EDEKA smart > Blog > Shortcuts bei Android und Apple – Top 7 praktische Kurzbefehle einstellen

Shortcuts bei Android und Apple – Top 7 praktische Kurzbefehle einstellen

Smartphone in weiblichen Händen

Das Smartphone ist längst zum täglichen Begleiter geworden. Seine Bedienung ist allerdings manchmal umständlich, etwa wenn Sie erst lange zu nützlichen Funktionen navigieren müssen. Der EDEKA smart-Blog stellt Ihnen die besten Handy-Shortcuts für Android und iPhones vor, mit denen Sie Ihr Handy noch bequemer nutzen.

Schnell die Kamera-App öffnen

Moderne Smartphones eignen sich mit ihren hochauflösenden Kameras perfekt dazu, einmalige Augenblicke einzufangen. Zumindest theoretisch, denn die interessantesten Motive sind oft schnell wieder verschwunden. Wenn Sie das Handy erst entsperren und die Kamera-App suchen und öffnen müssen, ist es häufig schon zu spät. Glücklicherweise bieten Ihnen sowohl Android- als auch Apple-Handys einen praktischen Shortcut, um die Kamera sofort zu öffnen:

  • Android-Handys: Drücken Sie zweimal hintereinander die Ein-/Aus-Taste.
  • iPhone: Wischen Sie auf dem Sperrbildschirm von rechts nach links.

Auf Knopfdruck einen Screenshot machen

Einen Screenshot des aktuellen Bildschirms aufzunehmen, kann in vielen Situationen nützlich sein. So können Sie zum Beispiel wichtige Informationen sichern, die Sie online gefunden haben, wie die Öffnungszeiten eines Geschäfts oder den Fahrplan von Bus oder Bahn – oder auch interessante oder lustige Momente, die Sie mit Bekannten teilen möchten. Am einfachsten geht das per Shortcut:

  • Android-Handys: Drücken Sie gleichzeitig die Leise-Taste und die Ein-/Aus-Taste. (Zusätzliche Shortcuts hierfür bieten Handys von Samsung und Huawei: Bei Samsung-Geräten wischen Sie mit der Handkante vom Bildschirmrand nach innen, bei Huawei-Handys klopfen Sie zweimal mit den Fingerknöcheln auf den Bildschirm.)
  • iPhone: Drücken Sie gleichzeitig die Lauter-Taste und die Ein-/Aus-Taste. (Bei älteren Modellen drücken Sie stattdessen gleichzeitig die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste.)

Eigene Abkürzungen für Texte erstellen

Mit einem Smartphone lassen sich problemlos auch längere Text verfassen. Das ist praktisch, mit der kleinen Tastatur aber nicht unbedingt komfortabel. Zudem muss es manchmal einfach schnell gehen. Für solche Fälle bieten Ihnen Android und Apple die Möglichkeit, einzelne Wörter und auch ganze Phrasen mit einer Abkürzung zu versehen. Tippen Sie diese beim Erstellen eines Textes ein, schlägt Ihnen Ihr Handy den längeren Text dann automatisch als „Korrektur“ für die Abkürzung vor.

Um eine Abkürzung einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Android-Handys: Öffnen Sie in den Einstellungen den Punkt „Allgemein“ bzw. „Allgemeine Verwaltung“ und anschließend unter „Sprache und Eingabe“ die Tastatureinstellungen. Hier können Sie unter „Text-Shortcuts“ eigene Abkürzungen mit den dazugehörigen erweiterten Texten erstellen.
  • iPhone: Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Texterstellung. Um eine neue Abkürzung zu erstellen, tippen Sie auf das Plus-Symbol und geben Sie die Abkürzung sowie den erweiterten Text ein. Tippen Sie anschließend auf „Sichern“.

Shortcuts für schnelleres Tippen

Neben dem Einstellen individueller Abkürzungen gibt es weitere Methoden, um am Handy schneller zu tippen. So lassen sich zum Beispiel eine automatische Großschreibung am Satzanfang oder automatische Leerzeichen nach dem Einfügen eines Textvorschlags einstellen. Auch die Möglichkeit zur Pfadeingabe können Sie auswählen: Damit können Sie zum Schreiben ganzer Wörter einfach über die Tastatur streichen, anstatt einzelne Buchstaben zu tippen.

