Daten sichern und Handy neu aufsetzen – so geht‘s!

Wenn Sie Ihr Handy neu aufsetzen, sollten Sie Vorarbeit leisten

Müssen Sie aus einem bestimmten Grund, zum Beispiel wegen eines Softwarefehlers, Ihr Handy neu aufsetzen, hat zunächst einmal die Sicherung Ihrer Daten oberste Priorität. Resetten Sie Ihr Smartphone, werden nämlich sämtliche auf ihm vorhandene Medien gelöscht. Wenn Sie Ihre Whatsapp-Chats übertragen wollen, müssen Sie sie vorher in einer Cloud sichern. Sie müssen dies aber nicht zwingend für alle Daten tun. Zum Glück gibt es jedoch diverse Speichermechanismen, mit denen Sie Fotos, Videos, Spielstände und Chatverläufe problemlos auf das zurückgesetzte Handy übertragen können.

Bei der Sicherung von Bildern und Filmen können Sie einfach manuell vorgehen. Kopieren Sie die Daten zum Beispiel auf eine vorhandene SD-Karte (wenn Sie diese nicht schon ohnehin auf einer speichern) und nehmen Sie diese anschließend aus dem Handy, damit diese beim Werksreset – oder wenn Sie das Handy rooten nicht mit formatiert wird. Sie können die Medien auch per USB-Kabel auf Ihren Rechner oder Laptop ziehen. Auch über eine Bluetooth-Verbindung ist eine Übertragung möglich. Da diese jedoch je nach Datenmenge enorm lange dauern kann, raten wir allerdings zur kabelgebundenen Methode. Nicht zuletzt ist es auch möglich, eine Cloud zu nutzen und Fotos und Videos online zu speichern.

Bei den meisten Handy-Spielen erfolgt die Sicherung der Spielstände in der Regel ebenfalls online. Verknüpfen Sie das Spiel einfach mit einem Google Play-, Facebook- oder einem anderen Konto direkt über die App. Wenn Sie Ihr Handy dann neu aufsetzen, das Spiel installieren und sich erneut einloggen, werden Ihre Speicherdaten automatisch wiederhergestellt. Sollten einige Ihrer Spiele nicht über diese Sicherungsmechanismen verfügen, ist es vielleicht möglich, die Savegame-Dateien direkt aus dem Speicher zu kopieren und nach dem Neuaufsetzen des Betriebssystems manuell zurückzukopieren. Außerdem gibt es verschiedene Apps, die eine Cloud-Speicherung bei diesen Apps ermöglichen. Die meisten dieser Anwendungen funktionieren allerdings nur auf gerooteten Smartphones, also Geräte, bei denen Sie die vollen Zugriffsrechte haben.

Ihre SMS-, MMS- und andere Chatverläufe lassen sich ebenfalls sichern und später wieder abrufen. In ersterem Fall existieren Backup-Apps wie zum Beispiel „SMS Backup+“. Nutzen Sie WhatsApp, so erfolgt die Speicherung der Gesprächsverläufe sowie aller dabei verwendeten Medien online. Haben Sie ein automatisches Backup über Ihr Google-Konto und Google Drive oder eine andere cloudbasierte Lösung eingerichtet, speichert die Anwendung Ihre Nachrichten für gewöhnlich täglich in einer Cloud. In den Einstellungen können Sie auch einsehen, wann das letzte Backup getätigt wurde, oder aber überhaupt erst die automatische Speicherung aktivieren, wenn Sie es noch nicht getan haben. Es ist auch hier möglich, die Dateien manuell per Kabel auf einen PC zu übertragen. Hierfür kann allerdings ein separater Datei-Explorer auf dem Smartphone erforderlich sein.

Zuletzt sollten Sie alle mit Google verknüpften Daten sichern. Hierfür rufen Sie unter den Einstellungen den Reiter „Konten“ aus und wählen „Google“. Dort sollte Ihr Google-Account hinterlegt sein. Nun können Sie ein manuelles Backup anordnen.

