, 2024

    App-Icons auf Android ändern Möchten Sie auf Ihrem Android-Smartphone die App-Icons ändern, benötigen Sie zunächst einmal ein passendes Programm dafür, zum Beispiel den kostenlosen „X Icon Changer“ oder „Nova Launcher“. Laden Sie sich die Anwendung einfach über den Google PlayStore herunter und öffnen Sie das installierte Programm im Anschluss. Nach dem Einrichten der App fungiert […]