Je nach Hersteller und Gerät, teils auch abhängig von der verwendeten Handy-Tastatur, sind einzelne Zusatzfunktionen voreingestellt oder lassen sich auswählen. Das geschieht jeweils im Tastaturmenü:

  • Android-Handys: Wählen Sie in den Einstellungen den Punkt „Allgemein“ bzw. „Allgemeine Verwaltung“, dann „Sprache und Eingabe“ und zuletzt die Tastatureinstellungen. Um zu den einzelnen Zusatzfunktionen zu gelangen, müssen Sie ggf. weitere Unterpunkte öffnen.
  • iPhone: Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein > Tastatur. Hier können Sie die jeweiligen Funktionen in einer Liste ein- oder ausschalten.

Das iPhone bietet Ihnen darüber hinaus eine weitere praktische Funktion, wenn Sie in einem Text eine Zahl oder ein Sonderzeichen einfügen möchten: Anstatt durch Tippen auf das 123-Symbol die Tastaturanzeige zu wechseln, können Sie die 123-Taste gedrückt halten und mit dem Finger auf das gewünschte Zeichen fahren. Lassen Sie dann los, erscheint die Zahl bzw. das Sonderzeichen im Text und die Tastatur springt automatisch zur ABC-Anzeige zurück.

Apps direkt vom Sperrbildschirm öffnen

Gerade bei den am häufigsten genutzten Apps ist es praktisch, wenn sie sofort verfügbar sind, sobald Sie Ihr Smartphone in die Hand nehmen. Bei Android-Handys können Sie zu diesem Zweck zwei Apps auswählen, die sich direkt vom Sperrbildschirm aus öffnen lassen.

Öffnen Sie dafür die Einstellungen und dann den Menüpunkt „Sperrbildschirm“. Hier finden Sie, ggf. unter einem Unterpunkt, die Möglichkeit, beliebige Apps für den linken und den rechten Shortcut festzulegen. Sie können in diesem Menü außerdem auch Widgets wählen, die sich durch Antippen der Uhr auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen.

Shortcuts zu App-Funktionen erstellen

Die meisten Apps bieten Ihnen vielfältige Funktionen – wobei Sie einige vermutlich häufiger nutzen als andere. Bei Android-Smartphones können Sie daher oft für wichtige Funktionen eigene Shortcuts auf dem Handy erstellen.

Dafür müssen Sie lediglich das Icon der jeweiligen App gedrückt halten. Nun öffnet sich ein Menü, aus dem heraus Sie bestimmte Funktionen wählen können. Bei Chrome öffnen Sie so zum Beispiel einen neuen Tab oder Inkognito-Tab; bei Google Maps navigieren Sie auf Knopfdruck nach Hause oder zu Ihrem Arbeitsort. Bei YouTube öffnen Sie die Suche oder Ihre abonnierten Kanäle. Indem Sie einen der Menüpunkte gedrückt halten, können Sie außerdem ein neues Icon erstellen, das sich wiederum auf dem Homescreen ablegen lässt und durch Antippen die jeweilige Funktion auslöst.

Kurzbefehle einrichten

Zwar verfügen moderne Smartphones über vielfältige Shortcuts, um die Nutzung des Geräts zu vereinfachen – begrenzt ist ihre Anzahl aber dennoch, denn schließlich können die Entwickler nicht alle Eventualitäten bedenken. Apple bietet Ihnen deshalb die Möglichkeit, auf Ihrem iPhone eigene Handy-Shortcuts zu erstellen. Die jeweilige Funktion lässt sich dann wahlweise durch Antippen eines Icons oder mittels Sprachbefehl auslösen.

Die dafür nötige App „Kurzbefehle“ ist auf allen iPhones vorinstalliert. Sie bietet Ihnen neben einer umfangreichen Galerie mit vorgefertigten Kurzbefehlen auch die Möglichkeit, nach dem Wenn-Dann-Prinzip eigene Shortcuts zu bauen. Öffnen Sie dazu in der App die Bibliothek, tippen Sie auf das Plus-Symbol und stellen Sie per Drag-and-Drop Ihren Kurzbefehl aus einzelnen Aktionen zusammen. Tippen Sie dann auf „Play“, um den Befehl zu testen, und abschließend zum Bestätigen auf „Fertig“.

Was genau ist ein Shortcut am Handy?

