Datenvolumen abfragen: Wie lange kann ich noch surfen?

ImageVeröffentlicht:  Mai 31, 2022

Sie können einfach in den Einstellungen das Datenvolumen abfragen

Der Datenverbrauch eines Smartphones kann ein echtes Problem darstellen. Die Geräte sind heutzutage für gewöhnlich immer mit dem Internet verbunden, aktualisieren sich selbst im Hintergrund, senden ihren Standort, fragen Messenger wie WhatsApp oder ähnliche nach neuen Meldungen ab und vieles mehr. Und sind sie dabei nicht mit einem WLAN-Netzwerk gekoppelt, nutzen Sie mobile Daten. Diese stehen jedoch in den meisten Handyverträgen nur begrenzt zur Verfügung, danach wird die Surf- und Downloadgeschwindigkeit enorm gedrosselt, und Sie haben es schwer, wenn Sie unterwegs schnell einmal etwas im Internet recherchieren wollen. Daher sollten Sie sich regelmäßig darüber informieren, wie viel Datenvolumen Sie bis zum nächsten Abrechnungszeitraum – meist monatlich – noch nutzen können.

Möchten Sie das verbrauchte und noch verfügbare Datenvolumen Ihres Handys abfragen, so können Sie dies ganz einfach über die Einstellungen-App tun. Für Android und iOS existieren hierbei verschiedene Pfade, um zum Untermenü zu gelangen, welches die gewünschten Informationen bereithält:

Android

  • Auf Android-Smartphones öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie das Untermenü „Mobilfunknetz“ bzw. „Verbindungen“.
  • In diesem wählen Sie schließlich den Punkt „Datennutzung“.
  • Im sich nun öffnenden Menü sehen Sie einen Balken oder Graphen, der Ihnen Auskunft über die bereits genutzten Daten gibt, eventuell ist ebenfalls das Limit Ihres Handyvertrags angezeigt. Hier können Sie zudem einsehen, welche Apps einen hohen Datenverbrauch aufweisen, Datensparmodi einstellen oder die mobile Datennutzung gänzlich deaktivieren.

iOS:

  • Auch bei Apple-Geräten öffnen Sie zunächst die Einstellungen und wählen schließlich den Reiter „Mobilfunk“ oder „Mobiles Netz“.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie das Menü „Mobile Daten“ finden.
  • In diesem erhalten Sie schließlich einen Überblick über bereits verbrauchte Daten sowie welche Apps wie viel Volumen nutzen bzw. bereits genutzt haben.

Wenn Sie Ihr Datenvolumen abfragen, achten Sie vor allem auf den korrekten Abrechnungszeitraum, damit Sie auch wirklich einen genauen Überblick über die noch verbleibenden mobilen Daten haben. Gerade einige iPhone-Versionen messen den Datenverlauf fortwährend oder setzen die Zähler nicht selbstständig oder unregelmäßig zurück. Zudem kann Ihr Handyvertrag auch andere Abrechnungszeiträume umfassen, etwa nicht den ersten jedes Monats, sondern den Tag des Abschlusses des Vertrages. Dies kommt jedoch eher selten vor.

Einige Smartphones bzw. Verträge buchen automatisch Datenvolumen nach, wenn das bestehende aufgebraucht ist. Dies kann eventuell zu hohen Zusatzkosten führen, je nachdem, wie stark Sie das Telefon unterwegs für Online-Belange nutzen. Diese Datenautomatik können Sie jedoch in der Regel deaktivieren. Außerdem können Sie im Datennutzungsmenü Warnungen einstellen, die Sie einige hundert Megabyte vor Erreichen des Limits informieren.

Mithilfe von Apps das verbleibende Datenvolumen abfragen

Eine sehr präzise Abfrage des Datenvolumens ist auch über Apps der Mobilfunkanbieter möglich. Hierfür bietet jeder Provider seine eigene Anwendung, die Sie kostenlos im Apple- oder Google Play-Store herunterladen können. Ohne Login funktioniert dieser Dienst natürlich nicht, Sie benötigen also die Kundendaten Ihres Handyvertrags, um die Apps zu nutzen. In der Anwendung sehen Sie schließlich sämtliche Informationen zu Ihrem Tarif, unter anderem selbstverständlich das verbrauchte und noch verfügbare Datenvolumen, eventuelles Guthaben und Kontakte für den Kundensupport.

Alternativ können Sie auf ähnliche Weise auch über den Browser das Datenvolumen Ihres Telefons abfragen. Besuchen Sie hierfür einfach die Internetseite des Anbieters und loggen Sie sich auch hier mit Ihren Kundendaten ein. Im Anschluss erhalten Sie auf Ihrem Profil alle wichtigen Informationen zu Ihrem Tarif – darunter ebenfalls den Datenverbrauch sowie die noch verbleibenden mobilen Daten innerhalb des derzeitigen Abrechnungszeitraums.

Datenvolumen abfragen: So funktioniert‘s!

  • Einstellungen öffnen
  • Menü „Verbindungen“ (Android) oder „Mobiles Netz“ (iOS) wählen
  • Reiter „Datennutzung“ (Android) oder „Mobile Daten“ (iOS) öffnen

Alternativ können Sie auch über Apps Ihres Mobilfunkanbieters Ihr Datenvolumen abfragen. Diese finden Sie kostenlos im App-Store.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Wie funktioniert induktives Laden?

    Mai 29, 2024

    Wie funktioniert induktives Laden In der Ladestation fließt ein Wechselstrom, so erzeugt die Station über eine integrierte Spule ein Magnetfeld. Die Energie dieses Feldes kann Ihr Smartphone über eine eigene Spule im Empfangsteil aufnehmen und sie in einen gleichmäßigen Strom umwandeln. Dieser speist dann den Akku. Lädt ein Handy tatsächlich kabellos? Und was ist resonantes […]

  • Was ist ein biometrischer Scanner?

    Juni 8, 2024

    Die Sicherheit von Daten ist für jeden wichtig. Schließlich können Sie von jedem Video-Call einen Screenshot auf dem Smartphone machen und verschicken. Somit sollten Sie auch Ihr Smartphone und die dort gespeicherten Daten vor dem Zugriff Dritter schützen. Am meisten Sicherheit gewähren hier biometrische Scanner. Fingerabdruck und 2D- bzw. 3D-Gesichtserkennung (Face-ID oder Face-ID mit Maske) entsperren […]

  • Junge Frau telefoniert per Video mit ihrer Freundin.

    Videotelefonie: Alles Wichtige erfahren Sie hier

    Mai 28, 2024

    Bei einem Videoanruf wird nicht nur Ton übertragen, Sie und Ihr Gegenüber können sich auch sehen. Die simultane Bild- und Tonübertragung hat sowohl privat als auch beruflich viele Vorteile. Erfahren Sie alles über Videotelefonie bei EDEKA smart.