Nutzen Sie ein iPhone, sichern Sie Ihre Daten per Backup. Dies funktioniert durch eine Datensicherung auf einem Computer (Mac oder PC) oder über die iCloud. Wenn Sie die Sicherung lokal durchführen wollen, nutzen Sie iTunes und gehen unter der Option „Allgemein“ auf den Punkt „Backup“. Für eine Sicherung über die iCloud gehen Sie in die Einstellungen. Unter den eigenen Nutzerdaten wählen Sie dann den Punkt „iCloud“. Dort befindet sich die Option „Backup jetzt erstellen“. Wichtig: Je nach iPhone unterscheidet sich die Art und Weise, wie Sie die Datenwiederherstellung ausführen. Schauen Sie also vorher nach, bevor Sie das iPhone neu aufsetzen.

So können Sie Ihr Handy neu aufsetzen

Ist die Vorarbeit getan und sind Ihre Daten gesichert, können Sie das Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Hierfür gehen Sie in die Einstellungen und wählen anschließend für Android, je nach Smartphone-Modell, den Menüpunkt „Allgemeine Einstellungen“ oder aber „Sichern & Zurücksetzen“. Dort können Sie nun die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ anwählen und nach einer erneuten Bestätigung der Anfrage durchführen. Nun wird Ihr Handy komplett formatiert und das Betriebssystem danach neu aufgespielt. Anschließend werden bei Android-Smartphones alle Google Play-Dienste erneut heruntergeladen bzw. aktualisiert. Achten Sie darauf, Ihr Smartphone während dieses Vorgangs mit einer Stromquelle zu verbinden, denn dieser kann bis zu einer Stunde dauern. Für Apple-Geräte öffnen Sie die Einstellungen, gehen auf „Allgemein“ und wählen dort „Zurücksetzen“. Tippen Sie nun auf „Inhalte & Einstellungen löschen“, dann beginnt der Vorgang des Zurücksetzens. Bei Ihrem iPhone wählen Sie im Anschluss „Wiederherstellung starten“, wenn das Gerät mit dem Rechner verbunden ist, den Sie als Backup genutzt haben. Haben Sie Ihre Daten und Apps in der iCloud gesichert, gehen Sie auf „Apps & Daten“ und wählen „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“. Für den ganzen Vorgang ist sowohl bei Android wie bei Apple selbstverständlich eine Internetverbindung erforderlich.

Ist das Wiederherstellen der Werkseinstellungen erfolgt, können Sie auch für Android-Geräte alle anderen Apps und Daten auf Ihrem Handy neu aufsetzen. Zuerst einmal müssen Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Installieren Sie dann die Anwendungen, die Sie benötigen, erneut und diese werden mit den Backups aus Ihrem Account synchronisiert. Sollten Sie bei Spielen andere Konten wie etwa das von Facebook verwendet haben, müssen Sie selbstverständlich dieses nutzen, um Ihre Spielstände wiederherzustellen. Zuletzt kopieren Sie die restlichen externen Daten, zum Beispiel Fotos und Videos, vom Rechner auf das Telefon. Wenn Sie eine SD-Karte zur Speicherung genutzt haben, müssen Sie diese lediglich wieder in das Handy einfügen. Fertig ist Ihr „neues“, altes Smartphone.

Handy-Display kaputt: Was tun?
Handydrucker im Vergleich: Finden Sie mit EDEKA smart das beste Gerät
Handys über FM-Transmitter mit alten Radiogeräten koppeln

Optionen zur Aufladung

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

 

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

 

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

 

Mindestlaufzeit

  • keine

ZUBUCHBARE OPTIONEN

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das Edeka smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern! Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

kombi s als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

kombi m als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

kombi L als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

kombi XL als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

kombi Max als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Jahrespaket START
als eSIM

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Ganz ohne Plastik - Entdecken Sie die neue eSIM

Die eSIM funktioniert rein digital, somit werden weniger Ressourcen als bei der klassischen SIM Karte verbraucht.

Ressourcen schonen durch nachwachsende Rohstoffe.

Wir nutzen Verpackungsmaterialien, die bis zu 100% auf regenerativen Rohstoffen basieren. Im Fokus steht für uns ganz klar die Nachhaltigkeit.

