Mit nachhaltigen Handys die Umwelt schützen

ImageVeröffentlicht:  Juni 1, 2022
Kategorien:  #Wissenswert, #Smartphone

Derzeit produzieren nur wenige Hersteller nachhaltige Handys

Das Thema Nachhaltigkeit ist heutzutage in aller Munde. Bei Kleidung und Luxusprodukten wie zum Beispiel Kaffee achten bereits viele Hersteller darauf, dass ihre Güter “bio” oder “fairtrade” sind. Im Vergleich dazu ist dies bei Smartphones bisher leider kaum der Fall.

Die Arbeitsbedingungen einiger Hersteller und die Verwendung einiger Rohstoffe sind problematisch. Es gibt allerdings Hersteller, etwa die des Fairphones und des Shifts, die sich bereits die Frage stellten: Wo ansetzen, um die Produktion von Handys nachhaltiger zu gestalten?

Die Produktion von Handys lässt sich nachhaltiger gestalten

Ein Ansatz, um die Herstellung von Handys nachhaltiger zu gestalten, ist der Versuch, aus dem linearen Produktionsprozess einen zirkulären zu machen. Der Lebenszyklus eines Smartphones soll nicht mehr einfach nur aus Entsorgen und neu Kaufen, sondern aus Reparieren und Recyclen bestehen. Fairphone und Shift etwa setzen bei der Produktion ihrer Mobiltelefone auf eine modulare Bauweise: Sie verkleben Komponenten wie Kameras, Mikrofon und Anschlüsse nicht mehr. Aufgrund des Bausteinprinzips lassen sich Module einfacher ersetzen und das Handy somit leichter reparieren. Allerdings bestehen bei dieser Art der Technologie manchmal Mängel wie Verschleiß, Wackelkontakte oder Bedienfehler. Auch mit der Leistung der Top-Produkte von Großkonzernen können die fairen Smartphones noch nicht mithalten – hier bewegen sie sich eher im oberen Mittelfeld. Fairphone und Shift setzen dafür auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

So gehen Sie mit Ihrem Handy nachhaltig um

Natürlich wäre es das Beste für die Umwelt, sich direkt ein Handy aus nachhaltiger Produktion zu kaufen. Doch auch als Nutzer anderer Geräte können Sie sich natürlich umweltschonend verhalten. Nutzen Sie beispielsweise Umwelt-Apps und versuchen Sie weniger zu konsumieren. Selbst wenn gerade bei Apple die Versuchung groß ist, sich immer das neueste Produkt als Statussymbol zuzulegen: Verwenden Sie Ihr Smartphone der Umwelt zuliebe so lange wie möglich. Mit Schutzfolien, – hüllen oder Gorilla-Glas können Sie es gegen Glasbruch oder andere Schäden schützen. Was ist Gorilla-Glas genau? Es handelt sich um ein Abdeckglas für das Display. Der Name ist ein Markenname.

Sollte es doch einmal zu einer Beschädigung kommen, lassen Sie Ihr Handy reparieren anstatt ein neues zu kaufen. Benötigen Sie doch einmal ein neues Gerät, kaufen Sie kein fabrikfrisches, sondern ein gebrauchtes, generalüberholtes. Ihr altes Smartphone können Sie außerdem verkaufen oder verschenken, sofern es noch funktionsfähig ist. Gerade Hilfsorganisationen freuen sich immer über Spenden. Wenn Sie Ihr Handy wirklich entsorgen möchten, dann achten Sie darauf, dass Sie es zum Recycling geben anstatt es einfach wegzuwerfen, da viele seltene Stoffe wie Kobalt, Tantal und Gold im Handy stecken.

Noch nicht bei EDEKA smart?
Entdecken Sie jetzt unsere smarten Tarife ab 4,95€!

Ähnliche Beiträge

  • Carbon bei der Smartphone-Fertigung: Das Material der Zukunft?

    Mai 29, 2024

    Carbon-Smartphones: neuartig, leicht und nachhaltig Üblicherweise werden Smartphones aus Werkstoffen wie Aluminium oder Edelstahl sowie Plastik und seltener Keramik gefertigt – die IT-Komponenten ausgenommen. Im Vordergrund steht dabei hauptsächlich die Stabilität der Geräte, ferner auch die Ästhetik. Allerdings tragen diese Materialien nicht unerheblich zum Gewicht bei – im Durchschnitt und bei einer angemessenen Größe wiegen […]

  • Mann benutzt Smartphone mit Kopfhörern.

    Musik erkennen: Wie heißt der Song nochmal?

    Mai 29, 2024

    Nicht selten hören wir im Radio, auf Partys oder in der Werbung Lieder, die wir gut finden, deren Titel aber nicht kennen. Doch keine Angst: Es gibt es verschiedene Mittel und Wege, diese Informationen unkompliziert herauszufinden. EDEKA smart verrät, wie Sie am einfachsten Musik erkennen können.

  • Blaulichtfilter: Was ist das? – Die Funktion im Überblick

    Mai 30, 2024

    Was ist ein Blaulichtfilter? Darum ist ein Blaulichtfilter sinnvoll: Der Blaulichtfilter reduziert den Blauanteil am sichtbaren Licht eines Displays. So schont er die Augen und verhindert Schlafprobleme. Warum ist blaues Licht schädlich? Unsere Augen sind von Natur aus an eine niedrige Farbtemperatur, also überwiegend warmes und weiches Licht, gewöhnt. Dies fällt in die Kategorien Rot, […]