Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
EDEKA smart > Blog > Warum sollte man das Handy nachts ausschalten?
EDEKA smart > Blog > Warum sollte man das Handy nachts ausschalten?
EDEKA smart > Blog > Warum sollte man das Handy nachts ausschalten?
Das Smartphone begleitet uns rund um die Uhr und geht höchstens dann aus, wenn der Akku zur Neige geht. Allerdings gibt es viele gute Gründe, warum Sie Ihr Handy wenigstens über Nacht ausschalten sollten. Erfahren Sie mehr dazu bei EDEKA smart.
Smartphones sind sehr praktische Geräte, mit denen wir jederzeit erreichbar sind und die vielfältigsten Dinge tun können: telefonieren und Nachrichten schreiben, im Internet surfen, Spiele spielen und vieles mehr. Folglich ist das Handy im Dauereinsatz – viele Menschen denken nicht einmal daran, es herunterzufahren. Doch ist dies nicht die sinnvollere Option in Zeiten, in denen wir eben nicht erreichbar sein möchten und auch Browser, Social Media, Spiele und die vielen anderen installierten Apps ohnehin nicht bedienen, etwa wenn wir schlafen? Es gibt viele gute Gründe, warum Sie Ihr Handy nachts ausschalten sollten. EDEKA smart klärt auf:
Wenn Sie Ihr Smartphone nachts ausschalten, verlängern Sie die Lebensdauer des Geräts. Schließlich verschleißen technische Komponenten, und Defekte können irgendwann die Folge sein. Wenn Sie auf den Dauerbetrieb verzichten, reduzieren Sie die ohnehin hohen Belastungen, die auf die Technik einwirken. Zudem verläuft der Ladevorgang bei einem ausgeschalteten Handy gleichmäßiger und mit konstantem Ladestrom, was zusätzlich den Akku schont.
Auf Handys laufen die verschiedensten Programme – neben Apps, die wir aktiv nutzen, auch viele Hintergrundprogramme. Und selbst Software, die eine Nutzerinteraktion erfordert, wird nach dem Schließen oft nicht vollständig beendet, sondern in eine Art Ruhemodus geschickt. Durch den ständigen Betrieb auch im Hintergrund können sich Fehler in den Cache (temporäre Daten) einschleichen, die die Leistung des Telefons beeinträchtigen oder auch zu Fehlfunktionen der Anwendungen führen. Durch ein vollständiges Herunterfahren werden diese Hintergrundaktivitäten jedoch beendet und der Cache „gereinigt“, was eine bessere Funktionsfähigkeit und höhere Geschwindigkeiten bei der Nutzung bedingt. Experten empfehlen einmal täglich das Ausschalten des Handys – und gerade nachts bietet sich dies hervorragend an.
Entscheiden Sie sich für das Ausschalten Ihres Handys über Nacht, können Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. Denn das Telefon befindet sich, während wir schlafen, meist in unmittelbarer Nähe – etwa auf dem Nachttisch. Erhalten wir nun Nachrichten oder melden sich andere Hintergrund-Apps „zu Wort“, stören Alarmtöne oder die Vibration unseren Schlaf. Und selbst, wenn wir nicht davon aufwachen, kann es die nächtliche Erholung stark beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass das Handy bei Nachrichteneingängen oder anderen Meldungen auch meist kurz aufleuchtet. Eine US-Studie hat Anfang 2022 herausgefunden, dass selbst geringe Mengen Licht – gerade blaues Licht von Bildschirmen – beim Schlafen die Glukose- sowie die Herz-Kreislauf-Regulierung beeinflussen. Dies kann das Risiko von Herzkrankheiten oder aber Diabetes erhöhen. Doch auch im wachen Zustand ist blaues Licht über einen längeren Zeitraum ein Problem, da es der Bildung von Melatonin – dem Entspannungs- und Schlafhormon – entgegenwirkt. Nutzen Sie Ihr Telefon kurz vor dem Schlafengehen, empfiehlt es sich daher, den Blaulichtfilter zu aktivieren.
Auch die elektromagnetische Strahlung von elektrischen Geräten, ist ein häufig genannter Grund, warum es besser ist, sie bei Nichtbenutzung abzuschalten. Der gängige Begriff hierfür ist „Elektrosmog“. Dieser kann sich ebenfalls negativ auf die Gesundheit auswirken und Kopfschmerzen, Tinnitus oder Nackenschmerzen verursachen. Allerdings werden die tatsächlichen Auswirkungen von elektromagnetischer Strahlung auf den Menschen noch immer sehr kontrovers diskutiert und eine tatsächliche Schädlichkeit ist bislang noch nicht sicher nachgewiesen. Eindeutige Langzeitstudien zu der Thematik fehlen derzeit noch.
Nicht alle Menschen möchten oder können ihr Handy nachts ausschalten – für viele ist es zum Beispiel der Wecker. Es gibt jedoch auch eine einfache Möglichkeit, das Handy eingeschaltet zu lassen und dennoch die Störfaktoren zu reduzieren. Aktivieren Sie hierfür vor dem Schlafengehen den „Nicht stören“-Modus oder den Flugzeugmodus – diesen finden Sie im Drop-Down-Menü bei Android-Geräten oder im Kontrollzentrum bei iOS. Ist der Modus eingeschaltet, deaktivieren sich automatisch alle Kommunikationsfunktionen des Smartphones, also WLAN, mobile Daten sowie GPS. So erhalten Sie keine störenden Nachrichten, und auch Hintergrund-Apps aktualisieren sich nicht oder geben Push-Meldungen aus. Allein dies kann zu einem erholsameren Schlaf beitragen. Die technische Schonung Ihres Smartphones oder aber eine Bereinigung des Zwischenspeichers erreichen Sie so jedoch nicht.
Wenn Sie Ihr Handy nachts ausschalten, profitieren sowohl Sie als auch das Gerät davon. Das Herunterfahren verringert die konstanten Belastungen auf das Smartphone und sorgt für schonendes, gleichmäßiges Laden, was die Lebensdauer erhöht. Der Zwischenspeicher wird ebenfalls bereinigt, was die Leistung verbessert.
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. Sie können die dort vorgenommenen Einstellungen einsehen, die Einwilligung ändern oder sie widerrufen:
Mo. – Sa. von
08:00 bis 20:00 Uhr
kostenlos aus allen dt. Netzen
Für EDEKA smart Kund:innen
Als Sie diese Website zum ersten Mal besucht haben, haben Sie einen Einwilligungsdialog gesehen. Sie können die dort vorgenommenen Einstellungen einsehen, die Einwilligung ändern oder sie widerrufen:
1) EDEKA smart talk:
2) EDEKA smart kombi S:
3) EDEKA smart kombi M:
4) EDEKA smart kombi L:
5) EDEKA smart kombi XL:
6) EDEKA smart kombi MAX:
7) EDEKA smart Jahrespaket START:
8) EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM:
9) Wechselbonus:
10) Geburtstagsbonus:
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
+ Datennutzung in CH
Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.
Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Inklusivleistungen
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Grundpreis
Internetnutzung
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen
Day-Flat
Für eine Woche
Für einen Monat
Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.
Grundpreis
Kommunikation
Mindestlaufzeit
Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.
Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.
Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM
Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0