Shortcuts, zu Deutsch „Abkürzungen“, sind Ihnen wahrscheinlich vor allem am PC ein Begriff: Hier bezeichnen sie in der Regel eine Tastenkombination, mit der sich bestimmte Funktionen auslösen lassen. Zu den bekanntesten Shortcuts gehören vermutlich [Strg] + [C] und [Strg] + [V], mit denen sich ein markiertes Element kopieren und einfügen lässt.

Aber auch am Handy gibt es Shortcuts, wenngleich sie oft etwas anders funktionieren. Denn klassische Tastenkürzel haben Handys nicht – allerdings lassen sich durch gleichzeitiges oder wiederholtes Drücken der Funktionstasten, also Ein/Aus, Laut und Leise, auch am Handy Tastenkombinationen eingeben, die bestimmte vordefinierte Funktionen auslösen. Zudem bieten Ihnen Smartphones vielfältige Möglichkeiten, eigene Abkürzungen und Vereinfachungen für Abläufe einzustellen. Sie können zum Beispiel Icons für den Schnellzugriff auf bestimmte App-Funktionen erstellen oder bei Android-Handys die Statusleiste anpassen, um Wichtiges wie die Taschenlampe, WLAN, Bluetooth etc. jederzeit griffbereit zu haben.

Speziell Samsung-Handys bieten außerdem die Möglichkeit, einen einfachen Modus zu aktivieren. Dieser ist vor allem für ältere Nutzer und Menschen mit Behinderung gedacht, denen die Bedienung eines Smartphones eventuell schwerfällt. Icons werden hier größer dargestellt, der Kontrast ist erhöht und die Berührungsverzögerung angepasst, um die Bedienung des Handys zu vereinfachen.

#Handylexikon

Handy-Gadgets für jeden erdenklichen Zweck: Was können sie leisten?

EDEKA smart > Blog > Shortcuts bei Android und Apple – Top 7 praktische Kurzbefehle einstellen Praktische...
Weiterlesen
#Technik

Handy-IP-Adresse herausfinden und ändern: Eindeutige Klassifizierung Ihres Handys

EDEKA smart > Blog > Shortcuts bei Android und Apple – Top 7 praktische Kurzbefehle einstellen Wozu...
Weiterlesen
#TippsUndTricks

Das Handy als Babyphone verwenden: So überwachen Sie Ihr Kind

Möchten Sie Ihr Baby immer gut behütet wissen, nutzen Sie ein Babyphone. Gute Modelle sind jedoch recht...
Weiterlesen

Optionen zur Aufladung

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

 

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

 

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

 

Mindestlaufzeit

  • keine

ZUBUCHBARE OPTIONEN

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern! Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

kombi s als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

kombi m als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

kombi L als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

kombi XL als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

kombi Max als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Jahrespaket START
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM

Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.

Ressourcen schonen durch nachwachsende Rohstoffe.

Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.

Surfen und telefonieren im Grünen Netz

Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.

talk als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket START
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Allgemeine Details TALK TARif

Grundpreis

  • 0€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis

Kommunikation

  • 0,09€ pro Minute + SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket PREMIUM

Grundpreis

  • 94,95€ einmalige für ein Jahr (12 Monate)

Internetnutzung

  • monatlich 3 GB Highspeed Datenvolumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket START

Grundpreis

  • 59,95€ einmaliger Kartenpreis, gültig für 365 Tage

Internetnutzung

  • 12 GB einmaliges Datenvolumen

Kommunikation

  • 1200 Min. in andere dt. Netze inklusive
  • 1200 SMS in andere dt. Netze inklusive
  • FLAT ins Telekom Mobilfunknetz

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi MAX

Grundpreis

  • 94,95€ pro 4 Wochen
  • 94,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 100€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • unbegrenztes Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi XL

Grundpreis

  • 24,95€ pro 4 Wochen
  • 24,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 25€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 9 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details kombi L

Grundpreis

  • 14,95€ pro 4 Wochen
  • 14,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 15€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 6 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Wie funktioniert die
Rufnummernmitnahme?

Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

Zubuchbare Optionen

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Allgemeine Details kombi m

Grundpreis

  • 9,95€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 10€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 4 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

kombi Max als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi XL als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi L als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi m als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

EU-Roaming

+ Datennutzung in CH

Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.

kombi s als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Hier finden Sie den Bestellcode auf Ihrem Kassenbon.

Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0