
Die Welt der Handy-Gadgets ist groß. Für nahezu jede Situation gibt es mittlerweile Technik, die die Nutzung von Smartphones ermöglicht, verbessert und vereinfacht. EDEKA smart stellt Ihnen einige der beliebtesten und nützlichsten Gadgets vor.
Wer im Auto oder auf dem Fahrrad sein Handy als Navigationsgerät nutzen möchte, der muss es im ersten Fall für gewöhnlich in der Mittelkonsole platzieren und im zweiten in der Hand halten. Beides sind nicht nur suboptimale Lösungen, sondern sie gefährden sogar die Sicherheit im Straßenverkehr. Handyhalterungen im Pkw für die Frontscheibe sowie Lüftung oder für die Lenkstange des Fahrrads schaffen Abhilfe. Mit ihnen lässt sich das Smartphone bequem und sicher einsehen, und Sie können sich auf die Straße konzentrieren.
Auch für Smartphones gibt es mittlerweile Wechselobjektive, die die Bildqualität immens verbessern oder spezielle Effekte erzielen können. Dies ist für professionelle wie auch für Hobbyfotografen interessant. Die Variationen reichen hier von Zoom- über Ultraweitwinkel- bis hin zu Makro- und Fischaugen-Linsen. So können Sie die Kamera Ihres Handys mit verschiedenen Funktionen ausstatten, die es womöglich von Werk ab nicht innehat. Zudem sind die Objektive für Smartphones günstiger als der Erwerb einer Digital- oder Spiegelreflexkamera und des nötigen Zubehörs
Zur Verbesserung der Fotoqualität von Handys können ebenfalls Stative beitragen. Mit ihnen gehören verwackelte Aufnahmen der Vergangenheit an. Meist besitzen diese Handy-Gadgets auch verstellbare und bewegliche Beine, wodurch sie sich auf nahezu jedem Untergrund aufstellen oder an Oberflächen befestigen lassen. Highend-Modelle können außerdem über Bluetooth ferngesteuert werden.
Häufige Handynutzung strapaziert die Batterie, sodass sie hin und wieder sogar am Tag zwischengeladen werden muss. Möchten Sie sich die „Kabelsteckerei“ dabei ersparen, so können Sie auf ein induktives bzw. Qi-Ladegerät zurückgreifen. Bei diesem legen Sie das Smartphone einfach auf eine Station, die mit einer Stromquelle verbunden ist, und diese überträgt die Energie über elektromagnetische Wellen auf das Handy. Allerdings sind nicht alle Telefone zu induktivem Laden fähig. Vergewissern Sie sich also vor dem Kauf eines kabellosen Ladegeräts, ob Ihr Smartphone die Funktion besitzt.
Möchten Sie Ihre Handyfotos zum Beispiel im Urlaub zeitnah ausdrucken oder vielleicht verschenken, so können Sie dies über einen mobilen Smartphone-Drucker tun. Verbinden Sie Ihr Telefon einfach per Bluetooth mit diesem und schon haben Sie Ihre Schnappschüsse in wenigen Sekunden zur Hand.
Was früher mit einem Dia-Projektor erledigt wurde, geht heutzutage ganz bequem mit dem Smartphone und einem Minibeamer. Ist dieser mit Ihrem Telefon gekoppelt, so projiziert er das Display im Großformat, und Sie können sich mit Familie oder Freunden Fotos oder Videos ansehen, ohne dass sich viele Leute vor den kleinen Handybildschirm drängen müssen.
Diese Handy-Gadgets sind für jeden begeisterten Mobile-Gamer ein echtes Muss. Mit ihnen lassen sich leicht zu handhabende Bedienelemente an das Handy anschließen. Dies geschieht entweder über eine Kabelverbindung – bei echten Gaming-Smartphones auch über extra dafür vorgesehene Zusatzanschlüsse – in den meisten Fällen jedoch über Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich gerade umfangreichere Spiele weitaus besser steuern als allein über den Touchscreen und machen folglich auch viel mehr Spaß.
Neben der Möglichkeit zur Funktionserweiterung existieren noch viele weitere, einfache Handy-Gadgets, die mittlerweile so sehr zu unserem Alltag gehören, dass wir sie kaum noch als solche wahrnehmen. Handyhüllen zum Beispiel schützen unser Smartphone vor Stößen, Erschütterungen oder Kratzern. Einige von ihnen sind sogar wasserdicht und eignen sich daher perfekt für das Schwimmbad oder den Strand. Andere haben noch weitere Funktionen eingebaut, zum Beispiel einen Ringhalter oder sogar einen Flaschenöffner.
Für einen besseren Griff am Smartphone sorgen sogenannte Popsockets. Hierbei handelt es sich um kleine Halteknöpfe, welche sich an der Rückseite des Handys befestigen lassen. Größe und Farbe sind hierbei unabhängig vom Smartphone-Modell frei wählbar.
6) EDEKA smart Jahrespaket START:
Die Gutschrift i.H.v. 10 € auf Ihr Prepaidkonto erfolgt bei erfolgreicher Durchführung der Rufnummernmitnahme zu einem EDEKA smart-Tarif. Voraussetzung für eine erfolgreiche Rufnummernmitnahme ist neben der Angabe der vollständigen und korrekten Kundendaten die erfolgte Kündigung des Vertrages bei dem bisherigen Anbieter. Die Rufnummernmitnahme ist ab 120 Tage vor und bis zu 30 Tage nach Beendigung des alten Vertrages möglich. Es können Kosten beim bisherigen Mobilfunkanbieter entstehen. Der Wechselbonus ist nicht auszahlbar.
Zum Geburtsdatum, welches im Rahmen der SIM-Karten-Freischaltung erfasst wurde, werden dem Kunden automatisch 5 € Bonusguthaben aufgebucht. Dieses Bonusguthaben ist nicht auszahlbar.