Surfen und telefonieren im Grünen Netz

Seit Beginn des Jahres 2020 surfen unsere Kunden in Deutschland im „Grünen Netz“ der Telekom. Das ist Mobilfunk mit 100% Ökostrom.

talk als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart talk Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket PREMIUM
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket PREMIUM als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Jahrespaket START
als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt das EDEKA smart Jahrespaket START als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Allgemeine Details TALK TARif

Grundpreis

  • 0€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis

Kommunikation

  • 0,09€ pro Minute + SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket PREMIUM

Grundpreis

  • 94,95€ einmalige für ein Jahr (12 Monate)

Internetnutzung

  • monatlich 3 GB Highspeed Datenvolumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details Jahrespaket START

Grundpreis

  • 59,95€ einmaliger Kartenpreis, gültig für 365 Tage

Internetnutzung

  • 12 GB einmaliges Datenvolumen

Kommunikation

  • 1200 Min. in andere dt. Netze inklusive
  • 1200 SMS in andere dt. Netze inklusive
  • FLAT ins Telekom Mobilfunknetz

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi MAX

Grundpreis

  • 94,95€ pro 4 Wochen
  • 94,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 100€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • unbegrenztes Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Allgemeine Details kombi XL

Grundpreis

  • 24,95€ pro 4 Wochen
  • 24,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 25€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 9 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details kombi L

Grundpreis

  • 14,95€ pro 4 Wochen
  • 14,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 15€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 6 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

Allgemeine Details

Grundpreis

  • 4,95€ pro 4 Wochen
  • 4,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 5€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 1 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • 50 Freiminuten in alle dt. Netze
  • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze

Mindestlaufzeit

  • keine

Wie funktioniert die
Rufnummernmitnahme?

Um eine bestehende Rufnummer mitzunehmen, muss ein Antrag auf Rufnummernmitnahme beim bisherigen Anbieter abgegeben werden.

Rufnummernmitnahme

Jetzt Rufnummer mitnehmen und 10€ Bonus sichern!
Nehmen Sie Ihre Rufnummer mit und bleiben Sie für Freunde, Familie und Arbeitskollegen unter Ihrer bisherigen Handynummer erreichbar. Bei einem Wechsel zu EDEKA smart können Sie Ihre Rufnummer ganz einfach mitnehmen und mit unserer Kündigungshilfe gleich die nötigen Informationen an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter übermitteln.

Zubuchbare Optionen

Jederzeit zusätzliches Datenvolumen über das EDEKA smart Kundenportal oder pass.telekom.de hinzubuchen

Day-Flat

  • 5,95 € DayFlat unlimited / 24 Stunden

Für eine Woche

  • 4,95 € SpeedOn S (+500 MB) / 7 Tage

Für einen Monat

  • 7,95 € SpeedOn M (+500 MB) / 28 Tage
  • 14,95 € SpeedOn L (+1,5 GB) / 28 Tage
  • 19,95 € SpeedOn XL (+2,5 GB) / 28 Tage

Allgemeine Details kombi m

Grundpreis

  • 9,95€ pro 4 Wochen
  • 9,95€ einmaliger Kartenpreis
  • 10€ Startguthaben – wird bei Aktivierung mit
    dem Grundpreis der ersten 4 Wochen verrechnet

Internetnutzung

  • 4 GB Highspeed-Datenvoumen

Kommunikation

  • Flat in alle dt. Netze (Min + SMS)

Mindestlaufzeit

  • keine

Inklusivleistungen

  • Telekom HotSpot Flat
  • EU-Auslandsdatenvolumen, Telefonie und SMS
  • Flat ins Telekom Mobilfunknetz (Min. + SMS)
  • Datennutzung in der Schweiz

kombi Max als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi MAX Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

94,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi XL als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi XL Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

24,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi L als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi L Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

14,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

kombi m als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi M Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

9,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

EU-Roaming

+ Datennutzung in CH

Tarif-Inklusive Leistung für vorrübergehende Reisen auch im Ausland nutzbar.

kombi s als eSIM

Nachhaltig, digital und schnell eingerichtet.
Bestellen Sie jetzt den EDEKA smart kombi S Tarif als eSIM.

Wichtiger Hinweis
zur esim-Bestellung:

4,95

Warum eSIM?
Hier findest du ausführliche Infos zur eSIM

Hier finden Sie den Bestellcode auf Ihrem Kassenbon.

Bitte beachten Sie die Schreibweise der Buchstaben:
i I l L o O 0